aktuell 72 10/2013 10/2013 73 aktuell Investieren in Kunst, Wein oder alte Autos In wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen viele, neue Möglichkeiten ihr Geld sicher anzulegen. Warum also nicht in Kunst, wertvolle Weine oder alte Autos investieren? Sich von Fachleuten beraten zu lassen, ist in jedem Fall zu empfehlen. Kunst zu kaufen. Wer den Mut dazu hat, sollte allerdings nicht erwarten, sofort damit das schnelle Geld machen zu können. Kunstsammeln verlangt vor allem Leidenschaft, als reine Geldanlage wird man wenig Befriedigung damit finden. Geldanlage für Wein-Liebhaber Sein Geld kann man auch in gute Tropfen investieren, die Auswahl ist groß, doch die Preise variieren enorm. „Auf jeden Fall sollte man selber ein Weinliebhaber sein, wenn man auf diesem Gebiet investieren möchte. Jeder kann sich im Vorfeld über Internet informieren, wie die Weine quotiert sind. Doch es ist ratsam, sich mit einem Fachmann zusammenzusetzen und beraten zu lassen. Denn um gut zu investieren, zählen vor allem der Jahrgang und bestimmte Etiketten“, betont Spezialist Helmuth Köcher, „der direkte Versteigerungen verkaufen zu lassen“, erklärt der Organisator Bezug vom Produzenten und die Möglichkeit einer optimalen Lagerung (Weinkühler mit konstant 11-15 Grad, 70-80 Zeit sehr stark an. So ist momentan in China ein Jahrgang des des Merano WineFestival. Die Preise steigen oft in kürzester Prozent Feuchtigkeit und eine guten Durchlüftung).“ Rothschild Lafide sehr begehrt, was den Preis sofort auf das Doppelte anhob. Auf der Internetseite www.wine-searcher.com Was tun beim Weinverkauf? sind rund 4.000 Preislisten von Weinhändlern und Weingütern Auch für die Eventualität, dass Geld gebraucht wird, der Wein aus Deutschland, Schweiz und Österreich und Zehntausende also veräußert werden muss, sollte vorgesorgt sein. „Man sollte die richtigen Ansprechpartner kennen, über die der Verkauf hen zum Vergleich; ein Expertenrat sollte dennoch eingeholt in aller Welt zusammengefasst. Fast sechs Millionen Weine ste- zu günstigen Bedingungen abgewickelt werden kann. Wein werden. Und falls sich der Wein doch nicht verkaufen lässt, hat ist ein Liebhaberobjekt und Sammler sind meist auch echte eine gute Flasche Wein immer einen Vorteil: „Man kann ihn Liebhaber OberhammerSped_mezzapag.xp:Layout und Kenner. Ein guter Weg ist auch, 1 18-09-2012 den Wein über 15:11 selber Pagina trinken!“, 1 betont Helmuth Köcher. Welches Budget muss man zur Verfügung haben, um sich in den Kunstmarkt einzukaufen? Auktionen oder seriöse Händler sind dabei die sicherste Adresse, auch für günstigere Angebote. Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat, findet vor allem bei jüngeren Künstlern genügend Alternativen. Viele private Sammler sehen gerade in der zeitgenössischen Kunst ein großes Potenzial, gibt es doch hier die Möglichkeit, neue Talente und Tendenzen aufzuspüren. Mit ein wenig Glück und Geduld kann man auch mit diesen noch unbekannten Künstlern hohe Gewinne erzielen. Oft zählt einfach das Bauchgefühl beim Kunstkauf, und natürlich auch das reine Gefallen des Bildes oder der Plastik. Gefällt ein Kunstwerk, hat es vor allem ideellen Wert, selbst wenn es auch auf dem Markt noch nicht hoch quotiert ist. Mit Kunst kann man viel Geld verdienen Rund 60 Prozent aller Kunstkäufe in Europa liegen unter 4.000 Euro, zwei Drittel davon unter 2.000 Euro. Selbst große Namen gibt es manchmal noch zu relativ niedrigen Preisen. Ein signierter Druck von Picasso, Dalí oder Miró ist mit etwas Glück auf dem Kunstmarkt schon ab 1.000 Euro zu haben. Sie sind eine gute Wertanlage, denn beim Weiterverkauf ist die Konkurrenz der Bieter oft groß, was die Preise nach oben treibt. So mancher hat mit einem geschickten Kauf schon viel Geld verdient. Zugegeben, Eric Clapton hatte dabei etwas mehr investiert: Für 2,6 Millionen Euro kaufte er drei Richter- Gemälde. Nur zehn Jahre später verkaufte er eines von ihnen für rund 26 Millionen. Es lohnt sich also manchmal sehr,
Kostenloses Exemplar I.R. Magazin f
editorial 11 72 100 104 Top 100 aus
aktuell themenbereich 8 10/2013 10/
aktuell 12 10/2013 10/2013 13 servi
listen & rankings 10/2013 17 www.sp
Laden...
Laden...
Laden...