Aufrufe
vor 4 Monaten

Wirtschaft im Wandel 2023

  • Text
  • Künstliche intelligenz
  • Tourismus
  • Handwerk
  • Wirtschaft in südtirol
  • Euro
  • Lira
  • Historische seiten
  • Auer
  • Vergangenen
  • Laimburg
  • Foto
  • Energie
  • Zukunft
  • Mitarbeiter
  • Radius
  • Bozen
  • Unternehmen

40 Radius 04/2007 UNI

40 Radius 04/2007 UNI BOZEN Braucht es eine Universität? Ein Beitrag von Landeshauptmann Luis Durnwalder, der auch erster Präsident der Uni Bozen war und zum Ehrenpräsident auf Lebzeiten berufen wurde. Zugegeben: Lange Zeit zweifelte ich daran, ob es denn eine Uni in Südtirol überhaupt brauche. Doch ich ließ mich überzeugen und verstand, dass es für Südtirol wichtig sei, eine eigene akademische Ausbildung in gezielten Nischen anzubieten. Auch weil die Akademikerrate im Land sehr niedrig war und selbst heute noch ist. Es ging vor allem auch darum, den gesetzlichen Vorgaben Rechnung zu tragen, die eine universitäre Ausbildung des Kindergarten- und Lehrper sonals vorschrieb. Doch damit wollten wir uns nicht begnügen. Der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen wurde eine Fakultät für Wirtschafts wissenschaften in Bozen zur Seite ge stellt – modern, zukunftsorientiert und international. In drei Sprachen Das herausragende Merkmal: drei sprachige Lehre in Deutsch, Italienisch und Englisch. In den sechs Jahren des Bestehens der Alma Mater konnten weitere zwei Fakultäten aufgebaut werden (Informatik sowie Design und Künste) und eine Kooperation mit dem Politecnico von Turin für das Studium der Logistik- und Produktionsingenieure abgeschlossen werden. Bemüht ist man an der Uni Bo zen, qualifizierte Führungskräfte für ein zukunftsweisendes Europa auszubilden. Dabei ist der Fokus insbesondere auch auf die Entwicklung der mittelständischen Wirtschaft unserer Region ausgerichtet. Die Studenten der insgesamt zwölf Studiengänge ha ben dieses Prinzip angenommen; das zeigen uns die jährlich ansteigenden Studierendenzahlen. Entwicklung für die Zukunft Es gilt aber auch, zielstrebig in die Zukunft zu blicken. Da sind es vor al lem drei Bereiche, in denen sich die Freie Universität Bozen betätigen wird: Zum einen ist das die Forschung. Diese muss angekurbelt, ent wickelt und etabliert werden. Es muss eine Forschung sein, die – durchaus auch im kritischen Dialog – enge Ver bindung mit dem Territorium, aber natürlich auch mit der Welt hält und die Herausforderung der europäischen Integration und des freien Wettbewerbes annimmt. Weiters wird die Universität eine zweite Ebene der Lehre in Angriff neh men – jene der Spezialisierungs-Laureaten und der Masterprogramme. Das Basiswissen der jungen Menschen wird so mit um ein spe zialisiertes, akademisches Wissen erweitert. Eine dritte Säule wird in Zukunft jene der qualifizierten Weiterbildung auf universitärem Niveau sein. Der Arbeitsmarkt erfordert es heute, dass Menschen lebenslang lernen und sich weiterentwickeln. Damit ist auch gewährleistet, dass sich lokale Netzwerke bilden, die den neuen Herausforderungen in Europa Lernen in kleinen gewachsen Gruppen zeichnet das Stu sind. unterhält ein Netzwer Dr. Luis Durnwalder tional renommierten U Absolventen werden e Praktika und Arbeitsv land vermittelt.

