32 Nr. 6/2023 AKTUELL KI ALS CHANCE Ob wir sie wollen oder nicht, die künstliche Intelligenz ist Realität. Sie übt bereits jetzt großen Einfluss auf unseren beruflichen und privaten Alltag aus. Deshalb ist es wichtig, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Auch Unternehmen tun gut daran, sich dem Thema zu stellen, selbst wenn es noch wenig greifbar scheint.
AKTUELL Wer jetzt als Unternehmer gleich weiterblättern möchte, weil ihm die künstliche Intelligenz nicht geheuer ist und die Angst die Neugier überbietet, der sollte dreimal tief durchatmen – und dann weiterlesen. Denn: Künstliche Intelligenz (KI) ist keine neue bedrohliche Erfindung, und sie existiert auch nicht erst, seitdem Ende des vergangenen Jahres der Begriff ChatGPT die halbe Welt verrückt gemacht hat. Bereits vor mehr als acht Jahrzehnten (!) legte der britische Mathematiker Alan Turin den Grundstein für KI. Turin bewies, dass eine Rechenmaschine in der Lage ist, kognitive Prozesse auszuführen, sofern diese sich in mehrere Einzelschritte zerlegen und durch einen Algorithmus darstellen lassen. KI gestern … Die eigentliche Geburtsstunde von KI als Forschungsdisziplin schlug dann im Jahr 1956. Damals fand in New Hampshire eine wissenschaftliche Konferenz statt. Die Teilnehmer waren davon überzeugt, dass Aspekte des Lernens sowie andere Merkmale der menschlichen Intelligenz von Maschinen simuliert werden können. Der Programmierer John McCarthy schlug dafür den Begriff „künstliche Intelligenz“ vor. Während der Konferenz wurde mit dem „Logic Theorist“ – das Programm bewies mehrere mathematische Lehrsätze – das erste KI-Programm der Welt geschrieben. Die Auseinandersetzung mit dem Thema wurde mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit von Computern intensiviert. Auch für Laien „sichtbar“ wurde KI, als der russische Schachweltmeister Gary Kasparov 1997 von einer Maschine besiegt wurde. … und heute … Mittlerweile hat die künstliche Intelligenz klammheimlich Einzug in unseren Alltag gehalten. Ob die Wetterprognose am Smartphone, das Navi im Auto, der Streaming-Dienst, der uns eine Serie empfiehlt, oder auch sämtliche Smart-Home-Steuerungen – vieles beruht auf KI, ohne dass es uns wirklich bewusst ist. Auch viele Unternehmen und Berufsgruppen setzen KI – bewusst oder unbewusst – längst ein, etwa in Form von maschinellen Übersetzungen, bei der vorausschauenden Wartung von Geräten oder beim personalisierten Marketing. Schon an diesen Beispielen ist gut sichtbar, dass die KI-Technologie bis jetzt eher genutzt als geschadet hat und dass sie ein großes Potenzial hat, die Welt positiv zu verändern. Andererseits zeigt das Beispiel ChatGPT, dass wir uns nicht immer blind auf KI verlassen können. Sie steckt also noch in den Kinderschuhen. Dass sie irgendwann das menschliche Gehirn übertreffen und dadurch die Macht über uns ergreifen könnte, ist bislang reine Theorie. Allerdings: Wer KI im Unternehmensalltag einsetzt oder einsetzen möchte, sollte sich zwar aufgeschlossen, aber durchaus kritisch mit ihr auseinandersetzen. Grundsätzlich bietet KI Unternehmen die Chance, Produktionsoder andere Prozesse zu verbessern und zu beschleunigen. Das spart Kosten und ist effizient – in Zeiten des Arbeitskräftemangels also ein guter Grund, um KI im Betrieb zu implementieren. Dazu muss nicht gleich die gesamte Unternehmensstruktur auf den Kopf gestellt werden. Oft reichen kleinere Anpassungen. Powerfrauen? Alle bei uns! #DeineKorrespondenzmanagerin Ich bin nicht nur klug, sondern auch vorlaut – und genau weil ich auffalle, hole ich dir Talente ins Haus, die richtig Gas geben für dich! Im Tourismus hab ich’s richtig drauf: Nur her mit deinen Buchungsanfragen – ich rocke sie viel schneller, als du dir vorstellen kannst. #DeineDigitaleJobmanagerin Willst du mehr von unseren Powerfrauen haben? Dann klick dich rein unter rotwild.it
Für kraftvolle Marken. brandnamic.
84 Nr. 6/2023 AKTUELL ren, die letz
86 Nr. 6/2023 AKTUELL können. Jahr
Beratung · Verkauf · Verlegung 88
90 Nr. 6/2023 AKTUELL Der Eintritt
SPORT-ORTHOPÄDISCHES ZENTRUM ZUR B
94 Nr. 6/2023 AKTUELL In der westli
96 Nr. 6/2023 AKTUELL die Kritiker
98 Nr. 6/2023 Anzeige Großflächig
Eine Brise Herbstglück. brandnamic
102 Nr. 6/2023 AKTUELL Bei öffentl
Anzeige ARMA bringt Südtirol auf d
106 Nr. 6/2023 LISTEN UND RANKINGS
108 Nr. 6/2023 LISTEN UND RANKINGS
110 Nr. 6/2023 AKTUELL Differenzier
112 Nr. 6/2023 Anzeige Zeitlose Ele
ALL ABOUT TOURISM www.tt-consulting
116 Nr. 6/2023 LISTEN UND RANKINGS
118 Nr. 6/2023 LISTEN UND RANKINGS
Residence Sonnenberg in Vetzan/Schl
122 Nr. 6/2023 AKTUELL für Unterne
124 Nr. 6/2023 AKTUELL WAS GEHT?
126 Nr. 6/2023 AKTUELL bekannt. Hie
128 Nr. 6/2023 UMBAU FIRESERVICE Ne
130 Nr. 6/2023 PORTRAIT EIN LEBEN I
132 Nr. 6/2023 GESUNDHEIT HAUTKREBS
134 Nr. 6/2023 BUNTE MELDUNGEN Kell
GENUSS ER LEBEN
Laden...
Laden...
Laden...