Aufrufe
vor 5 Jahren

Südtirols Top 100 2013

  • Text
  • Bozen
  • Unternehmen
  • Meran
  • Bruneck
  • Brixen
  • Italia
  • Trento
  • Gesamtleistung
  • Mitarbeiter
  • Lana
  • Radius

listen & rankings 24

listen & rankings 24 10/2013 10/2013 25 service Südtirols Top 100 Steuerzahler Gewertet wurden alle Südtiroler Kapitalgesellschaften, die für den Drei-Jahres-Zeitraum 2010-2012 durchgängig eine Bilanz hinterlegt haben. Das Ranking basiert auf den Angaben im Bilanzkonto „Steuern vom Einkommen und vom Ertrag“, welches die Steuern IRES und IRAP beinhaltet. Firmenbezeichnung Gemeinde Durchschn. Steuern in € 1 Etschwerke AG * Bozen 37.399.277 2 SEL AG * Bozen 30.149.675 3 Aspiag Service GmbH Bozen 17.826.524 4 Acciaierie Valbruna AG * Bozen 14.073.545 5 SE Hydropower GmbH Bozen 10.289.439 6 Seetech Global Industries AG * ** Bozen 8.884.333 7 GKN Sinter Metals AG Bruneck 6.426.117 8 Würth GmbH * Neumarkt 5.934.461 9 Sparim AG Bozen 5.094.554 10 Sel Edison AG Kastelbell-Tschars 4.684.578 11 Brauerei Forst AG Algund 4.450.798 12 Markas Service GmbH Bozen 4.171.506 13 GKN Driveline Bruneck AG Bruneck 4.147.782 14 Alimco Fin AG * ** Bozen 4.105.663 15 Progress Invest AG * Brixen 3.730.186 16 Doppelmayr Italia GmbH ** Lana 3.196.170 17 FRI-EL Campania GmbH Bozen 3.169.257 18 Intercable GmbH * Bruneck 2.910.587 19 Fercam Finance AG * Bozen 2.792.054 20 Technoalpin AG ** Bozen 2.714.679 21 Jenbacher GmbH Bozen 2.529.895 22 Verlagsanstalt Athesia AG * Bozen 2.392.504 23 FRI-EL S. Agata GmbH Bozen 2.382.198 24 Elektrisola Atesina GmbH Sand in Taufers 2.345.977 25 Duka AG Brixen 2.206.627 26 Maxi GmbH Bozen 2.122.514 27 Ober Alp AG (mit Salewa) Bozen 2.059.754 28 Wierer Bau AG * Brixen 1.823.893 29 Miele Italia GmbH Eppan 1.690.617 30 Energie AG Bozen 1.564.641 31 Obfinim AG (mit Sportler) * ** Bozen 1.552.465 32 FRI-EL Grottole GmbH Bozen 1.517.999 33 Impianti Colfosco AG Corvara 1.480.688 34 Grandi Funivie Alta Badia AG ** Corvara 1.422.258 35 Gasser GmbH ** St. Lorenzen 1.419.460 36 Palace Hotel AG Meran 1.413.056 37 Gremes Distribution GmbH * Bruneck 1.393.839 38 Hotel Palace Betriebs GmbH Meran 1.388.427 39 Socrep GmbH St. Ulrich 1.308.833 40 Tecno Spot GmbH Bruneck 1.279.621 41 Maico GmbH St. Leonhard i.P. 1.256.199 42 AGBA AG * Bozen 1.210.452 43 LL International AG * Tirol 1.194.773 44 Selectra AG * Bozen 1.181.130 45 Fin Zeta GmbH Bozen 1.158.335 46 Röfix AG Partschins 1.096.445 47 Agco Italiana GmbH (ex-Fendt Italiana GmbH) Lana 1.028.700 48 Hotel Adler Thermae GmbH St. Ulrich 1.026.079 49 SEAB AG Bozen 1.011.009 50 Brennercom AG Bozen 1.006.228 * Konsolidierte Bilanz ** Geschäftsjahr endete nicht mit dem 31.12.2012 Firmenbezeichnung Gemeinde Durchschn. Steuern in € 51 Troyer AG (ex-Turbinenbau Troyer AG) Sterzing 992.373 52 Wolf System GmbH Freienfeld 977.214 53 Obrist GmbH Feldthurns 952.759 54 AL-KO Kober GmbH Vintl 949.919 55 Billig AG (mit