Aufrufe
vor 11 Jahren

Alpine Technologien 2011

  • Text
  • Bozen
  • Kronplatz
  • Projekt
  • Vals
  • Service
  • Pisten
  • Piste
  • Winter
  • Beiden
  • Obereggen
  • Radius
  • Alpine
  • Technologien

aktuell 24

aktuell 24 10/2011 10/2011 25 Vermessung Statik Projektierung Bauleitung aktuell Ein Zusammenschluss, der lange auf sich warten ließ Als man anfing, in Vals und Meransen über ein Skigebiet nachzudenken, tat man das damals schon mit der Vision, die beiden Gebiete zusammenzuschließen. Der Pionier, der das Thema Seilbahnen und Pisten erst richtig in Schwung gebracht hat, sowohl in Vals, als auch in Meransen, war Dr. Robert Rogen. Ohne ihn wäre die Geschichte dieser zwei Gebiete nicht gleich verlaufen und man hätte vielleicht immer noch keine Verbindungsbahn. Eine große Skiregion in einer Gemeinde sollte es schon von Anfang sein, doch es lief nicht immer wie gewollt und deshalb musste man letztendlich bis heute warten, die Verbindung endlich durchzuziehen. Die beiden Dörfer Vals und Meransen wurden vor allem von Dr. Rogen dazu inspiriert und ermutigt, diese Region mit dem Bau eines Skigebietes zu bereichern. Beide entschlossen sich zu dieser Investition, aber Vals ergriff selbst die Initiative und begann allein mit der Planung und Errichtung der ersten Schlepplifte. Niemand weiß den genauen Grund, wieso Vals vorher mit dem Bau angefangen hatte, aber sicher ist, dass dieser Schachzug nicht günstig für die Beziehungen zwischen Meransen und Vals war. Wie auch beim Wettlauf zum Mond der USA gegen Russland, wollte auch hier einer allein der Erste sein und dieses Konkurrenzdenken von damals erschwert die Zusammenarbeit auch noch auf Jahre hinaus. Das Einverständnis, die Gebiete irgendwann zu verbinden, war aber von beiden Seiten immer noch gegeben, jedoch schaffte man es jahrzehntelang nicht, sich einig zu werden. Lange Zeit kein gemeinsamer Nenner Die einen wollten niedrigere Preise, die anderen wollten mit Plose zusammenarbeiten und so kam man durch viele Kleinigkeiten, die nicht zusammenpassten, lange nicht auf einen gemeinsamen Nenner. In einer Werbebroschüre von 1982 wurde von Meransen sogar ein Stempel dort auf die Landkarte gesetzt, wo sich Jochtal befindet, um Vals zu verdecken. Man war zwar damit einverstanden, die Gebiete irgendwie in Zusammenarbeit weiterzuentwickeln, aber man machte nicht die notwendigen Schritte dazu. Zuerst begann Vals einfach mit dem Bau, gewissermaßen als späte Revanche überdeckte Meransen das Jochtal auf ihrer Gebietskarte usw. Dies alles hat aber im letzten Jahr ein Ende gefunden, als sich beide Parteien für Kompromisse geöffnet haben. In manchen Streitpunkten mussten die einen oder anderen WIR GRATULIEREN.Gitschberg-Jochtal Bahn 2011 www.stahlbaupichler.com sicher über ihren eigenen Schatten springen, aber damit ist es gelungen, etwas wirklich Großes für ihre Region zu schaffen. Diese Verbindung war ein wichtiger Schritt für die Dörfer dieser einen Gemeinde, die letztendlich sogar mit der Fusionierung der Skigebietsgesellschaften gekrönt wurde. Man ist heute, nach 44 Jahren, dort angelangt, wo Dr. Rogen 1967 hinkommen wollte.

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it