58 AKTUELL Heavy Metal Berufe in der Metallbranche Egal ob Bauschlosser oder Metallbau-Konstrukteur, Berufe im Metallhandwerk gelten als zukunftssicher und stecken voller Innovation. Das Berufsbild des Metallhandwerkers hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Immer öfters werden Schlosser nicht nur für Tore, Geländer oder Treppen angefragt, sondern auch für die Fertigung von Designermöbeln aus Metall. Neben handwerklichem Geschick, mathematischem Verständnis und Offenheit gegenüber neuen Technologien sollten Metallhandwerkerinnen und Metallhandwerker auch räumliches Vorstellungsvermögen, eine gewissenhafte und gründliche Arbeitsweise und zeichnerische Begabung mitbringen. Modernste Technik Ohne High-Tech und Computer geht heute auch in der Metallbranche nichts mehr. Längst ist die Digitalisierung in diesem Bereich angekommen und treibt große Veränderungen voran. Eigene 3D-Softwares ermöglichen es dem Metallhandwerker, seine Konstruktionen am virtuellen, dreidimensionalen Zeichenbrett zu erstellen. Tore, Zäune, Geländer oder Überdachungen können so am Computer konstruiert werden und in ein 3D-Rendering übertragen werden. Aber auch die Simulation von Materialeigenschaften findet heute zum Großteil am Computer statt. Mitunter werden diese Daten direkt an die Maschinen übermittelt, die die Einzelteile fertigen. Deshalb gehören profundes IT-Verständnis und der Wille, sich ständig neues Wissen anzueignen heute zu den Schlüsselkompetenzen im Metallhandwerk. Bauschlosser mit Erfahrung Konstrukteur Metallbau & 3D-Druck für #metalprojects zwischen Tradition und Innovation Jetzt bewerben: 349 595 7779 | johannes.schwingshackl@metalps.com METALPS Toblach | www.metalps.com metalps_inserat_radius_04-2021.indd 1 02.04.21 08:26
AKTUELL 59 Foto © Harald Wisthaler Weinregal Ideen und Präzision gefragt Schrauben, Drehen, Schweißen sowie die Metallgestaltung sind nach wie vor wichtige Bestandteile im Metallhandwerk. Oft kommt es bei kniffligen Aufträgen oder individuellen Kundenwünschen auf die Kreativität und den Erfindergeist des Metallhandwerkers an. Dieser kann gerade bei schwierigen Aufgaben seine kreativen Ideen und seine Präzision unter Beweis stellen. Auch wenn es darum geht, Metall zusammen mit anderen Materialien wie Holz oder Glas in ein harmonisches Ganzes zusammenzuführen. Anzeige Pezzei Metallform – Qualität ist facettenreich Martin Pezzei leitet seit nunmehr knapp 20 Jahren den elterlichen Betrieb und hat die damalige Schlosserei/ Schmiede zu einem modernen Metallverarbeitungsunternehmen weitergeführt und sich den Kundenwünschen des 21. Jahrhunderts angepasst. Der Firmensitz von Pezzei Metallform befindet sich in Bruneck und beschäftigt knapp 20 tüchtige Mitarbeiter in Produktion, Verwaltung und der Technikabteilung. Der Betrieb präsentiert sich jährlich zwei- bis dreimal dem Messepublikum: auf der heimischen „Tipworld“, der Innsbrucker Messe „Hausbau & Energie“ und im Zwei-Jahres-Rhythmus auch auf der „interbad Stuttgart“, der größten Messe in Europa in Bezug auf Wellness und Spa. Leider fielen zuletzt sämtliche Messeauftritte aufgrund von Covid-19 ins Wasser, aber man blickt diesbezüglich hoffnungsvoll ins Jahr 2022. bei verschiedenen Hotels, Wohnanlagen und öffentlichen, Aufträgen im Einsatz. Weiteres werden laufend natürlich auch gerne Industrie-, Handwerks- und Privatkunden betreut. Aktuell ist der Betrieb auf der Suche nach zusätzlichen Fachkräften, aber auch Praktikanten und Abgänger der Metallfachschule werden ständig gerne aufgenommen. Für alle Stellen stehen die Türen des modernen Unternehmens offen und Bewerbungen sind jederzeit willkommen. Pezzei Metallform KG Fabrikstraße 7 | 39031 Bruneck Tel. 0474 552 324 pezzei@metallform.it | www.metallform.it Auf der Suche nach Fachkräften Trotz der heuer sehr prekären Wirtschaftssituation konnte man für alle Mitarbeiter den Arbeitsplatz erhalten und nahm sogar noch weitere, sehr motivierte Lehrlinge auf. Man blickt vorsichtig optimistisch in die nahe und ferne Zukunft. Derzeit ist Pezzei Metallform bei mehreren Großprojekten wie
Kostenloses Exemplar I.R. Nr. 2 Apr
INHALT & IMPRESSUM 11 58 Impressum
6 JUBILÄUM 20 Jahre Radius: von 20
Laden...
Laden...
Laden...