Aufrufe
vor 11 Monaten

Wintersport 2022/23

  • Text
  • Freestyle
  • Skicross
  • Rodeln
  • Windisch
  • Snowboard
  • Ski alpin
  • Bob
  • Wierer
  • Paris
  • Langlauf
  • Skifahren
  • Dominik
  • Bozen
  • Hofer
  • Fischnaller
  • Rennen
  • Weltcup
  • Saison

24 SPORT E |

24 SPORT E | 2022 SKI ALPIN Alex Vinatzer An den Winzigkeiten feilen Er ist erst 23 Jahre jung. Und trotzdem schon ein Veteran. Schließlich ist es 5 Jahre her, dass Alex Vinatzer sein Weltcup-Debüt feierte (im November 2017 in Levi). Angekommen ist der Grödner in der Weltspitze schon länger. Was fehlt, ist der erste Sieg. Der Skiweltcup-Kalender 2022/23 Damen 26./27.11. 26./27.11. Killington Lake Louise 2. bis 4.12. Lake Louise 2. bis 4.12. Beaver Creek 10./11.12. Sestriere 10./11.12. Val d´Isere 16./17.12. Gröden 18./19.12. Alta Badia 22.12. 27. bis 29.12. Semmering 28./29.12. 28./29.1. 28./29.1. 4.2. Chamonix 25./26.2. 25./26.2. Madonna di Campiglio Bormio 4./5.1. Zagreb/Agram 4.1. Garmisch-Partenkirchen 7./8.1. Adelboden 10.1. 14./15.1. 20. bis 22.1. 20. bis 22.1. 24.1. 24.1. 3. bis 5.3. 3. bis 5.3. 10./11.3. 11./12.3. 13. bis 19.3. Herren 16. bis 18.12. St. Moritz 7./8.1. Kranjska Gora Flachau 13. bis 15.1. Wengen St. Anton Cortina d´Ampezzo Kitzbühel Kronplatz Schladming Spindleruv Mlyn/Spindlermühle Garmisch-Partenkirchen Crans Montana Palisades/Tahoe Kvitfjell Aspen Åre Kranjska Gora Soldeu -Infografik: APA/A.Delvai/M. Lemanski Er bringt alles mit: Einen schnellen Schwung, Angriffslust, Talent im Überfluss, körperliche Fitness, Top-Material, Demut und Trainingsbesessenheit – Alex Vinatzer ist ein potenzieller Siegfahrer. Und es scheint nur eine Frage der Zeit, wann der 1,89 m große Modellathlet alle Abfahrt Super-G Riesentorl. Slalom Team Event Mosaiksteinchen so zusammenfügt, dass er ganz oben steht. Dass nur Nuancen fehlen, hat er im Vorjahr bewiesen: Als Vierter in Madonna di Campiglio (0,26 Sekunden hinter Sieger Sebastian Foss-Solevaag), als Fünfter in Schladming (0,43 hinter Linus Strasser), mit 3 weiteren Platzierungen in den Top 9 und Platz 13 in der finalen Slalom-Wertung. Entsprechend hochgesteckt sind die Ziele des Wolkensteiners: „Ich will noch bessere Ergebnisse als im Vorjahr. Voraussetzung ist eine gute Konstanz und die Minimierung der Fehleranfälligkeit. Bei jedem der 60 Tore sind Fehler möglich. Taktische Fehler, Fahrfehler – ständig lauert die Gefahr. Die technische Perfektion gibt es nicht, aber ich bin überzeugt, ein gutes Basis-Setup gefunden zu haben. Man muss ein System finden, damit die Automatismen passen. Dann ist es die große Herausforderung, diese am Renntag abrufen zu können. Vieles ist auch Konzentrationssache. Also alles sehr komplex“, gibt Vinatzer tiefe Einblicke in das Leben eines Slalomartisten. Dabei sieht sich Vinatzer nicht „nur“ als Slalomfahrer. Der Riesentorlauf liegt ihm nach wie vor sehr am Herzen, zu mehr als 2 Weltcupstarts im Vorjahr hat es aber nicht gereicht. Dennoch hat er einen Plan: Nachdem er beim Sommertraining in Ushuaia auch 2 Riesentorläufe des Südamerika-Cups bestritt und gleich 2 Top-Ergebnisse erzielte (1. und 7.), will er in der nächsten Woche im Europacup in Obergurgl im Ötztal weitere

SKI ALPIN SPORT E | 2022 25 Empfehlungen abgeben – mit Blickrichtung Weltcup-Einsätze. „Ich will auch hier voll durchstarten“, meint Vinatzer. Zudem hat er seit dem Frühling mit Simone Del Dio einen neuen Trainer (der langjährige Trainer der Franzosen hat Jacques Theolier abgelöst), der viel Verständnis für das verstärkte Riesentorlauftraining aufbringt. Mit Vinatzer trainieren auch Tommaso Sala und Simon Maurberger verstärkt Riesentorlauf, die Routiniers Giuliano Razzoli und Stefano Gross sind ausschließlich in den Slalomstangen unterwegs. Wenn Alex Vinatzer ab 10. Dezember in seine 6. Weltcupsaison geht, wird ein wichtiger Wegbegleiter fehlen: Manni Mölgg. Der Enneberger war der Leader der „Azzurri“, und Vinatzer weiß, dass er als Leithammel ein Loch aufgerissen hat. „Es war super, Manni als Leader zu haben. Wir haben uns gegenseitig immer gepusht, auch beim Training. Am Ende muss aber jeder Athlet seinen eigenen Weg gehen. “ Und noch etwas ist neu bei Alex Vinatzer: Er hat seit einigen Monaten einen neuen Kopfsponsor. Es ist das Emblem jener Firma, bei der vor kurzem der weltbekannte Firmenchef gestorben ist. „Ich hatte keine Möglichkeit, Didi Mateschitz kennen zu lernen“, spricht er den ehemaligen Red-Bull-Firmenchef an. Aber sein Chef ist mit Robert Trenkwalder ohnehin ein anderer. Der war früher selber Skitrainer und „beförderte“ Vinatzer in den elitären Kreis jener Skifahrer, die das Red-Bull-Logo auf ihrem Kopf tragen. Ein untrügliches Zeichen, wie sehr man an die Fähigkeiten Vinatzers glaubt. ALEX VINATZER Geburtsdatum und -ort: 22. September 1999 in Bozen Wohnort: Wolkenstein Sportgruppe: Finanzwache PILLHOF 47 FRANGART EPPAN 0471 20 51 04 www.spitalersports.com PILLHOF 47 / FRANGART - EPPAN - 0471 20 51 04 - www.spitalersports.com green: PANTONE 369 U 2 blue: PANTONE PROCESS Blue U red: PANTONE 200 U 2 green: PANTONE 369 U 2 blue: PANTONE PROCESS Blue U red: PANTONE 200 U 2 DER SKIPROFI

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it