Aufrufe
vor 5 Jahren

Südtirols Top 100 2017

  • Text
  • Bozen
  • Allianz
  • Unternehmen
  • Meran
  • Italia
  • Bruneck
  • Brixen
  • Trento
  • Gesamtleistung
  • Raiffeisenkasse
  • Radius

INFO-PR 80

INFO-PR 80 06/2017 aktuell NIDUM – luxuriös, frisch, anders Beschäftigt man sich intensiver mit Hotels, wird einem schnell klar, dass die ganz spezielle Gestalt, die Ausrichtung und die Stimmung eines Hauses vor allem von den Menschen gestaltet werden, die dort arbeiten. Von der Gastgeber- und Führungsebene bis hin zu den diversen Serviceebenen. Im neuen NIDUM Casual Luxury Hotel, das einem Vogelnest gleichend am südlichen Ende des Seefelder Plateaus liegt, ist die prägende Figur der erst 29-jährige Eigentümer Maximilian Pinzger, der aus einer renommierten Südtiroler Hoteliersfamilie stammt und das Hotel zusammen mit seiner Partnerin Michaela als Gastgeber führt. 2016 ist Maximilian über das ehemalige ForFriends Hotel gestolpert, hat sich in die großartige Architektur und die ausgesprochen privilegierte Lage verliebt, das Hotel ohne großes Zögern gekauft und Ende desselben Jahres mit neuem Konzept und neuem Namen wieder eröffnet. Casual luxury Der Chef ist mit jener typischen Südtiroler Gelassenheit und verbindlichen Direktheit gesegnet, die man dort so liebt, und das NIDUM ist ein Abbild seines Chefs: charmant, leger, aber niemals nachlässig, wenn es um die Einhaltung der eigenen, ausgesprochen hohen Qualitätsvorstellungen geht. „Casual luxury“ ist die Maxime Pinzgers, und so ist das Haus ein Ort für Individualisten geworden, die hier auf das Plateau kommen, um mit der Krawatte die Sorgen gleich mit abzulegen und den Herrgott für ein paar Tage einen guten Mann sein zu lassen, um genussvoll zu chillen oder sich an der frischen Luft der Umgebung in aller Ruhe auszutoben. Und hierfür eignet sich das NIDUM, lateinisch „das Nest“, perfekt: Kaum angekommen, fühlt man sich sofort frei, zum einen, da man von hier aus einen überwältigenden, grenzenlos scheinenden Blick ins Inntal und dahinter die Berglandschaft der Tiroler Alpen hat, zum anderen, da die moderne Architektur des Hauses dank seiner offenen Bauweise das Gefühl von viel Raum und Privatsphäre vermittelt. Maximilian und Michaela

06/2017 81 Beinahe unendlich Klar gestaltete Holzmöbel, edle, harmonisch abgestimmte Stoffe, flauschige Sofas und Sessel, noble Steinböden mit umwerfender Haptik in den Bädern: Die Zimmer und Suiten sind echte Schmuckstücke, besonders, da hier fast immer Sonnenlicht übers Interieur tanzt, was den großen Panoramafenstern geschuldet ist, denen ausnahmslos großzügige Balkone vorgelagert sind. Von hier aus lässt sich das Haus Schritt für Schritt erkunden, eine freudvolle Aufgabe, sind doch die inneren Werte des NIDUMs erheblich, allen voran der umwerfende Wellnessbereich. Im mit 30 Grad wohltemperierten Infinity-Pool schwimmt man mindestens in die Bergwelt, wenn nicht gleich in den Himmel, im Outdoor-Whirlpool perlen die Bläschen ebenso munter und anregend nach oben wie im begleitenden Champagnerglas. Neben zwei Indoor-Saunen und einem Dampfbad verbindet die wirklich coole, in einen Felsvorsprung gebaute „In Da Mountains Sauna“ Entspannung mit einer nicht zu unterschätzenden Portion Nervenkitzel, schließlich ist die Sauna nur über eine schmale Hängebrücke zu erreichen. Heiße Momente Die Treatments im Spa bewegen sich auf Topniveau, egal, ob man sich eine den Energiefluss fördernde Hot-Stone-Massage gönnt oder sich nach dem Workout und Fitnesstraining im Fitnessbereich im Rahmen einer Sport- und Behandlungsmassage ordentlich durchkneten lässt. Ausgesprochen effektvoll ist die Körperschall-Liege, eine Erfindung des Tiroler Forschers Ernst Mussmann, eine absolute Neuentwicklung im Bereich Körperschalltherapie. Auf der Liege werden hoch spezialisierte Musikkompositionen über spezifische Schallwandler aus Holz, die an Händen und Füßen angebracht sind, durch den Körper hör- und spürbar. Man hat das Gefühl, mit seinem Körper zu hören, ein Gefühl von innerem Sehen stellt sich ein, zugleich verspürt man bereits nach wenigen Minuten Ruhe und Geborgenheit. Feine Köstlichkeiten Auch im Bereich Kulinarik, für den der mittlerweile in Tirol eingebürgerte Kroate Damnjan Draganic verantwortlich zeichnet, spielt das Haus in der Topliga, regionale Kompositionen, wie das „confierte Wallerfilet im Wurzelgemüse mit Kartoffelschmarren und Heuschaum“ Damnjan Draganic machen richtig Freude und illustrieren Draganics hohe Kochkunst, die sich auf unantastbares handwerkliches Know-how und eine minutiöse Selektion lokaler Produkte stützt. Zum lockeren Stil des Hauses passt auch, dass man auf ein Hauptrestaurant verzichtet und stattdessen die Gerichte in drei verschiedenen, stylishen Restaurantbereichen serviert. Als Orte für den gepflegten Drink bieten sich – je nach Wetter – die sonnengeküsste Apero-Terrasse und die Bar an, in der, begleitet von Livemusik am Flügel, Wodka, Whiskey, Rum und Co. für Stimmung sorgen. Winterzauber Die Lage des NIDUMs ist geradezu perfekt: Punktgenau am Übergang zwischen dem Seefelder Plateau und dem Inntal profitiert das Haus vom Besten aus beiden Welten: Viel Sonnenschein und Schnee dank der Höhe des Plateaus, dazu ein grandioser Ausblick auf das Inntal und die gegenüberliegenden Berge. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zwei bestens ausgerüstete Skigebiete sowie ein 270 Kilometer langes Langlaufloipennetz. Das Hotel bleibt durchgehend von November bis April geöffnet. NIDUM Casual Luxury Hotel Am Wiesenhang 1 | A-6100 Mösern bei Seefeld Tel. +43 5212 20300 info@nidum-hotel.com | www.nidum-hotel.com

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it