Poli) Neumarkt 935.521 56 Superdistribuzione GmbH Bozen 926.493 57 Torggler AG * Meran 922.892 58 Claudio de Biase GmbH Brixen 912.896 59 Riwega GmbH Neumarkt 908.446 60 Niederwieser AG Leifers 898.376 61 Provex Industrie GmbH Bruneck 895.882 62 Pichler I&S GmbH (mit Stahlbau Pichler) * Bozen 877.917 63 Plose Sistem Service AG Brixen 875.347 64 Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel ** St. Ulrich 857.004 65 Rubner Haus AG Kiens 851.012 66 Gruber Invest GmbH * Auer 839.612 67 Beikircher Grünland GmbH Sand in Taufers 838.317 68 Atzwanger AG * Branzoll 833.333 69 BTS Italia GmbH Bruneck 810.269 70 Wohnzentrum Jungmann AG Brixen 804.582 71 Gebau di Tosolini Pietro & C. KGaA * Bozen 798.257 72 Solar-Konzept Italia GmbH Bozen 794.216 73 Hotel Adler GmbH St. Ulrich 781.589 74 Hoppe AG St. Martin i.P. 774.823 75 Berti Holding AG (ex-Bignami AG) Auer 764.247 76 Funivie del Boe AG ** Corvara 762.121 77 Röchling Automotive Itala GmbH Leifers 748.386 78 FRI-EL Campidano GmbH Bozen 741.986 79 Elpo GmbH Bruneck 734.755 80 Rubner Türen AG Kiens 716.121 81 Electrogroup GmbH Bozen 701.998 82 Pompadour Tee GmbH ** Bozen 673.344 83 Interdent AG * Bozen 667.370 84 FRI-EL Anglona GmbH Bozen 663.119 85 Vento di Montemurro GmbH Bozen 662.362 86 Eco Center AG Bozen 656.490 87 Kronplatz Seilbahn AG ** Bruneck 651.577 88 Oberosler Cav. Pietro AG * St. Lorenzen 647.000 89 Naturallook GmbH Bozen 646.002 90 Wörndle Interservice GmbH Bozen 643.106 91 Quellenhof GmbH St. Martin i.P. 641.451 92 Ineco Auto AG Bozen 639.477 93 Paulaner Distribuzione GmbH Bozen 629.387 94 Bayernland GmbH Sterzing 626.069 95 Volcan GmbH Auer 608.098 96 Seggiovie Danterceppies AG ** Wolkenstein 605.176 97 Plose Quelle AG Brixen 604.435 98 Innerhofer Holding AG * St. Lorenzen 595.402 99 Eneri PV GmbH Bruneck 590.594 100 Schenk Italia AG * Auer 584.893 Südtirols TOP Hotelsoftware Endlich Urlaub, fein! Aber wenn der Gast seine Destination wählt und sein Hotel buchen will, beginnt für viele ein undurchsichtiger Weg. Nicht nur für den suchenden Gast, sondern auch für den anbietenden Hotelier. Die Kommunikation zwischen Gast und Hotelier sollte im Idealfall über die Hotelsoftware erfolgen, aber genau hier stößt herkömmliche Hotelsoftware an ihre Grenzen. Mit diesem Vorsatz hat die Firma PCS GmbH aus St. Ulrich vor einem Jahr ihr neues Produkt xenus hotelsoftware bei einem Symposium im Sheraton Hotel präsentiert, an dem die hochkarätigsten Hoteliere Südtirols teilgenommen haben. Wie angekündigt, wurde die innovative Hotelsoftware in der Folge im Juni 2013 bei anspruchsvollen Kunden installiert. Die Entscheidung, mit wenigen, dafür aber umso anspruchsvolleren Hoteliers zusammenzuarbeiten, bedeutete große Anpassungsfähigkeit. xenus hotelsoftware ist ein extrem interessantes Softwarepaket für die gesamte Günther Pfanzelter Ferienhotellerie! Und genau das will der Hersteller bei der Hotelmesse