Aufrufe
vor 5 Jahren

Golf in Südtirol 2017

  • Text
  • Lana
  • Handicap
  • Golfer
  • Golfplatz
  • Loch
  • Spieler
  • Petersberg
  • Eppan
  • Ladys
  • Golfsport
  • Radius

56

56 02/2017 portrait Das Leben ist (nicht nur)… … ein Spiel – Moreno Trisorio, der neue FIG-Delegierte für Südtirol. Drei Leidenschaften haben sein Leben geprägt: dreizehn Jahre Eishockey-Profispieler, drei Jahre davon als Kapitän des Hockeyclubs Bozen, mit dem er fünf Italienmeisterschaften gewonnen hat, das Golfspiel auf hohem Niveau und das Interior Design. Moreno Trisorio, 15 Jahre lang Präsident des GC Dolomiti und neuer FIG-Delegierter für Südtirol. Ohne Leidenschaft und vollen Einsatz geht gar nichts bei ihm. Das Eishockeyspiel auf hohem Niveau, alles geben für die Mannschaft. Das Golfen gegen einen ernst zu nehmenden Gegner, sich selbst! Und die Herausforderung jedes neuen Projekts, das er mit seinem Planungsbüro betreut. Aber der Reihe nach. Eishockey-Profispieler und Kapitän des HCB Zwischen zwanzig und dreiunddreißig Jahren, laut Trisorio die schönsten seines Lebens, gehörte er der Mannschaft des HCB an. Eine der besten Mannschaften Italiens. Adrenalin pur, Kraft und Schnelligkeit, das Spiel in der Mannschaft. Viele Erinnerungen an intensive gemeinsame Momente. Auch das Golfspiel stammt aus dieser Zeit. Das erste Mal hat er noch genau vor Augen, auf dem Royal-Golf-Course in Bled, damals noch Jugoslawien, heute Slowenien, Etappe der Hockey-Alpenliga, zusammen mit den italo-kanadischen Mannschaftskollegen Ron Chipperfield, John Bellio sowie Gino Pasqualotto und Martin Pavlu. Moreno Trisorio war einer der wenigen Spieler der Mannschaft, der neben den zeitaufwendigen Trainings einem Beruf nachging. „Oft ging das Hand in Hand. Wir spielten im Fassatal oder in Gröden, und anschließend habe ich mich mit Kunden getroffen.“ Auch mit dem Golfen ist es so. Freunde, Bekannte, Geschäftspartner, Termine, die in der Nähe von Golfplätzen liegen. Mit seinem Planungsbüro hat er sich auf Strukturen im Bereich Hotellerie und Restauration spezialisiert. Hotels, Restaurants, Berghütten, Wellness-Center, das neue Clubhaus des GC Eppan … „Jedes Projekt ist das Ergebnis von gelungenen Synergien, von Teamarbeit. Hand in Hand arbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.“ Angefangen von der Planung über die Abwicklung des bürokratischen Aufwands bis hin zum Interior Design. Alles wird perfekt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und soll ansprechend und individuell, aber gleichzeitig auch funktionell sein“, meint Trisorio. „Der Gast sucht das Besondere, nicht das, was er schon zu Hause hat, und gerade hier kann man sich von der Konkurrenz unterscheiden. Auf den besonderen Service kommt es an“, sagt er. Oder auf das richtige Feeling. Wie beim Golfen, wo es neben der perfekten Technik auch darum geht, in Einklang mit dem Gelände und der eigenen Tagesform zu kommen. Auch im Golfspiel ist es Moreno Trisorio gelungen, verschiedene Dinge zu vereinen. Die ständige Herausforderung dieses faszinierenden Spiels, aber auch die Gemeinschaft und Die lebenslange Liaison mit den Kunden Seine Kunden sind oft auch Freunde bzw. werden es. Eine lebenslange Liaison. „Ein Hotel wird gebaut, und nach einigen Jahren steht eine Renovierung oder eine Erweiterung an. Die Tourismusbranche ist anspruchsvoll, der Gast will immer etwas Neues, und so bleibt der Kontakt zum Hotelbesitzer über Jahre bestehen. Zeitgenössisch und modern soll es sein, aber doch nicht so modern, dass es nach vier Jahren schon wieder passé ist.“ Eine Herausforderung, der sich Trisorio immer wieder stellt. Und auch in diesem Bereich hat er den Mannschaftsgeist wiedergefunden, der seine Jahre beim HCB kennzeichnete.

portrait 02/2017 57 das Engagement. Fünfzehn Jahre hat er dem GC Dolomiti als Präsident vorgestanden. Es ist für ihn „sein“ Platz, und jetzt kommt noch die Herausforderung als FIG-Delegierter für Südtirol dazu. Dies hat ihn auch zu einem neuen Mitglied des GC Eppans werden lassen. Golfen mit Zeit und Ruhe – Senior Tour Jedes Jahr nimmt er an der Senior-Tour teil, HCP 3 bis 4. „Neben der Spannung des Wettkampfes gibt mir dies auch die Möglichkeit, alle 14 Tage drei Tage Urlaub zu machen (danke auch an meine Frau für ihr Verständnis!)“, meint er augenzwinkernd. Aber sein Approach zum Golfen hat sich mit der Zeit geändert: „Heute spiele ich nur, wenn ich Zeit habe. Ich brauche Ruhe, einen freien Kopf.“ Immerhin noch zweimal im Winter und dreimal im Sommer, wenn er das Abendlicht nutzen kann, aber nicht mehr jede freie Minute. Auch sonst, sagt er, sei er ruhiger geworden. Ein gleichmäßiges Leben. Seit einunddreißig Jahren verheiratet, eine 27-jährige Tochter, im Sommer Ferien am Meer, ansonsten in der Nähe von Golfplätzen. Arbeit, Golf, das Engagement für Club und Vereinigung. „Ein Genießer bin ich immer noch. Gute Weine, gutes Essen, schöne Abende mit Freunden. Aber weniger, ein Senior eben.“ Das Augenzwinkern liest man zwischen den Zeilen und in der Tat – so ganz abnehmen tut man ihm das nicht! Nennen wir es Lebenserfahrung, die allen Dingen ihren rechten Platz zuweist. Ihr professioneller Golf-Ausstatter jung.it Fitting-Center Pillhof 47 | Eppan-Frangart (BZ) T 0471 205104 | F 0471 506217 info@spitalersports.com | www.spitalersports.com Samstag geschlossen

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it