VerlagMediaRadius
Aufrufe
vor 5 Jahren

Top Jobs! 2018

INFO-PR 32

INFO-PR 32 03/2018 Foto © Familienagentur/Ingrid Heiss Familienfreundliche Arbeitgeber punkten Arbeitnehmer mit Familie wünschen sich zunehmend flexible Arbeitszeiten und verständnisvolle Arbeitgeber. Das europaweit anerkannte Managementsystem „audit familieundberuf“ unterstützt auch in Südtirol viele Arbeitgeber auf ihrem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit im eigenen Betrieb. Mit einem Mehrwert für beide Seiten. Laut jüngster Familienstudie sehen 50 Prozent der befragten Südtiroler mit Kindern Schwierigkeiten in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genau hier knüpfen Familienagentur und Handelskammer mit dem audit familieundberuf an. Der Auditprozess wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern betreut, die Unternehmen aller Branchen, Betriebsgrößen, Rechts- und Unternehmensformen dabei unterstützen, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen. Dabei orientiert sich Südtirol bei der Zertifizierung der Familienfreundlichkeit von Unternehmen an den Richtlinien des „european work & family audit“, einer Initiative der berufundfamilie Service GmbH in Deutschland. Wer eine familienfreundliche Personalpolitik betreibt, wird für Jobsuchende attraktiver und profitiert letztendlich von motivierteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Familienfreundlichkeit ist eine strategische Investition Für Familienlandesrätin Waltraud Deeg ist Familienfreundlichkeit eine strategische Investition mit konkreten Vorteilen für alle Beteiligten: „Eine ausgewogene Work-Life-Balance, ein gutes Verhältnis zwischen dem Arbeits- und dem Privatleben, ist für immer mehr Menschen ein wichtiges Lebensziel. Dies beinhaltet, dass die Wahl des Arbeitsplatzes zunehmend von Faktoren wie Familienfreundlichkeit und Flexibilität geprägt werden. Familienfreundliche Unternehmen sind eindeutig im Vorteil, wenn es darum geht, auf motivierte, gut ausgebildete und ausgeglichene Mitarbeiter bauen zu können.“ In Südtirol haben sich 68 Unternehmen für das Audit familieundberuf entschieden und den Zertifizierungsprozess positiv bestanden. Das Land unterstützt Arbeitgeber hierin, indem es Pluspunkte bei Beitragsansuchen vergibt und einen Teil der Zertifizierungskosten übernimmt. Auditorinnen erarbeiten passgenaue Maßnahmen Die Unternehmen, Verbände und Organisationen, welche ihre Familienfreundlichkeit mit dem audit familieundberuf zertifizieren möchten, werden von

03/2018 33 Foto © Handelskammer/Matteo Groppo Familien- und Arbeitsleben so vereinbaren, dass alle einen Mehrwert davon haben: mit dem audit familieundberuf wird dieser Prozess professionell begleitet (im Bild die 22 zertifizierten und 12 re-zertifizierten Betriebe aus dem Jahr 2017). Auditorinnen und Auditoren begleitet und erarbeiten gemeinsam passgenaue und auf das Unternehmen abgestimmte Maßnahmen. Am 22. und 23. Mai 2018 findet beim WIFI Bozen eine Schulung für neue Auditorinnen und Auditoren des audit familieundberuf statt. Weitere Informationen zum Lehrgang und die Online-Anmeldung erfolgt über das Internet-Portal des WIFI: www.wifi.bz.it Handelskammer Bozen Familienfreundliches Unternehmen Tel. 0471 945 642 familieberuf@handelskammer.bz.it | www.handelskammer.bz.it Familienagentur des Landes Tel. 0471 418 361 familienagentur@provinz.bz.it | www.provinz.bz.it/audit

Erfolgreich kopiert!
© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it