dium aus k mit internaniversitäten. rfolgreich für erträge ins Aus- Anzeige Nr. 4/2023 11 Titel Ein Studium Titel Titel für das Leben Vorspann. Wer sein Studium an der Freien Ding Li, achtmonatigen Praktikum in Shanghai geöff- Universität abschließt, ist nicht nur Studienaufenthalt T ext qualifiziert, in jede Realität einzufinden. Die Radius 04/2007 41 Kombination von Studium, Praxis und Sprachkompetenz ist Garantie für Erfolg. Prof. Rita Franceschini, Rektorin der Freien Universität Bozen: „Die Freie Universität Bozen möchte den Studierenden während der Ausbildung außergewöhnliche Impulse bieten: einen internationalen Lehrkörper, Studienkollegen aus vielen anderen Ländern, Lehre mit fortschrittlichsten Programmen und Methoden, fundierte theoretische Grundlagen, eine angesehene Forschung sowie die Gelegenheit zu Praktika im In- und Ausland. Wir sind stolz darauf, den ersten Entwurf eines Universitätssystems zu entwickeln, das europaweit Anklang findet: eine Hochschulausbildung für Bürger Europas.“ und Praxisnähe Die Freie Universität Bozen legt den Schwerpunkt der Lehre auf ein theoretisch fundiertes und praxisnahes Ausbildungsangebot, die praktischen Erfahrungen der Studenten werden in das Studien-Curriculum miteinbezogen und mitbewertet. Lehre und Forschung Tourismusmanagement: Die perfekt Deutsch sprechende Chinesin Ding Li verbrachte einen Sommer an der Freien Universität Bozen, um ihre Diplomarbeit über den „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Südtirol zu verfassen. „Mein Augenmerk galt der Umsetzung eines Südtiroler Tourismuskonzeptes auf die chinesische Provinz Yunnan“, erzählt die Absolventin aus Peking. „Mehrsprachig studieren wie hier an der Freien Universität Bozen entscheidet maßgeblich über den künftigen Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.“ Lucie Courteau, Professorin aus Ottawa/Kanada: Die Studierenden der Freien Universität Bozen sind außerordentlich motiviert und engagiert im Nadia Zublasing, Studium. Jeder, der sich für ein Universitätsstudium entscheidet, welches Eppaner Absolventin der Fakultät für Vorlesungen und Prüfungen in drei Wirtschaftswissenschaften: „Für geistige Mehrarbeit. Schließlich müs- Sprachen abhält, entscheidet sich für Verhandlungen mit sen Studierende für ihren Abschluss arabischen Geschäftsleuten braucht und Buchhaltung lernen, sondern auch nicht nur Fächer wie Wirtschaft, Recht Netzwerk man mit Zeit, international viel Zeit. ausreichend Deutsch beherrschen, um Plötzlich renommierten geht es dann aber universitäten sehr die Wirtschaftsprüfungen zu bestehen, schnell und das gewonnene Vertrauen ist Im Garant laufenden für langfristige Studienjahr 2006/ dium der Rechtsfächer in Italienisch ausreichend Italienisch für das Stu- gute Geschäftsbeziehungen.“ 2007 nutzten 107 Studierende der Uni und genügend Englisch, um Buchhaltung zu absolvieren. Zublasing Bozen die ist für Möglichkeit die Firma eines Interel Auslandsjahres, Osten 86 als Studierende Geschäftsfüh- aus dem im Mittleren rerin tätig. Ausland Im Rahmen verbrachten eines hingegen Arabia ein Simon Karner, Absolvent der Days an bzw. der zwei Uni Studiensemester Bozen berichtete in Bozen. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aus Bozen: Es sind meine sehr sie über Zusätzlich ihre Erfahrung bestehen auf Sonderabkommen diesem expandierenden mit Universitäten Markt. „Das in den international und ausgerichtete Australien. Wirtschafts- betriebswirtschaftliche Wissen, die USA, Taiwan guten Englischkenntnisse und das studium in Bozen war ein guter mir nach meinem Studium „Wirtschaft und Management“ an der Wegbereiter Fundierte für meinen Theorie beruflichen Werdegang.“ so ihr Fazit. Universität Bozen die Tore zu einem mich derzeit mit Wettbewerbs- und Marktanalysen für das auch in Südtirol angesiedelte Unternehmen GKN. Die rasante Entwicklung dieses Landes miterleben zu dürfen, ist für mich als Wirtschaftsabsolventen wirklich einmalig.“ Patricia Springborg, Professorin aus Sydney, Australien: Die Uni Bozen ist einzigartig in der Umsetzung der von der EU geförderten europäischen Integration, indem sie mit einem dreisprachigen Studium ihre Studierenden für die Arbeitswelt in internationalen Firmen und Organisationen ausbildet. Studenten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erlangen ihr Diplom nicht nur mit einer Fachausbildung in ihrem Kernbereich, sondern verfügen auch über dreisprachige Kompetenzen, Arbeitserfahrungen durch Praktika und die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse im Rahmen internationaler Austauschprogramme zu perfektionieren. Sie sind in hohem Maße mehrfach qualifiziert. Radius 04/2007 41 PAGINIERUNG AKTUELL Juni 2007 Radius – Neue Wege, Neue Märkte

