18 SPORT D | 2022 ICEHL: HC PUSTERTAL Olivier Archambault Anthony Bardaro Bekanntschaft mit Luchuk machte. Jetzt wagt der 29-Jährige, der das Zeug zum Publikumsliebling hat, erstmals den Sprung über den großen Teich, wo er an die in Nordamerika gezeigten Leistungen anknüpfen will. Archambault gilt als kompletter Stürmer, der schnell und auch technisch versiert ist. Der Frankokanadier schreckt vor niemandem zurück und kann auch hart spielen, wenn es sein muss. Nach der Ausbildung in der Juniorenliga QMJHL schaffte der Viertrundendraft den direkten Sprung in die AHL. In der zweithöchsten nordamerikanischen Spielklasse bestritt der Torjäger 94 Spiele (39 Punkte). Marc-Olivier Roy: Kanadier kennt so wie Filip Ahl die Liga bereits Mit Marc-Olivier Roy steht ein weiterer Frankokanadier in der Pusterer Offensivabteilung. Der Mittelstürmer hat sein Europa- Abenteuer vor einem Jahr bei den Bratislava Capitals begonnen. In den 13 Spielen, die er für die Slowaken bestritt, bevor diese beschlossen, nach 2 tragischen Todesfällen die Saison vorzeitig zu beenden, brachte er es auf 13 Punkte und war Topskorer seines Teams. Danach setzte „Marco“, wie er genannt wird, die Saison in der finnischen Liiga fort, ehe er sie in der schwedischen Allsvenskan ausklingen ließ. Roy verfügt über ein gutes Spielverständnis und Puckhandling. Zudem bringt er den nötigen Speed mit und kann ein Powerplay exzellent dirigieren. Über die QMJHL fand der Teamplayer den Weg zum Profi- Eishockey. Dem im Jahr 2013 von den Edmonton Oilers in der 2. Runde als insgesamt 56. Spieler gedrafteten Wirbelwind blieb der Sprung in die NHL jedoch verwehrt. Der 2-Wege-Center konnte in den folgenden 6 Jahren aber sowohl in der ECHL (170 Punkte in 209 Spielen) als auch in der AHL (30 Punkte in 100 Spielen) überzeugen. In der Saison 2020/21 gewann der Linksschütze mit den Fort Wayne Komets (ECHL) den Kelly Cup. Auch Filip Ahl kennt die Liga schon. Schließlich hat der linke Flügelstürmer in den letzten 2 Saisonen sowohl bei den Bratislava Capitals als auch bei Znojmo auf der ganzen Linie überzeugt. In 79 ICEHL-Spielen gelangen dem Linksschützen 70 Punkte. Trotz seiner Größe von 1,91 Metern gilt Ahl als sehr mobiler Spieler, der Filip Ahl Marc-Olivier Roy vor dem gegnerischen Tor für viel Wasserverdrängung sorgen wird und über ein gutes Spielverständnis verfügt. Der Schwede liebt das physische Spiel und ist mit dem nötigen Torinstinkt ausgestattet. Der klassische Powerforward feierte im Alter von 16 Jahren sein Debüt in der SHL, wo er es auf 50 Spiele gebracht hat. Seine Offensivfähigkeiten zeigen sich in der neutralen Zone, wo er Tempo und Schwung aufnimmt. Daniel Catenacci: Der 3. Italo nach Anthony Bardaro und Dante Hannoun Im vergangenen Sommer luchsten die „Wölfe“ dem HCB Südtirol mit Anthony Bardaro einen Italo ab. Im heurigen Sommer wechselte mit Daniel Catenacci ein weiterer Doppelstaatsbürger von Bozen in den Osten Südtirols. Dieser war im Alter von 3 Jahren erstmals in Bruneck, wo in der Saison 1995/96 sein Vater Maurizio auf Torejagd gegangen war. Obwohl sich Catenacci jun. nicht mehr daran erinnern kann, weiß er, dass er im Rienzstadion seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht hat. Das Talent hat Daniel Catenacci von seinem Vater geerbt. Dieser wurde in Frosinone geboren und spielte 12 Saisonen lang im Land seiner Vorfahren. Catenacci jun. ist so wie sein Vater ein kleiner, aber giftiger Angreifer, der 2015 sein Debüt in der NHL gefeiert und für die Buffalo Sabres
