30 SPORT B | 2020 LANDESLIGA Naturns: Wiedergutmachung nach dem Totaleinbruch Naturns hat den Aufstieg in die Oberliga in der Vorsaison regelrecht hergeschenkt. Einer fabelhaften Hinrunde und dem Herbstmeistertitel folgte der Totaleinbruch zu Jahresbeginn (in 4 Spielen nur 1 Punkt). Das kostete nicht nur Norbert Pixner den Trainerstuhl, sondern dem Verein die Oberliga. Jetzt wird ein neuer Anlauf gestartet – mit einem komplett unbekannten Mann an der Seitenlinie. Goran Cekic dürfte nur den wenigsten Insidern in Fußball-Südtirol ein Begriff sein. Kein Wunder, war er doch bisher ausschließlich im Jugendfußball unterwegs. Im Vorjahr begann Cekic bei den Naturnser Junioren, nach der Trennung von Pixner wechselte er zur Landesliga-Mannschaft. Zwar bremste die Coronakrise die junge Trainerkarriere vorerst aus, doch die Vereinsführung schenkte ihm das Vertrauen für die neue Saison. In dieser steht für Naturns nicht weniger als Wiedergutmachung auf dem Programm. Ob es erneut für ganz vorne reicht, bleibt abzuwarten. Die Vorzeichen sind trotz einiger hochkarätiger Abgänge gut, doch die Konkurrenz ist gewachsen. Zugänge & Abgänge Zugänge: Martin Gander (Prad), Lukas Messmer (Goldrain), Alex Spechtenhauser, Marc Kiem, Hannes Kofler, Erind Zymeri (alle eigene Jugend). Abgänge: Stephan Lanpacher (Tirol), Gianmaria Coni, Federico Conci (beide Bozner FC), Kevin Tarneller, Elias Kaufmann (beide Goldrain), Peter Mair (Ritten). Stärken & Schwächen Stärken: Speziale ist nach Knieproblemen wieder fit: Der Stürmer ist der Schlüsselspieler und kann in fittem Zustand Spiele im Alleingang entscheiden. Rückkehrer Gander ist ein kaltschnäuziger Vollstrecker, dazu pfeilschnell und taktisch variabel; Nachwuchs-Torjäger Pichler (10 Treffer im Vorjahr) fällt unter die Jugendregel. Schwächen: Vieles ist neu, angefangen beim System mit Abwehr-Dreierkette; kampf-, aber nicht sehr spielstarkes Mittelfeld; die Conci-Brüder wurden qualitativ nicht gleichwertig ersetzt; eine Kampfmannschaft ist Neuland Daniele De Simone, Thomas Nischler und Matthias Gufler (von links) für Cekic: Er muss genauso wie das immens kritische Vereinsumfeld in delikaten und ungewohnten Situationen kühlen Kopf bewahren. Prognosen Naturns zählt zum Kreis der Aufstiegsanwärter. Gelingt der Start und bleibt es im Umfeld ruhig, dann ist der Titelkampf bis zum Schluss drin – dafür müssen aber unerklärliche Leistungseinbrüche wie zuletzt vermieden werden. SSV Naturns Heimspielplatz: Naturns Bahnhofstraße 67 | 39025 Naturns Tel. 335 76 29 871 fußball@ssvnaturns.it Naturns Pos. Name Geboren Tor Abwehr Mittelfeld Angriff Trainer Felix Piazzo 1998 Fabio Broggi 2002 Daniel Gögele 2003 Matthias Gufler 1991 Gregor Hofer 1990 Dominik Müller 1999 Matthias Peer 1996 Daniele De Simone 1988 Marc Kiem 2003 Kristijan Dimitrov 2001 Lukas Messmer 1998 Hannes Kofler 2002 Thomas Nischler 1996 Lukas Schöpf 1999 Elias Schuler 2000 Lukas Müller 2001 David Pitigoi 2002 Alex Bordato 2001 Daniele Speziale 1989 Martin Gander 1996 Raffael Tribus 1998 Alex Spechtenhauser 2003 Lukas Platzgummer 1999 Tobias Pichler 2002 Erind Zymeri 2003 Goran Cekic (bestätigt) Willi Platzgummer (Co-Trainer) Riccardo Guccione (Tormanntrainer)