  • Seite 1 und 2: Kostenloses Exemplar I.R. MAGAZIN F
  • Seite 3 und 4: Nr. 4/2023 3 EDITORIAL WIRTSCHAFT I
  • Seite 5 und 6: Dienstleistung 24 Agentur für Ener
  • Seite 7 und 8: AKTUELL Nr. 4/2023 7 Radius“ hat
  • Seite 9: AKTUELL Nr. 4/2023 9 ersten Maßnah
  • Seite 13: Nr. 4/2023 13 In den Laboren für L
  • Seite 16 und 17: Anzeige Im terraXcube, dem Simulato
  • Seite 18 und 19: 12 Radius 01/2006 LAIMBURG Bessere
  • Seite 20 und 21: Anzeige Angewandte Forschung in und
  • Seite 22 und 23: 22 Nr. 4/2023 AKTUELL GESCHICHTE DE
  • Seite 24 und 25: 148 50 40 Radius 01/2006 01/2005 PA
  • Seite 26 und 27: 26 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Klima
  • Seite 28 und 29: Anzeige Alperia: Energie neu gedach
  • Seite 31 und 32: März 2000 Südtirol Panorama - Umw
  • Seite 33 und 34: Nr. 4/2023 33 ARA Wasserfeld-Welsbe
  • Seite 35 und 36: Nr. 4/2023 35 Foto © Alex Filz neh
  • Seite 37 und 38: Mai 2004 Radius - Die Top 100 in S
  • Seite 39: Nr. 4/2023 39 Optimierte Logistik d
  • Seite 42 und 43: 42 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Clean
  • Seite 45 und 46: Mai 2004 Radius - Die Top 100 in S
  • Seite 47 und 48: Nr. 4/2023 47 v.l.: Michael Gruber,
  • Seite 50 und 51: 50 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Foto
  • Seite 52 und 53: 94 Radius 05/2005 UNTERNEHMEN A - Z
  • Seite 54 und 55: Anzeige Seit über 30 Jahren an der
  • Seite 56 und 57: 58 Radius 04/2006 FIRMENPORTRAIT Da
  • Seite 59 und 60: Februar 2003 Radius - Bauwirtschaft
  • Seite 61 und 62:

    Nr. 4/2023 61 Ein großer Einsatz d

  • Seite 63 und 64:

    Nr. Anzeige 4/2023 63 Für eine Zuk

  • Seite 65 und 66:

    AKTUELL Nr. 4/2023 65 ABD Airport W

  • Seite 67 und 68:

    Nr. 4/2023 67 VERGLEICH DER CO 2 -E

  • Seite 69 und 70:

    Nr. 4/2023 69 „Toleranz und Solid

  • Seite 71 und 72:

    Nr. 4/2023 71 beitsverträgen mit 7

  • Seite 73:

    AKTUELL Nr. 4/2023 73 und auch das

  • Seite 76 und 77:

    76 Nr. 4/2023 25 Jahre Bürotechnik

  • Seite 79 und 80:

    Juni 2000 Südtirol Panorama - Wirt

  • Seite 81 und 82:

    Nr. 4/2023 81 noch einplanen usw.,

  • Seite 83 und 84:

    Anzeige Nr. 4/2023 83 Radius 05/200

  • Seite 85:

    Nr. 4/2023 85 „MIT DER GRÜNDUNG

  • Seite 88 und 89:

    Anzeige Mobilität der Zukunft? Umw

  • Seite 90 und 91:

    alte S He

  • Seite 92 und 93:

    Anzeige 92 Nr. 4/2023 Erfolgreich i

  • Seite 94 und 95:

    alte S Amonn

  • Seite 96 und 97:

    96 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Wachs

  • Seite 98 und 99:

    98 Nr. 4/2023 Anzeige Die zweite Ge

  • Seite 100 und 101:

    Mai 2004 Radius - Die Top 100 in S

  • Seite 102 und 103:

    58 Radius 06/2002 WIRTSCHAFT Würth

  • Seite 104 und 105:

    104 Nr. 4/2023 Anzeige Würth hält

  • Seite 106 und 107:

    106 Nr. 4/2023 AKTUELL DAS HANDWERK

  • Seite 109 und 110:

    Juni 2000 Südtirol Panorama - Wirt

  • Seite 111 und 112:

    Hangartore (30 x 6 Meter) für den

  • Seite 113:

    Nr. 4/2023 113 „Die ausufernde B

  • Seite 116 und 117:

    Anzeige Foto © Alex Filz Ansitz zu

  • Seite 118 und 119:

    54 Radius 06/2002 WIRTSCHAFT Überz

  • Seite 120 und 121:

    120 Nr. 4/2023 Anzeige 43 erfolgrei

  • Seite 122 und 123:

    122 Nr. 4/2023 Anzeige 40 Radius 01

  • Seite 124 und 125:

    64 Radius 01/2004 BAUFIRMEN Unzugä

  • Seite 126 und 127:

    126 Nr. Anzeige 4/2023 Bauen in der

  • Seite 128 und 129:

    32 Radius 02/2003 WASSER & WIRTSCHA

  • Seite 130 und 131:

    12 Radius 05/2005 AKTUELL Leidensch

  • Seite 132 und 133:

    Anzeige Rohplattenlager und Werk in

  • Seite 135 und 136:

    Anzeige Nr. 4/2023 135 Titel Titel

  • Seite 137 und 138:

    Stand auf der Messe „Salone del M

  • Seite 139 und 140:

    Anzeige Nr. 4/2023 139 vor und wäh

  • Seite 141:

    Nr. 4/2023 141 „UNSERE MISSION IS

  • Seite 144 und 145:

    Anzeige Spezialist für Automatisie

  • Seite 147 und 148:

    Anzeige Juni 2000Nr. 4/2023 147 Sü

  • Seite 149:

    Nr. 4/2023 149 Einrichten der Masch

  • Seite 152 und 153:

    Anzeige Musikschule Brixen „Bauen

  • Seite 154 und 155:

    154 Nr. 4/2023 AKTUELL VON DERLIRA

  • Seite 156 und 157:

    Das Kurzportrait der Firma Atzwange

  • Seite 158 und 159:

    Anzeige Fotos © Oskar Da Riz ATZWA

  • Seite 160 und 161:

    160 Nr. 4/2023 AKTUELL

  • Seite 162 und 163:

    Anzeige Anzeige 1.) Das Sudhaus der

  • Seite 165 und 166:

    Dezember 2001 Radius - Immobilien u

  • Seite 167:

    Nr. 4/2023 167 zu optimieren. Den M

  • Seite 170 und 171:

    Anzeige Dr. Schär: Glutenfrei, abe

  • Seite 172 und 173:

    10 Radius 04/2004 UNTERNEHMEN Aus d

  • Seite 174 und 175:

    174 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Duka

  • Seite 177 und 178:

    März 2000 Südtirol Panorama - Umw

  • Seite 179:

    Nr. 4/2023 179 an den guten Entwick

  • Seite 182 und 183:

    182 Anzeige Rekordjahr für die Unt

  • Seite 184 und 185:

    EinBlick in die Vergangenheit ... V

  • Seite 186 und 187:

    186 Nr. 4/2023 AKTUELL FACETTENREIC

  • Seite 188 und 189:

    188 Nr. 4/2023 AKTUELL MIT „TSCHA

  • Seite 190 und 191:

    190 Nr. 4/2023 Anzeige Die Kellerei

  • Seite 193 und 194:

    Anzeige Nr. 4/2023 193 Titel Titel

  • Seite 195:

    Nr. 4/2023 195 Größter Arbeitgebe

  • Seite 198 und 199:

    198 Nr. Anzeige 4/2023 Anzeige Dank

  • Seite 200 und 201:

    200 Nr. 4/2023 Anzeige 3 Zinnen Dol

  • Seite 202 und 203:

    Anzeige Die alte Poststation von da

  • Seite 204 und 205:

    204 Der Grundstein wurde schon noch

  • Seite 206 und 207:

    Anzeige Foto © wisthaler.com Schna

  • Seite 208 und 209:

    208 Nr. 4/2023 AKTUELL MERAN: VOM H

  • Seite 210 und 211:

    210 Nr. 4/2023 AKTUELL Die „Böhl

  • Seite 212:

    WIR SEHEN DICH. IM TEAM! rabenstein

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it