Anzeige AKTUELL 360-Grad-Plattform im Latemarium Foto © IDM Südtirol, Alex Filz So grün ist das Eggental: Nachhaltiger Aktivurlaub in Südtirol Das Südtiroler Eggental – nahe Bozen und doch romantisch in den Bergen gelegen – ist ein echtes Kleinod: Mit sieben Dörfern inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten und einer überaus charmanten Mischung aus italienischer Lebensart und alpinem Flair. Im Angesicht von Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv lassen mehr als 500 Kilometer Wanderwege, vier Klettersteige, über 200 Kilometer Mountainbike-Routen, zwei Golfplätze und der sagenumwobene Karersee keine Wünsche offen. Zur perfekten Infrastruktur gehören zahlreiche Aufstiegsanlagen, die die Gäste ohne Wartezeiten die ersten Höhenmeter überwinden lassen. Das Eggental legt übrigens großen Wert auf Nachhaltigkeit und schnürt daher Green-Special-Angebote. Im Eggental können Urlauber das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv von seiner schroffsten Seite erleben – bei entspannten Almwanderungen als beeindruckende Kulisse am Horizont oder auf anspruchsvollen Bergtouren hautnah und mittendrin. Hier in Südtirol, wo die Sonne besonders lange scheint, können Gäste die Bergwelt auf 500 Kilometern Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade bis weit in den November hinein genießen. Und auf geführten Touren oder beim individuellen Begehen der Themenwege nicht nur jede Menge über Flora und Fauna, Geschichte und Tradition erfahren, sondern auch ein Gespür dafür bekommen, warum die Einheimischen der festen Überzeugung sind, dass sie am schönsten Fleckchen dieser Welt geboren wurden. Tipp: Das Latemarium macht mit interaktiven Stationen, Schautafeln, Skulpturen und einem Netz an Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade die einzigartige Landschaft der mächtigen Latemar-Gebirgskette für alle zum Erlebnis. Hinauf geht es bequem mit dem Lift, mehrere Almen bieten sich für genussvolle Pausen an. Trails zum Träumen: das Dorado für Mountainbiker Sanfte Almen und schroffe Felsen, resche Anstiege im alpinen Gelände oder die kinderfreundliche Umrundung eines Gebirgsmassives – Mountainbiker brauchen im Eggental bei ihren Touren auf nichts zu verzichten. Und die Saison beginnt hier dank der perfekten klimatischen Bedingungen in Südtirol schon im April. Zu der landschaftlich einmaligen Lage inmitten der Dolomiten kommen perfekte Rahmenbedingungen: spezialisierte Bikehotels aller Kategorien, Verleihstellen, Biketaxis, kundige Guides, ein Tourenportal mit GPS-Planer, der Biketrail Carezza und zwei Bike-Parks sowie geführte Touren. Die Biker können sogar bequem per Lift einen Teil der Höhenmeter überwinden und direkt unter den majestätischen Dolomitengipfeln ihre Tour starten. Die vielen Aufstiegshilfen und Ausweichrouten über Forstwege machen es möglich, dass sich auch Familien und weniger Trainierte an eine der knackigen Touren wie die Umrundung des Latemar-Gebirges heranwagen können. Foto © Jens Staudt Biken unterm Rosengarten
