Anzeige Brandnamic: Investition in die Zukunft des Tourismus Foto © Alex Filz Mit rund 150 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist Brandnamic heute eine der größten und renommiertesten Marketingagenturen Südtirols und des Alpenraums. Die Unternehmensgeschichte nahm ihren Anfang in einem kleinen Brixner Beratungsunternehmen, das 1997 von Christoph Lucerna gegründet wurde. In der Brixner Beratungsagentur Lucerna lernten sich die Brandnamic-Geschäftsführer Hannes Gasser, Michael Oberhofer und Matthias Prader kennen, dort unternahmen sie – teilweise selbst aus der Hotellerie kommend – ihre ersten Schritte im Tourismus- und Destinationsmarketing und dort wurden sie zu fundierten Kennern der Branche. 2009 bot sich die Gelegenheit, die Agentur samt den 20 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu übernehmen – ein mutiger Schritt angesichts des Alters der drei Jungunternehmer, die noch in ihren Zwanzigern waren, allerdings schon früh verstanden, dass Mut ebenso wie Beharrlichkeit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen ist. Dieser Mut und die Vision, das neu erworbene Unternehmen mit Tatendrang, höchster Qualität in allen Bereichen und Innovationskraft zur ersten wirklichen Full-Service-Marketingagentur Südtirols zu machen, zahlten sich aus, denn Lucerna segelte alsbald auf Erfolgskurs. Mit der neuen Geschäftsführung musste auch ein neuer Name her, der das Programm besiegelte, und so war ein Jahr nach dem Kauf Brandnamic geboren. Der Markenname setzt sich aus den Wörtern „brand“ und „dynamic“ zusammen und soll die Stärken des Unternehmens widerspiegeln: die Mission, durch zielgerichtetes Marketing zeitlose Marken zu erschaffen, die immer am Puls der Zeit sind. Den Visionen treu bleiben Mit zunehmender Auftragszahl wuchs auch die Agentur, und die Aufgabengebiete wurden ausgeweitet: Zwar blieb das Kerngeschäft von Brandnamic der Bereich Tourismus und Hotellerie, die Auftraggeber kamen vermehrt aber auch aus Industrie und Handel. „Im Laufe der Jahre haben wir uns als Anlaufstelle für Unternehmen mit hohem Anspruch und Visionen etabliert, die ihre Marke und Marktposition mit innovativen Lösungen und Ideen für die Zukunft stärken wollen“, erzählt Michael Oberhofer. So ist bei Brandnamic Flexibilität auch eine Konstante: Nur wer sich stets weiterentwickelt und auf dem Laufenden bleibt, wer abwägt und ein Gespür dafür hat, welcher Trend lediglich eine kurzlebige Modeerscheinung ist und welcher eine Entwicklung mit großem Zukunftspotenzial, kann auf einem Markt erfolgreich bleiben, der von rasanter Veränderung geprägt ist. „Diese Erkenntnisse erfordern Weitsicht, aber auch die Bereitschaft, sich einerseits unermüdlich anzupassen und andererseits seinen Visionen treu zu bleiben“, so Hannes Gasser. Dass Brandnamic dieser Mission unermüdlich Folge leistet, davon zeugt nicht nur das Wachstum der letzten Jahre – eine organische Expansion, wie Matthias Prader betont, die immer der Auftragslage und den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden geschuldet war und nie reine Gewinnmaximierung zum Ziel hatte –, sondern davon zeugen auch die zahlreichen internen Entwicklungen. So entstehen immer wieder neue Produkte und Dienstleistungen, aber auch Spezialistenteams, die den geänderten Bedürfnissen der Kunden und des Markts Rechnung tragen: Im Rahmen der Unter-
Nr. 4/2023 35 Foto © Alex Filz nehmensberatung und des Hotelcoachings etwa werden zukunftsweisende Marken- und Positionierungskonzepte sowie Employer-Branding-Strategien erarbeitet, während Social-Media-Expertinnen und -Experten mit ihren Strategien für große, gewinnbringende Auftritte sorgen und das relativ junge Team Visuals mit professionellen Fotos, Videos und Audioaufnahmen Hotels gekonnt in Szene setzt. Neuer Hauptsitz Nach 2019 – dem Jahr, in dem der Umzug an den jetzigen Hauptsitz erfolgte, dem von Othmar Barth entworfenen Gebäude in Pairdorf – gewann der Auftrag der Wissensvermittlung immer mehr an Bedeutung. Die neu gestalteten Innenräume des Brandnamic Campus stellten den Menschen in den Vordergrund. Der Campus sollte nicht nur den Teams als Raum zur Entwicklung kreativer Ideen dienen und eine innovative Kommunikationskultur schaffen, er sollte auch ein