Georg Hochkofler 6 01/2012 themenbereich Inserat: Expert aktuell Tel. 0471 941 143 7 grafik@mediaradius.it Bauen in der Stadt – Sicherheit hat Priorität Ob Renovierung, Rekonstruktion oder Neubau, Baustellen kennzeichnen das Bild jeder Stadt. Um so enger das innerstädtische Gefüge ist, desto komplizierter sind die Maßnahmen, die für den reibungslosen Ablauf der Baustelle und der damit verbundenen Sicherheit für Arbeiter, Anrainer und Passanten getroffen werden müssen. Baustellen sind das Kennzeichen einer sich entwickelnden, modernen Stadt. Auch in Bozen sind die Absperrungen, Kräne und Baustelleneinrichtungen allgegenwärtig. Denn hinter den alten Fassaden unserer Straßen zieht nach und nach moderner Wohnkomfort ein. Aber auch die Bausünden der fünfziger und sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts werden wieder bereinigt, indem die Betonblöcke durch neue Gebäude ersetzt werden, deren Fassaden sich harmonischer ins Stadtbild einfügen. Seit Monaten wird in der Museumstraße gebaut, in der Vintlerstraße sind die Fundamente für einen großen Baukran schon gegossen. Damit die geplanten Baumaßnahmen bestmöglich funktionieren, ist eine aufwändige Abstimmung und Koordinierung zwischen den Baustellenbetreibern und den öffentlichen Ämtern unerlässlich. Die Baustellen müssen nicht nur ordnungsgemäß abgesichert werden, vor und nach den Arbeiten sind der Auf- und Abbau der Baumaschinen und Baustelleneinrichtungen zu planen und von den Spezialfirmen abzuwickeln. Klare Vorschriften in der Bauordnung Ist eine Baustelle geplant, ist zunächst die Genehmigung in der Gemeinde einzuholen. Nach einer detaillierten Prüfung wird die Konzession erteilt oder der Baubeginn mit zusätzlichen Auflagen belegt. Die Sicherheit im Einzugsbereich der Baustelle hat dabei Priorität. „Die konkreten Maßnahmen sind in den Baudurchführungsvorschriften der Gemeinde klar definiert. Die Artikel 57 bis 69 geben genaue Auskunft, welche Vorkehrungen zu treffen sind, um Gefahren und Schäden an Personen, aber auch allgemeine Belästigungen durch die Bauausführung zu vermeiden“, betont Amtsdirektor der Abteilung Raumplanung und Entwicklung der Gemeinde Bozen, Architekt Franco Barducci. Er ist Mitglied der Baukommission. Regelmäßig wird von den Verantwortlichen der Gemeinde die Einhaltung der Vorschriften überprüft, so unter anderem die ordnungsgemäße Auszeichnung und eine der Situation angepasste Absicherung der Baustelle. Bei Problemen kann so schnell und effizient reagiert werden. Baustellen sicher einzäunen Befindet sich die Baustelle im Bereich öffentlicher Straßen und Plätze, muss sie mit einer mindestens zwei Meter hohen, geschlossenen und stabilen Wand eingefriedet werden. Ist die Nutzung zeitweise öffentlichen Grundes für die Durchführung der Bauarbeiten nötig, muss der Bauherr oder sein Beauftragter die Bewilligung des Bürgermeisters KOMPETENT - FLEXIBEL - ZUVERLÄSSIG Expert Gerüstbau KG Unterrainerstr. 70 - 39057 Unterrain/Eppan Tel. 0471 631 167 - Fax. 0471 637 607 info@expertbz.com
Inserat: Kronlift 58 01/2012 projek
Durchbruch von Decken: Georg Hochko
66 01/2012 themenbereich themenbere
Georg Hochkofler 70 01/2012 themenb
74 01/2012 aktuell themenbereich 01
78 01/2012 aktuell Bester Arbeitgeb
Laden...
Laden...
Laden...