Bozen beweisen! Wir haben die Firma nach einem Jahr wieder besucht und wollten wissen, wie es seit der Produktvorstellung so gelaufen ist! Radius: Sind Sie immer noch der Meinung, dass herkömmliche Hotelsoftware wegen der steigenden Anforderungen an Ihre Grenzen stößt? xenus team: Mehr denn je! Natürlich kann man einen Hotelbetrieb weiterhin mit bestehenden Produkten verwalten. Auch unser bestehendes Produkt phoenix hotelsoftware wird weiterentwickelt und noch viele Jahre seine Dienste leisten. Aber! Die Zeiten haben sich geändert. Die Vorteile, die xenus hotelsoftware dem Hotelier bereits in kurzer Zeit bringt, sind derart groß, dass Sie sich unmittelbar in einer besseren Auslastung niederschlagen. Also ist ein Umdenken notwendig. Radius: Wie kann sich der Hotelier die Vorteile durch die Arbeit mit dem neuen xenus vorstellen? xenus team: Enorme Zeitersparnis und Kontrolle bei der Vermarktung des Betriebes! Hotelprogramm und Hotel-Homepage wachsen mit xenus zu einem Ganzen zusammen. Man darf sich bei herkömmlichen Technologien nicht wundern, wenn viele Hotelierinnen und Hoteliere heute so quasi gezwungen sind, sich Dienstleistungen anzukaufen, um den gesamten Informationsfluss zu bewältigen. (Homepage verwalten, Preise nachtragen, Verfügbarkeit nachtragen, Daten synchronisieren, Briefe verwalten usw.) Radius: Wie sieht also der „Fahrplan“ von xenus aus? xenus team: Nächster Termin ist die Hotelmesse Bozen 2013. Dort werden wir die Vorzüge der neuen Technologien ausspielen. Radius: Für welche Art von Hotels ist diese neue Software besonders geeignet? xenus team: xenus hotelsoftware ist konzipiert für die Ferien-Hotelerie der gehobenen Klasse. Das heißt, dass wir ein sehr breites Spektrum an Bedürfnissen abdecken können. Hotelverwaltung, integrierter Kommunikationsmanager, integriertes Homepage- Buchungs- und Anfragewidget, automatische Preis/Produktabfrage auf der Homepage, neue Beautyverwaltung, neuartige skalierbare Schnittstellen für Channel Manager. Ein Integriertes Yieldmanagement für die Ferienhotellerie usw. Radius: Und wie sieht es mit dem Aufwand an Schulung aus? xenus team: Die intuitive Nutzung der neuen Software hat für uns Priorität, denn damit hängt der Erfolg des Produktes zusammen. Darauf haben wir großen Wert gelegt. xenus präsentiert in seinem Layout durch eine geschickte Gliederung eine Menge an Daten auf einer einzigen Maske.xenus ist definitiv einfach und sehr übersichtlich in der Handhabung. Die Software markiert den nächstlogischen Befehl automatisch. Auf diese Weise braucht ein Benutzer im Normalfall nur der Markierung folgen, um zum Ziel zu kommen. Die Software erklärt sich sozusagen von selbst. Wir sind gespannt, was die Messebesucher dazu sagen! INFO xenus hotelsoftware Bahnhofstr. 10 | 39046 St. Ulrich info@xenus.it | www.xenus.it Hotelmesse Bozen, Standnr: D25/38

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it