54 01/2016 bunte meldungen Demaclenko: Über 2.000 ausgelieferte Maschinen Neben der Geschäftsleitung erfreut sich das gesamte Team an den äußerst positiven Zahlen des abgelaufenen Jahres: Demaclenko ist es heuer zum 1. Mal geglückt, mehr als 2.000 Schneeerzeuger auszuliefern und somit die Anzahl der erzeugten Maschinen von 450 im Jahr 2011 , dem ersten Produktionsjahr des Unternehmens in Gröden nicht nur zu verdoppeln, sondern zu vervierfachen. Vier Jahre später und um einige Erfahrungen reicher, gelingt es dem Unternehmen immer besser die Produktionszeiten zu optimieren und in kürzester Zeit den Anforderungen des Marktes und der Kunden gerecht zu werden. Insgesamt haben somit im letzten Jahr mehr als 1.000 Propellermaschinen und annähernd 1.000 Lanzen ihre Reise in die verschiedensten Skigebiete rund um den Erdball angetreten. Schlüsselfaktor des Erfolges ist die Spitzentechnologie unserer Schneeerzeuger, allen voran jene der neuen Schneilanze EOS, welche im Rahmen der lnteralpin 2015 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. „Die Anfrage unserer Kunden ist stetig gestiegen, nachdem wir ihnen den technologischen Fortschritt der EOS auf den Pisten zeigen durften. Durch diese äußerst erfreuliche Resonanz und dem großen Interesse am neuen Produkt, mussten wir die Produktionspläne ein weiteres Mal erhöhen.“, bestätigt Geschäftsführer Andreas Dorfmann. Weico: Innovation „made in Südtirol“ Seilbahnen-treffen mit IDM Die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Verband der Seilbahnunternehmer Südtirols und der neu gegründeten IDM Südtirol, diskutierten der Vorstand des Verbandes der Seilbahnunternehmer und der Präsident der IDM Südtirol, Thomas Aichner. Besonders im Bereich der Winterwerbung soll es eine vermehrte Zusammenarbeit geben. Der Präsident des Verbandes der Seilbahnunternehmer, Siegfried Pichler, umriss beim Treffen die derzeitige Stimmungslage in den Skigebieten: „Wir haben trotz des schneearmen Winters sowohl von Einheimischen als auch von Gästen viele positive Rückmeldungen über den Zustand der Pisten erhalten.“ Gerade der aktuelle schneearme Winter hat die Wichtigkeit von leistungsstarken Beschneiungsanlagen eindrucksvoll untermauert. Pichler brachte beim Treffen mit IDM-Präsident Aichner den Wunsch zum Ausdruck, dass in der Tourismuswerbung die Wichtigkeit der Seilbahnanlagen noch deutlicher hervorgehoben werden solle. Einmal mehr wurde auch die Bedeutung der Seilbahnanlagen für den Südtiroler Wintertourismus und zunehmend auch für den Sommer betont. Aichner abschließend, „wir müssen diese Zusammenarbeit auch dazu nutzten, um gemeinsam an zukünftigen Entwicklungen zu arbeiten, um den langfristigen Erfolg des Wintertourismus zu sichern.“ Seit 18 Jahren beweist die Weico GmbH mit Sitz in Feldthurns dreifache Kompetenz in den Bereichen Maschinenbau, Metallbau und Brückensanierung. Ein weiterer Meilenstein gelang dem Südtiroler Unternehmen nun mit der Entwicklung einer 15 x 15 Meter umfassenden, vollautomatischen Mehrkopfprofilsäge zum Schneiden von Aluminium. „Bevor wir den Auftrag erhielten, gab ein spannendes Auswahlverfahren. Wir hatten uns bereits gegen einige Konkurrenten durchgesetzt, ehe nur mehr ein Mitbewerber übrig blieb. Obwohl dieser nur rund 60 Kilometer entfernt von unserem Kunden angesiedelt ist, haben wir den Auftrag erhalten, unser Konzept hat überzeugt. Das macht uns natürlich sehr stolz“, betont Christof Weissteiner. Die Sonderanfertigung soll es dem Weico-Kunden künftig ermöglichen, alle möglichen Alu-Formen auf die gewünschte Länge zuzuschneiden. Die Maschine wurde im Laufe eines Jahres in Feldthurns fertiggestellt, nach Erfüllung der Abnahmekriterien Anfang Jänner 2016 soll sie im kommenden März in Deutschland aufgebaut werden. Weiter Informationen unter www.weico.it
aktuell 01/2016 55 WÄRMEPUMPEN GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN Erdwärme und Luftwärme: mit uns, alles aus einer Hand GEOLIVING GmbH Kopernikus Straße 13 A I - 39100 Bozen T +39 0471 05 28 28 info@geoliving.it www.geoliving.it 2016 Besuchen Sie uns auf KLIMAHOUSE 28.01 - 31.01.2016 in Bozen, Stand D26/34
Kostenloses Exemplar I.R. aktuell 0
Laden...
Laden...
Laden...