40 03/2018 aktuell Initiativbewerbung? So mache ich diese richtig! Wie klappt meine Initiativbewerbung? Eine Initiativbewerbung kann eine äußerst interessante Alternative zur herkömmlichen Bewerbung sein. Was gehört zur Initiativbewerbung? Klären Sie möglichst im Vorfeld, welche Unterlagen Sie mitschicken sollen und ob eine E-Mail-Bewerbung erwünscht ist. Denn so beweisen Sie Ihr Interesse am Unternehmen und zeigen Motivation. 5 Tipps zur Initiativbewerbung: 1. Sprechen Sie das Unternehmen/ die Ansprechperson direkt an Wecken Sie das Interesse des Lesers indem Sie die Ansprechperson mit Namen anreden und kundgeben, warum Sie genau zu deren Unternehmen möchten und warum genau SIE die richtige Person für das Unternehmen sind. 2. Fallen Sie mit der Tür ins Haus Nennen Sie zu Beginn Ihres Anschreibens die wichtigsten Fakten: Ihre aktuelle Position, Qualifikation und den Grund für Ihre Initiativbewerbung bei dieser Firma. 3. Seien Sie konkret Nennen Sie genau den Bereich, für den Sie sich bewerben und erläutern Sie, was gerade Sie dafür auszeichnet. Erwähnen Sie dabei die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung und/ oder Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit. 4. Fassen Sie sich kurz Das Anschreiben sollte generell nicht länger als eine Seite sein. Kommen Sie auf den Punkt – Detailfragen lassen sich auch noch beim Vorstellungsgespräch klären. Ihr Ziel ist es, den Geschäftsführer/Personalleiter für Sie zu interessieren, damit er Sie überhaupt für ein Gespräch in Betracht zieht. 5. Treten Sie selbstbewusst auf Wichtig sind bei der Initiativbewerbung Formulierungen, die selbstbewusst und interessant klingen. Gerade bei einer Initiativbewerbung ist das Motivationsschreiben ausschlaggebend. Achten Sie darauf, es immer individuell an das Unternehmen anzupassen.
INFO-PR 03/2018 41 Medien Media Druckereien Tipografie Energie Energia Handel & Verlag Editoria & Commercio Informationstechnologie Tecnologia dell’ informazione Touristik Turismo „Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern!“ Die Athesia-Gruppe bietet eine ungewöhnlich große Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten. Das 1888 in Brixen gegründete Unternehmen ist längst nicht mehr nur in den traditionellen Tätigkeitsfeldern Medien, Druck, Buch und Verlag aktiv, sondern seit einigen Jahren auch in den neueren Geschäftsbereichen Tourismus, Energie und IT. Heuer feiert die Athesia-Gruppe ihr 130-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren ist das Unternehmen konstant gewachsen und hat sich zu einem sicheren, attraktiven Arbeitgeber entwickelt. Aktuell sind 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Staaten, sieben Regionen und 73 Arbeitsstätten fest angestellt, wobei der Schwerpunkt natürlich in Südtirol liegt. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für den Erfolg maßgebend, und weil das Unternehmen weiter wächst, ist die Athesia-Gruppe ständig auf der Suche nach neuen, motivierten und talentierten Arbeitskräften. Aufgrund der verschiedenen Tätigkeitsfelder finden Lehrlinge, Verkäufer, Jungakademiker, Produktionsmitarbeiter, Verwaltungsmitarbeiter, IT-Spezialisten, Journalisten und viele weitere Profile sehr interessante berufliche Möglichkeiten vor. Spannende unternehmensübergreifende Karrierepfade Die Athesia-Gruppe ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein vielfältiges und attraktives Unternehmen, das bereichs- und unternehmensübergreifende Karrieren ermöglicht sowie Einblick in verschiedene Branchen und Tätigkeitsfelder bieten kann. 2016 hat die Athesia AG die Zertifizierung „audit familie & beruf“ als familienfreundliches Unternehmen erhalten. Mit diesem Qualitätsnachweis wird das Ziel verfolgt, weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf umzusetzen. Neben einem familienfreundlichen Arbeitsplatz wird zu- dem die regelmäßige Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Athesia großgeschrieben. „Bester Arbeitgeber Südtirols“ Die 2013 verliehene Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Südtirols“, welche die Athesia AG gemeinsam mit anderen Unternehmen entgegennehmen durfte, hat die Bemühung der Unternehmensleitung honoriert, selbst in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Bewährtes fortzuführen, sich aber auch in neuen Geschäftsfeldern zu engagieren. „Unsere Mitarbeiter werden gefordert und gefördert“ Laufend werden talentierte und motivierte „Nachwuchskräfte“ für die Athesia-Gruppe gesucht. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten oftmals als „Assistenten der Geschäftsleitung“ in das Unternehmen ein und können dort im Umfeld des höheren Managements gezielt Verantwortung übernehmen und Herausforderungen angehen. Ein Lehrgang und zahlreiche Schulungen werden angeboten, um die jungen Talente dabei optimal zu unterstützen. Sinn dieses Programms ist es, die jungen Leute auszubilden und fit zu machen für künftige Führungs- bzw. Verantwortungspositionen im Unternehmen. Viele freiwillige Leistungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter runden das Bild eines attraktiven und vielfältigen Arbeitgebers ab. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 12,5 Jahren bestärkt die Athesia-Gruppe in ihrem Bestreben, dank gesundem Wachstum weiter attraktive Arbeitsplätze mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und anzubieten. Athesia AG – Personalabteilung Wolkensteingasse 4 | 39100 Bozen jobs@athesia.it | www.athesia.com/jobs
Laden...
Laden...
Laden...