service themenbereich 90 10/2013 10/2013 91 Perfekt betreut in der Dolomiti Sportclinic Seit zwei Jahren ist die Grödner Fachklinik kompetenter Ansprechpartner auf den Spezialgebieten Orthopädie, Sporttraumatologie, Unfallchirurgie und Physiotherapie. Die sofort verfügbare Bildgebung ermöglicht neben der exakten Diagnose die unverzügliche Komplett- Behandlung mit operativer Versorgung und anschließender Rehabilitation: dies garantiert dem Patienten eine schnellstmögliche Wiedereingliederung in den Alltag, Sport und Beruf. Als führende Institution im Herzen der Dolomiten kann die Dolomiti Sportclinic dem Patienten von der Einlieferung weg eine Gesamtlösung anbieten: Die Klinik verfügt dazu über eine komplette Diagnostikabteilung mit Ultraschall, Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanz sowie eigener Bettenstation und eigenem Operationstrakt. Nach der entsprechenden Erstversorgung besprechen die Fachärzte mit dem Patienten und seinen Angehörigen die individuellen Behandlungsmöglichkeiten: dafür stehen je nach Bedarf von der ambulanten Behandlung bis hin zur stationären, operativen Therapie die neuesten Techniken und Materialien zur Verfügung. Der Patient kann sich also für die komplette Behandlung an nur einem Ort entscheiden, mit dem Vorteil der Betreuung durch ein eingespieltes Ärzteteam sowohl im operativen Bereich als auch bei den Rehabilitationsmaßnahmen. Operation innerhalb 24 Stunden Die chirurgische Behandlung erfolgt unverzüglich. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungskräften wird die rasche Einlieferung des Verletzten in die Dolomiti Sportclinic sofort nach dem Unfall ermöglicht. Dazu wird in den Wintermonaten das Expertenteam in der Klinik verstärkt, um an sieben Tagen in der Woche für die Patienten zur Verfügung zu stehen. Je nach erforderlicher Behandlung werden die Patienten stationär aufgenommen und am selben Tag nach den Richtlinien minimal-invasiver Chirurgie operativ versorgt; die meisten können dann als Day-Hospital-Patienten bereits innerhalb 24 Stunden die Dolomiti Sportclinic wieder verlassen. Möglichkeit des stationären Aufenthalts Seit September 2013 besteht auch die Möglichkeit eines regulären, stationären Aufenthaltes über einen längeren Zeitraum. Nach größeren Operationen (Trümmerbruch, Implantation von Kunstgelenken an Knie-, Hüfte-, Schulter oder Sprunggelenk, Achsumstellungs-Operationen u.a.) können die Patienten so länger in der Klinik verbleiben und die entsprechende REHA bereits stationär beginnen, stets begleitet von kompetentem Fachpersonal. Zudem wird damit für einheimische Patienten die maximale Rückvergütung über das öffentliche Sanitätssystem ermöglicht. INFO Dolomiti Sportclinic J.-B.-Purger-Straße 181 | 39046 St. Ulrich/Gröden Tel. 0471 086 000 | Fax 0471 086 001 info@dolomiti-sportclinic.com www.dolomiti-sportclinic.com Facharztklinik für Orthopädie, Sporttraumatologie, Unfallchirurgie und Physiotherapie Modernste Infrastruktur für eine erstklassige medizinische Versorgung RX/CT ECO MRI OP PHYSIO Desaster Recovery gibt KMU Bestand Raiffeisen OnLine speichert Firmendaten verlässlich in seiner Südtiroler Cloud. Stellen Sie sich vor, die Kundenstammdaten Ihrer Firma gehen durch einen Hardware- Schaden verloren, oder Ihr Laptop wird gestohlen und mit ihm die Projektbeschreibung, die Sie heute noch beim Kunden abgeben sollten. Enormer Schaden würde entstehen. Sichere Firmendaten sind entscheidend für das Überleben eines Unternehmens. Sieben von zehn Kleinunternehmen, die einen massiven Datenverlust erlitten haben, verschwinden innerhalb eines Jahres vom Markt, sagen die Experten von PriceWaterhouseCoopers. Wie kann das digitale Archiv verlässlich geschützt werden? Eine Rundumlösung bietet Raiffeisen OnLine: ROL Data- Cloud legt Sicherheitskopien der wichtigsten Dateien an. „Die Daten liegen mit unserer Lösung an drei Standorten: auf dem Server des Kunden, auf einem lokalen Speichermedium beim Kunden und auf einem Hochsicherheitssystem in unserer Serverfarm“, erklärt ROL-Direktor Peter Nagler. „So können Baupläne, Verträge, Geschäftskorrespondenz u.Ä. nie mehr verloren gehen.“ ROL DataCloud – Rundumpaket Die Datensicherungslösung von Raiffeisen OnLine beruht auf dem Cloud-Prinzip. Dabei wird ein in Südtirol angesiedelter Hochsicherheitsspeicher zur Datensicherung eingesetzt. ROL DataCloud ist aber mehr als nur ein Online-Speicher. Denn das Ablegen von Dateien übers Internet bringt zwar den Vorteil, dass die Daten vor Einbruch, Brand und anderen ortsgebundenen Malheuren sicher sind, es beansprucht aber bei der Übertragung jede Menge Bandbreite und Zeit. ROL DataCloud kombiniert die Vorteile des virtuellen Speichers mit den Stärken der lokalen Datensicherung. Bei ROL DataCloud übernimmt diese Aufgabe ein mitgelieferter Speicher, der im Unternehmen selbst installiert wird. Tagsüber, wenn die Büros auf Peter Nagler Hochbetrieb arbeiten, werden die Daten auf dem lokalen Speichermedium abgelegt. Nachts, wenn das Firmennetz kaum belastet ist, wandern die wichtigsten Dateien übers Internet in die Cloud. „Die Datensicherung erfolgt in Echtzeit vollkommen automatisch im Hintergrund und mit einem intelligenten, bandbreitenschonenden Mechanismus, der die Übertragung großer Datenmengen bei jedem Breitbandanschluss ermöglicht“, betont der ROL-Direktor. Ist die Desaster-Recovery-Lösung einmal konfiguriert, läuft die Sicherung automatisch. Gleichzeitig bietet ROL Data- Cloud aber höchste Flexibilität. Der Service von ROL ist skalierbar und der Speicher kann bei Bedarf dynamisch ohne Limit nach oben erweitert werden. „Das Know-how von Raiffeisen schützt seit Jahren zigtausende Arbeitsplätze in unserem Land“, erklärt Nagler. „Wer kann besser für Datensicherheit sorgen als eine Bankengruppe?“ Mehr zu den Vorteilen der ROL DataCloud erfahren Sie unter der kostenfreien Nummer 800 031 031. INFO Raiffeisen OnLine Tel. 800 031 031 cloud.raiffeisen.net | www.rolstore.it
Kostenloses Exemplar I.R. Magazin f
editorial 11 72 100 104 Top 100 aus
aktuell themenbereich 8 10/2013 10/
aktuell 12 10/2013 10/2013 13 servi
listen & rankings 10/2013 17 www.sp
listen & rankings 10/2013 21 Südti
listen & rankings 24 10/2013 10/201
themenbereich 28 10/2013 10/2013 29
32 10/2013 service themenbereich 10
aktuell 10/2013 37 Audi Financial S
Laden...
Laden...
Laden...