VerlagMediaRadius
Aufrufe
vor 11 Monaten

Alpine Technologien 2022

  • Text
  • Seilbahn
  • Sessellift
  • Schneekatze
  • Schneekanone
  • Lüften
  • Heizen
  • Skipiste
  • Mehrzweckbecken
  • Technischer schnee
  • Kunstschnee
  • Heißluftballon
  • Axess
  • Skigebiete
  • Kabinenbahn
  • Foto
  • Bozen
  • Speicherbecken
  • Naifjoch
  • Meran
  • Unternehmen

14 NOTSTROMAGGREGATE

14 NOTSTROMAGGREGATE Unter Strom Woher kommt der Strom, wenn ein Anschluss an das Stromnetz nicht möglich ist? Notstromaggregate sind die Lösung. Zur Versorgungssicherheit von Schutzhütten, vor allem aber für hochalpine Baustellen sind Stromaggregate meist unverzichtbar. Während Schutzhütten heute ihren Strombedarf häufig über eigene Photovoltaikanlagen oder sogar kleine Wasserkraftwerke decken, braucht es auf den hochalpinen Baustellen zur Stromerzeugung Aggregate. Da Stromaggregate in der Regel einfach zu betreiben sind und ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen, bilden sie eine gute Möglichkeit zur Stromerzeugung. Dieselstromaggregate Will man Strom in größeren Leistungsbereichen erzeugen, sind Dieselnotstromaggregate die richtige Wahl. Im Unterschied zu Benzingeneratoren weisen Dieselaggregate einen geringeren Stromverbrauch auf. Für einen Dauerbetrieb sind Dieselaggregate besser geeignet als Benzinstromerzeuger. Zwar sind Dieselstromerzeuger in der Anschaffung teurer als ein Benzinaggregat, er punktet aber mit einer längeren Lebensdauer. Gut gelagert Vor allem auf Schutzhütten bietet es sich an, das Aggregat in einem Nebengebäude zu lagern, so bleibt im Hauptgebäude genügend Raum für die Bewirtung der Gäste. Neuere Modelle von Dieselstromgeneratoren werden heute auch mit einem Schallschutz angeboten. So verringern sich die Betriebsgeräusche auf ein Minimum. Im Gegensatz zum Dieselstromerzeuger sind Inverter-Generatoren im Teillast-Betrieb ohnehin schon geräuscharm und mit Schallschutz im Vollbetrieb somit auch auf engem Raum zu empfehlen. Schutz vor Wind und Wetter Notstromaggregate sollten auf jeden Fall gut vor Wind und Wetter geschützt werden. Die Leistung eines Stromaggregats ist auch von Umwelteinflüssen abhängig. Temperatur, Luftqualität und -feuchtigkeit, aber auch die Meereshöhe wirken sich direkt auf die Leistungsfähigkeit des Aggregats aus. Je höher man hinaufsteigt, desto weniger Sauerstoff ist in der Luft vorhanden. Dieses somit veränderte Verbrennungs-Luft-Verhältnis bedingt eine geringere Leistung des Aggregats. Das heißt, der Generator liefert weniger Leistung und wird dadurch schneller überlastet, was zu Überhitzung und Beschädigungen führen kann. Je höher die Lage, desto mehr Leistung sollte also für den Generator miteinkalkuliert werden. Als Faustregel gilt: Steigt die Seehöhe um 100 Meter, verliert der Generator um ein Prozent seiner Leistung.

Anzeige 15 Ihr Partner für Stromaggregate Ein Notstromaggregat gewährt den Gästen Sicherheit im Falle eines Stromausfalls. Stromgeneratoren schränken das Sicherheitsrisiko für Menschen und Geräte durch eine Unterversorgung von Strom ein und sind so in vielen Bereichen unverzichtbar geworden. Die Firma Elektro Gasser GmbH aus Innichen ist seit Jahren spezialisiert auf Verkauf, Wartung, Installation und Verleih von Notstromaggregaten. Über 200 Aggregate verschiedenster Größen wurden in den vergangenen Jahren geliefert und in Betrieb genommen. Seit Jahren arbeiten wir mit der Firma VISA Spa aus Treviso zusammen, einem der größten Hersteller von Notstromaggregaten weltweit. Das Unternehmen Visa widmet sich der Planung und Herstellung, dem Verkauf und Verleih von Stromaggregaten, Motorpumpen und Lösungen für den Energiebereich. Die Firma Elektro Gasser GmbH ist zertifizierter Installateur von Onis-Visa-Produkten. Qualität, Fachwissen und Service Wir bieten nicht nur Qualitätsprodukte, sondern auch Dienstleistungen im Installationsbereich, MS-Anlagen, Aggregate und Smart-Home- Lösungen. Durch kontinuierliche Schulungen unserer Fachkräfte, die stetige Verbesserung der Arbeitsvorgänge und die spezifischen Zertifizierungen garantieren wir unseren Kunden eine breite Produktpalette in unseren Fachgeschäften und einen hochwertigen Elektro-Service in Südtirol. Wir bringen für Sie Licht ins Dunkel Um den Anforderungen der Gäste gerecht zu werden, ist Energie unerlässlich. Damit ein Betrieb auf einen längeren Stromausfall gut vorbereitet ist, muss ein Notstromaggregat an Ort und Stelle vorhanden sein. Die Auswahl an Notstromaggregaten auf dem Markt ist so vielfältig wie die Einsatzmöglichkeit der praktischen Geräte. Rufen Sie uns an! „Gemeinsam finden wir die richtige Lösung!“ Zertifizierter Installateur von Onis-Visa-Produkten Verkauf/Wartung/Installation/Verleih von Notstromaggregaten Elektroinstallationen ∙ Impianti elettrici Mittelspannungsanlangen ∙ Impianti di media tensione Powercenter ∙ Powercenter Notstromaggregate ∙ Gruppi elettrogeni Kundendienst ∙ Assistenza tecnica Elektrofachgeschäft ∙ Negozio di elettrodomestici Multimediaanlagen ∙ Impianti audio video Fachgeschäfte in Innichen ∙ Punti vendita a San Candido Tel. 0474 913 209 ∙ info@elektrogasser.it ∙ www.elektrogasser.it

Erfolgreich kopiert!
© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it