EGGENTAL Urlaub so grün wie möglich: nachhaltige Sommerangebote Das Südtiroler Eggental hat für diesen Sommer zwei Urlaubsangebote zusammengestellt, die Naturerlebnis und umweltfreundliches Reisen verbinden. Bei den „Grünen Wochen“ nehmen Gäste von 21. Mai bis 4. Juni an abwechslungsreichen Themenwanderungen teil und erfahren interaktiv, was die Natur alles bereithält. Wer ein „Sanft Mobiles Dolomiten-Erlebnis“ bucht, erhält Unterkunft und freie Fahrt mit allen 18 Aufstiegsanlagen in der Region. Bahnreisende profitieren zusätzlich von einem für sie kostenlosen Wanderprogramm. Die Pauschale gilt ab 21. Mai und bis zum Ende der Saison am 1. November. Im Eggental werden bereits mehr als 5.000 Haushalte in der Region mit CO 2 -freiem Ökostrom versorgt. Ein weiteres Beispiel für nachhaltigen Tourismus ist das Projekt „Achtsam am Berg“, welches die Verwendung von Trinkwasser sowie Abfallvermeidung in den Fokus stellt. Sonne, Mond und Sterne: willkommen im „Sternendorf“ Das Eggental bringt alle Sonnen-, Mond- und Sterne-Fans zum Strahlen. Steinegg hat sich mit Gummer zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen, das mit Südtirols einziger öffentlicher Sternwarte mit Sonnenobservatorium, einem informativen Planeten-Wanderweg und dem Planetarium Südtirol ein kosmisches Rundumerlebnis bietet. Steinegg und Gummer liegen auf einem Hochplateau, das eine perfekte Aussicht auf den nächtlichen Sternenhimmel inklusive Milchstraße bietet. Die Gastbetriebe sind mit Teleskopen und Informationen für Astronomie-Interessierte ausgerüstet und bieten teilweise stilvoll astronomisch eingerichtete Schlafzimmer. Ein besonderes Highlight sind die Genuss-Vollmond-Abende in verschiedenen Restaurants der Sternendörfer, inklusive Live-Musik und Himmelsbeobachtung. Sagenhaft: vom Hexenmeister und Zwergenkönig Warum das Eggental so schön ist? Dafür gibt es jahrhundertealte Erzählungen. Der Karersee, die Perle der Dolomiten, in dem sich die Nordwände des Latemar spiegeln, verdankt sein einzigartiges Farbenspiel wohl einem liebeskranken Hexenmeister, der einst für eine hübsche Nixe einen Juwelen-Regenbogen an den Himmel zauberte. Auf Ladinisch heißt der Karersee heute noch „Lec de Ergobando“, Regenbogensee. Foto © Thomas Monsorno Panoramaweg bei St. Helena Mit einem Farbenspiel befasst sich auch die Sage vom Zwergenkönig Laurin: Die Rosen in seinem verzauberten Garten sorgen angeblich heute noch für das sagenhafte Alpenglühen. Über das Eggental Die sieben Orte des Eggentals liegen nur 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Bozen entfernt. Das Gebiet erstreckt sich über 200 Quadratkilometer, davon sind 70 Prozent Waldfläche. Unter besonderem Schutz stehen die Naturparks Schlern-Rosengarten und die Bletterbachschlucht. Insgesamt 30 Hütten und Buschenschänken bieten Südtiroler Köstlichkeiten an und laden auf ihren großen Sonnenterrassen zum Einkehren ein. Die rund 5.000 Gästebetten verteilen sind sich auf 17 Hotels im 4-Sterne-Bereich sowie auf weitere 45 Hotels im 3-Sterne-Bereich. Fast 100 Prozent der Unterkünfte – darunter Apartments für unterschiedliche Ansprüche – sind klein und familiengeführt. Die Orte und Berge des Eggentals kann man dank des sanften Mobilitätsangebot auch ohne Auto erkunden. Eggental Tourismus Dolomitenstraße 4 | I-39056 Welschnofen Tel. +39 0471 619 500 info@eggental.com | www.eggental.com NATUR ERFAHREN • DOLOMITEN ERLEBEN URLAUB GENIESSEN Die 5 familiengeführten Dolomiti Hotels Alpenrose, Marica, Moseralm, Oberlehenhof und Passo Carezza erwarten Sie zwischen Rosengarten und Latemar für Aktivferien der besonderen Art. www.dolomiti-hotels.net info@dolomiti-hotels.net
Laden...
Laden...
Laden...