aktuell 102 10/2013 10/2013 103 aktuell Ergebnispräsentation der Studie Diese Studie soll einen Beitrag dazu leisten, Familienunternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung zu festigen. Gleichzeitig soll sie den Unternehmen einen nützlichen Referenzrahmen bieten, um die eigene Unternehmens-DNA kritisch zu überprüfen und eventuelle Schwächen zu beheben. Diese Fragen wurden in einer kürzlich durchgeführten, qualitativen Studie der Weissman-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Bank Gutmann erörtert. Über 100 Familienunternehmen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien haben teilgenommen. Die Ergebnisse können via Email an info@weissman.it bestellt werden. Die Weissman-Gruppe ist seit 26 Jahren auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisiert. Über 1.700 Familienunternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien nutzen das System Weissman erfolgreich zur kulturellen, strategischen und organisatorischen Ausrichtung. Weitere Informationen zu unseren Beratungs- und Weiterbildungsleistungen finden Sie unter www.weissman.it Spitz statt breit Was ist richtig, diversifizieren oder konzentrieren? Erfolgreiche Familienunternehmen sind spitz, nicht breit, aufgestellt. Sie sind Spezialisten, konzentrieren sich in der Entwicklung auf ihre Kernkompetenzen und gehen in Märkte und Branchen, in denen sie aufgrund ihrer ausgeprägten Kernkompetenzen das Potential haben, eine führende Rolle einzunehmen. Es sind häufig Nischenanbieter, die in einem kleineren Markt durch das Spezialistentum führend sind. „Besser eben ein großer Fisch in einem etwas kleineren Teich, als umgekehrt.“ Innovationschampions Eine der Konsequenzen, die sich aus der Konzentration ergibt, ist die Notwendigkeit der Innovation. Die Innovationskraft basiert auf einer ausgeprägten Innovationskultur, die sowohl von funktionierenden Innovationsprozessen, als auch von einer Kultur der Offenheit und der Fehlertoleranz gekennzeichnet ist. Innovation entsteht in der Kommunikation zwischen Menschen; intensiv, kritisch und gegensätzlich. Die besten Familienunternehmen schaffen es, diese positive Kommunikation zu nähren und in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen Fehler zuzulassen, um daraus zu lernen. Innovationen müssen entweder einen überlegenen, bezahlbaren Kundennutzen stiften oder die Effizienz bzw. Produktivität des Unternehmens erhöhen. Der Markt ist die Welt Die zweite Konsequenz aus der Konzentration hat territoriale Auswirkungen auf das Unternehmen. Je fokussierter und spitzer dieses aufgestellt ist, desto weiter werden die geografischen Marktgrenzen, um sowohl kritische Größen zu erreichen, als auch das Wachstumspotential auszuschöpfen. Der Markt ist die Welt. Die Königsklasse der international tätigen Familienunternehmen ist Weltmarktführer in ihrer Nischenpositionierung. Kunden- und Qualitätsfanatismus Unternehmen und Familie tragen bei Familienunternehmen meist denselben Namen. Die Familie bürgt mit ihrem Namen für die Seriosität des Unternehmens, die Güte von Produkten und Dienst- leistungen, für die Professionalität und Sympathie in der Kundenbeziehung. Der gute Ruf des Unternehmens und der Familie sowie kompromisslose Qualität und der außergewöhnliche Umgang mit Kunden zeichnen die besten Familienunternehmen aus. Unabhängigkeit Ein vorherrschendes Grundprinzip in erfolgreichen Unternehmerfamilien ist die Unabhängigkeit, in erster Linie von Banken. Dieses Prinzip, häufig von Generation zu Generation gewachsen, ist oftmals das Ergebnis vergangener, negativer Erfahrungen mit Kreditinstituten. Es hat klar ersichtliche Auswirkungen auf die strategische, betriebswirtschaftliche und finanztechnische Führung des Unternehmens. Entsprechend verfügen die besten Familienunternehmen nicht nur über sehr hohe Eigenkapitalquoten – 70 % und darüber – sondern auch über ausreichend Liquidität. An Führungs- und Managementqualitäten wachsen Im Laufe der Geschichte entwickeln sich Familienunternehmen von kleinen Strukturen zu mittleren bis hin zu größeren und riesigen Unternehmensgruppen. Ebenso entwickeln sich die Inhaberfamilien vom Einzelunternehmer über Geschwisterunternehmen bis hin zu Eigentümerstrukturen, die auch hunderte Gesellschafter aus der Familie zählen, denn der Bestand eines Unternehmens LONG über Generationen bringt unweigerlich eine Zersplitterung der Anteile mit sich. Die besten Familienunternehmen schaffen es, die Führungs- und Managementqualitäten sowie ihre sog. corporate und family governance laufend den Erfordernissen des Unternehmens und der Unternehmerfamilie anzupassen. BIG SAFE we deliver where others can‘t Überlänge Überbreite Standardtransport Individuelle Transportlösungen Reifenstein 27 · 39049 Sterzing / Freienfeld · Tel.: +39 0472 760585 / 760595 · Fax: +39 0472 760587 · www.translog.it · info@translog.it
Kostenloses Exemplar I.R. Magazin f
editorial 11 72 100 104 Top 100 aus
aktuell themenbereich 8 10/2013 10/
aktuell 12 10/2013 10/2013 13 servi
listen & rankings 10/2013 17 www.sp
listen & rankings 10/2013 21 Südti
listen & rankings 24 10/2013 10/201
themenbereich 28 10/2013 10/2013 29
32 10/2013 service themenbereich 10
aktuell 10/2013 37 Audi Financial S
40 10/2013 themenbereich MERANO •
service 44 10/2013 10/2013 45 servi
themenbereich 48 10/2013 10/2013 49
Laden...
Laden...
Laden...