Aufrufe
vor 2 Monaten

Südtirol Magazin NZZ 2023

  • Text
  • Kloster säben
  • Pragser wildsee
  • Kraftorte
  • Obstblüte
  • Genießen
  • Dolce vita
  • Frühling
  • Erleben
  • Natur
  • Urlaub
  • Pustertal
  • April
  • Bozen
  • Tirol
  • Dorf
  • Foto
  • Meran

12 GOLF IN SÜDTIROL

12 GOLF IN SÜDTIROL Foto © GC St. Vigil/Seis Golf als Tourismusfaktor Südtirol gilt als Geheimtipp für Golfurlauber. Das sonnige und milde Klima, die schöne Landschaft und die lange Spielsaison zeichnen die kleinen, aber feinen Plätze aus. Vom mediterranen, südtiroltypischen Golfplatz zwischen Weinreben und Apfelbäumen in Lana über die im Mittelgebirge liegenden Anlagen Passeier und Petersberg, Kastelruth oder Pustertal bis hin zu den hochalpinen Plätzen wie Alta Badia und Karer See (Dolomiten) werden diese Anlagen allen Ansprüchen eines Golfers gerecht. Hier kann man südliches „Dolce Vita“ mit dem Golfvergnügen kombinieren. Wer den Golfsport in Südtirol richtig geniessen will, muss die herrliche Landschaft mit einbeziehen. Südtirol ist eine Landschaft mit Mittelgebirgen und hohen Bergen, deshalb kann der Golfer nicht überall flache Plätze erwarten, sondern hat mit sanft ansteigenden und in einigen Fällen auch manche Ansprüche an die Kondition stellenden Golfanlagen zu rechnen. Unterschiedliche Golfanlagen Derzeit gibt es drei 18-Loch- (GC Petersberg, GC Passeier.Meran und GC St. Vigil/Seis) und fünf 9-Loch-Anlagen (GC Alta Badia, GC Carezza, GC Lana Gutshof Brandis, GC Pustertal und der GC Eppan – Blue Monster). Dazu kommt noch der Partnerclub aus dem Trentino, die 18-Loch-Anlage des GC Dolomiti in Sarnonico. Mit der Golfcard günstigere Greenfees Neun abwechslungsreiche Plätze erwarten den golfbegeisterten Urlauber bei seiner Ankunft in Südtirol: Allesamt sind sie in etwa einer Stunde von Bozen ausgehend zu erreichen und jeder zeugt von ganz persönlichem Charme und Design. Klar, dass man da möglichst viel erleben will – und idealerweise jedem einzelnen Golfclub einen Besuch abstatten möchte! Aus diesem Grund wurde die Golfcard entwickelt, die jeder Gast in den Golfhotels kostenlos dazubekommen! Mit dieser Karte gibt es einen exklusiven Nachlass von 20 Prozent auf das 18-Loch-Green- fee aller teilnehmenden Golfplätze (Ausnahme GC Alta Badia). Mit der Buchung des Urlaubes im Golfhotel wird Golfen günstiger! GOLFPLÄTZE: GC Petersberg golfclubpetersberg.it GC Passeier golfclubpasseier.com GC Lana golfclublana.it GC Carezza golfandcountry.it GC Eppan golfandcountry.it GC St. Vigil/Seis golfstvigilseis.it GC Pustertal golfpustertal.com GC Alta Badia golfaltabadia.it GC Dolomiti dolomitigolf.it WEITERE INFOS: GOLF IN Südtirol golfinsuedtirol.it

Foto © Manuel Kottersteger Tolle Touren für Genussradler warten auf Sie Beim Radfahren Rund um Innichen in der Dolomitenregion Drei Zinnen kommen Genussbiker, Hobbyradler und Familien garantiert auf ihre Kosten! Mit dem Citybike oder selbstverständlich auch mit dem E-Bike können die Talradwege bereits im Frühjahr in Angriff genommen werden. Vorbei an zahlreichen Erlebnistipps, gemütlichen Rastplätzen und Spielplätzen für die ganze Familie. Sehr beliebt ist der Drauradweg. Dieser führt leicht abschüssig von Toblach und Innichen nach Lienz. Von dort können die ambitionierten Radfahrer denselben Weg zurückradeln oder einfach mit einem der vielen Direktzügen zurück zum Ausgangsort fahren. Ein weiterer wunderbarer Radweg, wenn auch etwas anstrengender, ist der Pustertaler Radweg, welcher dich von Innichen nach Bruneck und darüber hinaus bringt. Im stetigen Auf und Ab entlang der Rienz durchquerst du das grüne Pustertal. Dabei streifst du verschiedene Ortschaften, in denen es spannende Kulturgüter zu entdecken gibt. Entlang der Hauptachse kommst du immer wieder an Abzweigungen in eines der Seitentäler wie das Sextental, das Rienztal Richtung Cortina, das Pragser oder Gsieser Tal. Die Radwege in die verschiedenen Seitentäler sind bestens ausgeschildert und führen zu fantastischen Naturerlebnissen, z.B. von Innichen nach Sexten und weiter ins alpine Fischleintal. Über Toblach und das Rienztal zum Dreizinnenblick oder über das Pragser Tal zum weltbekannten Pragser Wildsee. Das Rad ist somit das ideale Fortbewegungsmittel in der Dolomitenregion Drei Zinnen, um diese einzigartigen Naturerlebnisse nachhaltig zu erleben und gleichzeitig auch etwas für die Gesundheit zu tun. Wohnzimmer-Feeling in der Dolomitenregion Drei Zinnen Anzeige Il Tyrol**** S , das Wohnzimmer im Zentrum der Marktgemeinde Innichen, bietet ein exzellentes Wellnessund einzigartiges kulinarisches Erlebnis sowie eine fantastische und ruhige Lage mit der Möglichkeit, direkt vom Hotel aus für alle möglichen Aktivitäten aufzubrechen. I l Tyrol sorgt für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Südtiroler Bergen mit Wandern, Bergsteigen, Biken, Relaxen und viel Kultur. Nach intensiven sportlichen Aktivitäten unter freiem Himmel ist eine gute Verpflegung Voraussetzung für das leibliche Wohlbefinden. Il Tyrol ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche und verwöhnt den Gast mit typischen Südtiroler, aber auch mediterranen Gerichten. Dass hier der Gast im Mittelpunkt steht, beweist, dass die Küche flexibel ist und auch Spezialkost auf Wunsch zubereitet. Spa mit vier Saunakabinen sowie Massage- und Beautyangebot garantieren Erholung nach einem aktiven Tag. Wer noch immer Rest-Power hat, der kann sich im Fitnessraum verausgaben. Il Tyrol ist ein Familienbetrieb, der Gastlichkeit und Herzlichkeit hochleben lässt. Foto © Hannes Niederkofler Il Tyrol**** S Draustrasse 12 | I-39038 Innichen Tel. +39 0474 913 198 info@tyrol.bz | www.sporthoteltyrol.it Sich wie zu Hause wohlfühlen Auch für die Erholung, quasi für die Seele, wird dem Gast einiges geboten. Grosszügige Aufenthaltsräume, ein schönes Hallenbad mit Blick auf den Haunold und die Dolomiti

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it