Ort für produktiven Wissenstransfer werden. So entstand schließlich die Brandnamic Academy, eine inspirierende, mit dem aktuellsten technischen Equipment ausgestattete Location für analoge und hybride Veranstaltungen sämtlicher Größenordnungen. Vom Herzstück, dem Auditorium Othmar Barth mit einer Kapazität von 90 Plätzen über verschiedene Seminarräume bis hin zu einem professionell ausgestatteten Studio für Audio- oder auch Videoaufnahmen mit Greenscreen steht alles Notwendige zur Verfügung für Fortbildungen und Schulungen für Hoteliers und Touristikerinnen, Unternehmerinnen und Marketingfachleute. Auch so wird Fortschritt initiiert: durch Wissensvermittlung, indem man in die Fachkräfte von heute und von morgen investiert. So sehen Hannes Gasser, Michael Oberhofer und Matthias Prader auch das Wachstum von Brandnamic: als Investition in den Tourismus der Zukunft und als Möglichkeit, diesen aktiv mitzugestalten. Ein Anliegen, das 2015 zur Gründung von HMM – The Tourism Group führte. Der Unternehmensgruppe gehören neben Brandnamic weitere vier Unternehmen an, die zwar unterschiedlich in ihrer Ausrichtung sind, doch dasselbe Ziel verfolgen: 100 Prozent für ihre Kunden und Kundinnen zu geben. Der Gruppe gehören das Software-Entwicklungsunternehmen Yanovis mit Sitz in Bozen, das Marketingunternehmen MTS Austria mit Sitz im Salzburger Land, die Immobilienwerkstatt mit Sitz in Brixen und der Schwarze Adler, das Haus der Zukunft in Sterzing, an. Michael Oberhofer fasst die Unternehmensgeschichte von Brandnamic mit dem Resümee zusammen: „Wir sind zusammen mit unserem Team diesen Weg gegangen, weil wir das Beste für unsere Kunden und Kundinnen wollen – aber auch, weil wir uns einbringen wollen in die Fragestellung, wie Tourismus beschaffen sein muss, um in Zukunft weiterhin Bestand zu haben.“ Das ist kein kleines Vorhaben, aber den drei mutigen Visionären ist es zuzutrauen. Brandnamic GmbH Pairdorf | Satzlstraße 4 | 39042 Brixen Tel. 0472 678 000 info@brandnamic.com | www.brandnamic.com Foto © Brandnamic Der Brandnamic Campus in Pairdorf v.l.: Hannes Gasser, Michael Oberhofer und Matthias Prader Foto © Brandnamic
Nr. 4/2023 85 „MIT DER GRÜNDUNG
Anzeige Mobilität der Zukunft? Umw
alte S He
Anzeige 92 Nr. 4/2023 Erfolgreich i
alte S Amonn
96 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Wachs
98 Nr. 4/2023 Anzeige Die zweite Ge
Mai 2004 Radius - Die Top 100 in S
58 Radius 06/2002 WIRTSCHAFT Würth
104 Nr. 4/2023 Anzeige Würth hält
106 Nr. 4/2023 AKTUELL DAS HANDWERK
Juni 2000 Südtirol Panorama - Wirt
Hangartore (30 x 6 Meter) für den
Nr. 4/2023 113 „Die ausufernde B
Anzeige Foto © Alex Filz Ansitz zu
54 Radius 06/2002 WIRTSCHAFT Überz
120 Nr. 4/2023 Anzeige 43 erfolgrei
122 Nr. 4/2023 Anzeige 40 Radius 01
64 Radius 01/2004 BAUFIRMEN Unzugä
126 Nr. Anzeige 4/2023 Bauen in der
32 Radius 02/2003 WASSER & WIRTSCHA
12 Radius 05/2005 AKTUELL Leidensch
Anzeige Rohplattenlager und Werk in
Anzeige Nr. 4/2023 135 Titel Titel
Stand auf der Messe „Salone del M
Anzeige Nr. 4/2023 139 vor und wäh
Nr. 4/2023 141 „UNSERE MISSION IS
Anzeige Spezialist für Automatisie
Anzeige Juni 2000Nr. 4/2023 147 Sü
Nr. 4/2023 149 Einrichten der Masch
Anzeige Musikschule Brixen „Bauen
154 Nr. 4/2023 AKTUELL VON DERLIRA
Das Kurzportrait der Firma Atzwange
Anzeige Fotos © Oskar Da Riz ATZWA
160 Nr. 4/2023 AKTUELL
Anzeige Anzeige 1.) Das Sudhaus der
Dezember 2001 Radius - Immobilien u
Nr. 4/2023 167 zu optimieren. Den M
Anzeige Dr. Schär: Glutenfrei, abe
10 Radius 04/2004 UNTERNEHMEN Aus d
174 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Duka
März 2000 Südtirol Panorama - Umw
Nr. 4/2023 179 an den guten Entwick
182 Anzeige Rekordjahr für die Unt
EinBlick in die Vergangenheit ... V
186 Nr. 4/2023 AKTUELL FACETTENREIC
188 Nr. 4/2023 AKTUELL MIT „TSCHA
190 Nr. 4/2023 Anzeige Die Kellerei
Anzeige Nr. 4/2023 193 Titel Titel
Nr. 4/2023 195 Größter Arbeitgebe
198 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Dank
200 Nr. 4/2023 Anzeige 3 Zinnen Dol
Anzeige Die alte Poststation von da
204 Der Grundstein wurde schon noch
Anzeige Foto © wisthaler.com Schna
208 Nr. 4/2023 AKTUELL MERAN: VOM H
210 Nr. 4/2023 AKTUELL Die „Böhl
WIR SEHEN DICH. IM TEAM! rabenstein
Laden...
Laden...
Laden...