ICEHL: HC PUSTERTAL SPORT D | 2022 und New York Rangers 12 Spiele in der besten Liga der Welt bestritten hat. Er schreckt vor nichts und niemandem zurück und geht auch dorthin, wo es weh tut. Zudem ist er schnell, torgefährlich und verfügt über Spielmacher- Qualitäten. Den Großteil seiner Karriere verbrachte der Italo in der AHL (113 Punkte in 309 Spielen). 2018 übersiedelte der Heißsporn nach Bozen, wo er nicht immer überzeugen konnte, es in 193 Spielen aber immerhin auf 113 Punkte brachte. Im HCB-Trikot ließ vor allem seine Disziplin zu wünschen übrig, wie die insgesamt 215 Strafminuten beweisen. Der Bully- und Zweikampfspezialist schwächte sein Team immer wieder mit unzähligen Offensivfouls, aber auch durch Schiedsrichterkritik. Mit Anthony Bardaro und Dante Hannoun stehen 2 weitere Italokanadier im Pusterer Kader, die zuvor ebenfalls für den HCB Südtirol auf Torjagd gegangen waren. Bardaro konnte im vergangenen Winter die Erwartungen erfüllen. Der 29-jährige ehemalige Nationalspieler von Italien überzeugte nicht so sehr als Goalgetter (14 Tore), sondern vielmehr als Torvorbereiter: Mit 28 Assists war der „Königstransfer“ des Asiago Fehervar Graz HCB Südtirol Innsbruck Klagenfurter AC Olimpija Laibach Linz Salzburg Pioneers Vorarlberg Vienna Capitals Villacher SV Spiele 240 8 8 186 8 12 23 4 4 0 10 14 -Infografik: M. Lemanski HÖHE 78 mm Siege Unentschieden Niederlagen 102 2 2 32 4 3 10 2 1 0 1 2 vergangenen Sommers teamintern die Nummer 1. Bardaro feierte erst im Alter von 25 Jahren sein Profi-Debüt. Das war in der Saison 2017/18, als er beim HC Asiago anheuerte. Mit den „Stellati“ gewann er auf Anhieb den Meistertitel in der AlpsHL und wurde als wertvollster Spieler (MVP) ausgezeichnet. Im Sommer 2019 nahm der technisch versierte Italokanadier, dessen Handgelenksschuss bei den gegnerischen Torhütern gefürchtet ist, das Angebot des HCB Südtirol an und entpuppte sich als Glücksgriff, wie die 77 Punkte (38 Tore) in 112 Spielen beweisen. Dante Hannoun war in der vergangenen Saison die Entdeckung schlechthin beim Neuling. Vor allem vom Preis-Leistungsverhältnis her erwies sich der Mittelstürmer als Volltreffer. Der 24-Jährige stellte die Gegenspieler mit seiner Technik, Puckkontrolle und Schlitzohrigkeit sowie Schnelligkeit immer wieder vor Probleme. Dank seines Spielwitzes war der Italo oft für ein Überraschungsmoment gut. Mit Daniel Catenacci 19 0 0 8 0 1 0 0 0 0 0 1 119 6 6 146 4 8 13 2 3 0 9 11 +17 hatte Hannoun die mit Abstand beste Plus-Minus-Bilanz des HC Pustertal: Bilanz gegen … Tore 861 26 26 541 39 29 59 13 10 0 17 41 Gegentore 987 40 52 1148 36 87 75 9 12 0 53 91 S P O R T + M O D E FÜR SIE UND IHN Sport ist unsere Leidenschaft. Führende Trendmarken und kompetente fachmännische Beratung zeichnet unsere Sportabteilung aus. SPORT-MODE SCHÖNHUBER Stadtgasse 24 I-39031 BRUNECK T. +39 0474 55 51 41 info@sport-schoenhuber.com WWW.SCHOENHUBER.IT
Laden...
Laden...
Laden...