service 52 10/2013 10/2013 53 service Essen wie zu Hause Höchste Auszeichnungen … Seit über 25 Jahren arbeitet das Bozner Unternehmen ARMA als Spezialist für Restaurants, Catering und Firmenkantinen in Südtiroler Unternehmen und Sozialeinrichtungen. Aber auch die Kleinsten erhalten durch ARMA im Kindergarten und in der Schule eine gesunde Mahlzeit. … für die Weine der Kellerei Bozen – viele Gründe mehr um sie zu genießen. Die hervorragende Qualität und die Besonderheit der erlesenen Weine wurden auch in diesem Jahr wieder mit unzähligen Preisen belohnt. ARMA garantiert mit seiner langjährigen Erfahrung für hohe Qualität und eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Im vergangenen Jahr wurde in vielen Südtiroler Schulen die 5-Tage-Woche eingeführt und damit verbunden eine Schulausspeisung angeboten. Hochwertige Lebensmittel mit garantierter Herkunft, vor allem auch lokale Produkte aus dem biologische Anbau und artgerechter Haltung bilden die Basis der abwechslungsreichen Menüs. Rund 1.500 Essen werden täglich an die Südtiroler Schulkinder ausgegeben. Je nach lokalen Gegebenheiten in den Schulen wird direkt vor Ort gekocht oder das Essen in den firmeneigenen Kochzentren von Bozen, Meran, Bruneck oder Schlanders zubereitet und angeliefert. Jede Struktur hat dabei die Möglichkeit, mit der Ernährungstherapeutin einen speziellen, genau auf die kleinen Nutzer zugeschnittenen Menüplan zusammenzustellen. Leckeres mit traditioneller Küche Frisch, abwechslungsreich und schmackhaft sind auch die Menüs, die ARMA in den Firmenkantinen und den Restaurants anbietet. Rund 3.500 Nutzer werden täglich gezählt. Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert und garantiert höchste Qualität, die regelmäßig geprüft wird. Im Jahr 1989 wurde das erste eigene Restaurant in der Nähe des Bozener Bahnhofs eröffnet. Ihm folgte im Jahr 2002 das Restaurant und die Bar des TIS, jeweils zwei Jahre darauf die Restaurants in Schlanders und Sinich/Meran. Das jüngste Mitglied in der bewährten Kette ist das Selbstbedienungsrestaurant Agorá mit 180 Plätzen, das im vergangenen Jahr in der Handwerkerzone am Bozener Boden eröffnet wurde. Alle Speisen werden vor Ort frisch zubereitet. Zudem befindet sich im Lokal eine große Bar, die bereits ab 6 Uhr die ersten Gäste zu Kaffee und Frühstück empfängt. Zudem bietet ARMA eine breite Palette von Serviceleistungen für den Catering Service. Große Events können mit einem Komplettangebot ausgestattet werden, das von der Bereitstellung der Lokale über die Zubereitung, Lieferung und Ausgabe der Speisen bis hin zur Zurverfügungstellung der kompletten Ausstattung des Events reicht. INFO A.R.M.A. GmbH Mariaheimweg 4 F | 39100 Bozen Tel. 0471 440 000 | Fax 0471 440 044 info@armarist.it | www.armarist.it Ausgehend vom Klassiker der Kellerei Bozen, dem Lagrein „Taber“ 2011, der von der renommiertesten italienischen Weinzeitschrift „Gambero Rosso“ für die vorzügliche Qualität erneut mit drei Gläsern ausgezeichnet wurde, über die „Große Goldmedaille“ für den Gewürztraminer „Kleinstein“ 2012 beim „21. Concorso internazionale di vini di montagna“, den „5 grappoli“ von Bibenda für den Cabernet Riserva Mumelter 2011, den 90 Punkten von den bekanntesten amerikanischen Weinzeitschriften „Wine&Spirits“ und „Wine Enthusiast“ für den Weissburgunder „Dellago“ 2011, der Silbermedaille beim „Mondial du Merlot 2013“ für den Merlot Riserva Siebenfach 2010 bis zur Auszeichnung „Corona“ von der Guida Vinibuoni d’Italia 2014 für den St. Magdalener Classico „Huck am Bach“ 2012 und den Lagrein „Grieser“ 2012 überzeugten die Weine mit hervorragenden Ergebnissen. Talentierter Kellermeister Für die besondere Vielfalt an Rot- und Weißweinen konnte die Kellerei Bozen im Weinführer Falstaff höchste Bewertungen erzielen und damit die Lorbeeren für das Talent und das Fingerspitzengefühl des Kellermeisters Stefan Filippi einholen. Einmal mehr wurde der besondere Einsatz für höchste Qualität und Kontinuität, aber auch der Mut zu Kreativität und Neuem belohnt. Die Kellerei Bozen konnte somit auch im heurigen Jahr durch Professionalität und Leidenschaft überzeugen und die Fachwelt für sich gewinnen. Besonders erwähnenswert ist die Kür des Südtiroler St. Magdalener DOC Classico 2012 als „Vernatsch des Jahres“ beim Südtiroler Vernatsch Cup 2013. Diese Auszeichnungen bestätigen der Kellerei Bozen erneut ihren Ruf als „die“ Lagrein- und St.-Magdalener-Kellerei. Die Prognose für den Jahrgang 2013 lässt bereits jetzt auf das Beste für das kommende Jahr hoffen. 1/3 Werbung quer XXX Prämierte Qualität kellereibozen.com mediapool.it Grieser Platz, 2 · Tel. +39 0471 27 09 09 | Brennerstraße 15 · Tel. +39 0471 97 67 33
aktuell 102 10/2013 10/2013 103 akt
Georg Hochkofler 106 10/2013 listen
110 10/2013 gesundheit themenbereic
unte meldungen Gegen den „Herbstb
Laden...
Laden...
Laden...