LANDESLIGA SPORT B | 2020 31 Natz: Das Projekt Nach dem Aufstieg im Frühling 2019 und dem geschafften Klassenerhalt in der letzten Saison will Traditionsverein Natz den nächsten Schritt gehen. „Ein Projekt“ über 3 Jahre, welches die Vereinsführung vorgegeben hat, soll in Angriff genommen werden. 21 Punkte in 19 Spielen ist keine imposante Bilanz. Dennoch hat sie Natz in der abgelaufenen Spielzeit den angepeilten Landesliga-Verbleib beschert – auch, weil es am Ende keine Absteiger gegeben hat. In der neuen Saison wollen die Eisacktaler tunlichst nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Das wäre der famose nächste Schritt. Um dies umzusetzen, war eine spektakuläre Aktion vonnöten: Die Verpflichtung des langjährigen SSV-Brixen-Bombers Luca Consalvo unterstreicht die gestiegenen Ambitionen, ebenso wie jene von Moritz Mair, dem absoluten Wunschspieler von Natz-Manager Fabian Lantschner. Die Qualität des Ausnahmestürmers und des Mittelfeldstrategen soll die Entwicklung des Landesliga-12. der letzten Saison vorantreiben. Natz hat aber auch einen namhaften Abgang zu verkraften, denn Stürmer und Torgarant Patrick Graus wechselt zurück zu Freienfeld. Mittelfeldstratege Alexander Mair, der seine Maximilian Hofer Karriere eigentlich schon beendet hatte und dem Verein in beratender Rolle erhalten bleiben wollte, hängt hingegen eine weitere Saison dran. Zugänge & Abgänge Zugänge: Luca Consalvo (SSV Brixen), Moritz Mair (Milland), Maximilian Baumgartner (Klausen). Abgänge: Patrick Graus (Freienfeld), Julian Torggler (Reichenau), Benedikt Michaeler (Raas), Florian Tauber, Matthias Schmid (beide berufliche Gründe). Stärken & Schwächen Stärken: Der Natzer Kader ist eine eingeschworene Truppe, ein gutes Kollektiv, das mittlerweile auch über eine große individuelle Qualität verfügt; große Tradition, begeisterungsfähiges Umfeld; durch die Verpflichtung von Consalvo und Moritz Mair ist die Offensive top-besetzt. Schwächen: Der eher dünne Kader könnte Natz angesichts der 34 Saisonspiele Probleme bereiten. Zudem gibt es in der Defensive Verbesserungspotenzial. Prognose Luca Consalvo ist für mehr als 20 Tore gut – das wäre schon die halbe Miete. Allerdings ist es wichtig, dass die Mannschaft von Verletzungen verschont bleibt, ansonsten könnte sich die fehlende Kadertiefe negativ bemerkbar machen. Eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld ist das Ziel – und auch realistisch. Ausreißer nach oben, aber auch nach unten sind nicht ausgeschlossen. ASV Natz Heimspielplatz: Natz St. Magdalena Straße 31 39040 Natz-Schabs Tel. 340 97 26 671 info@asv-natz.info Armin Ferretti Natz Pos. Name Geboren Maximilian Mair 2000 Trainer Angriff Mittelfeld Abwehr Tor Maximilian Baumgartner 1998 Maximilian Obexer 2002 Alex Nussbaumer 1998 Armin Ferretti 1997 Daniel Mitterrutzner 1991 Julian Brunner 1994 Michael Brunner 1998 Stefan Peintner 1998 Tristan Obexer 2002 Alexander Mair 1984 Andreas Fusco 1999 Hannes Peintner 1996 Patrick Auer 1998 Simon Klement 1996 Simon Mair 2001 Moritz Mair 1998 Peter Mair 1997 Luca Consalvo 1991 Dominik Gasser 1997 Maximilian Hofer 1995 Alex Huber 2002 Alex Braunhofer 2001 Manuel Rella (bestätigt) Daniel Volgger (Co-Trainer) Oswald Obexer (Torwarttrainer)
Laden...
Laden...
Laden...