38 Nr. 6/2022 AKTUELL „Glasfaser sind für Unternehmen heute überlebenswichtig“ Brennercom war für viele Jahre am Auf- und Ausbau des Glasfasernetzes in Südtirol maßgeblich beteiligt. Heute wird der Ausbau, die Bereitstellung und die Wartung eines offenen und für alle zugänglichen Glasfasernetzes in Südtirol im Wesentlichen über die Infranet AG vorangetrieben. Brennercom hingegen hat sich als Anbieter von Lösungen in den Bereichen Telekommunikation, Cloud und IT-Services weiterentwickelt. Seit Juli 2020 ist das Südtiroler Unternehmen Teil der Retelit-Gruppe. Brennercom-Geschäftsführer Josef Mo- randell im Gespräch über die Bedeutung von Glasfaser für Unternehmen. Radius: Welche Rolle spielt Glasfaser heute für Unternehmen? Josef Morandell: Erlauben Sie, dass ich hier kurz aushole: Unternehmen sind bekanntermaßen auf Produktionsfaktoren angewiesen. Vor 25 Jahren sprach man dabei von Kapital, Arbeitskraft und Boden. Heute ist ganz klar, dass die Informationstechnologie als Teil des technologischen Fortschritts und damit die Daten einen zusätzlichen Produktionsfaktor Josef Morandell, Brennercom-Geschäftsführer darstellen, ohne den Unternehmen nicht mehr existieren können. Unternehmen, aber auch die öffentlichen Verwaltungen sind damit auf Glasfasertechnologie angewiesen. Unternehmen generieren immer mehr Daten, die anschließend an verschiedenen Orten der Welt gespeichert oder verarbeitet werden und schließlich auch zugänglich sein müssen. SMART HOME Gebäudeautomation, Lüftung und Klimatisierung, Beleuchtung, Sonnenschutz, Zutrittskontrolle und Alarmanlagen, verschiedene Bussysteme. COMUNICATION VoIP und Unified Communication Telefonzentralen, Videoüberwachung, Glasfaser-, Funkverbindungen und Wireless- Netzwerke. ELECTRICAL ENGINEERING Elektrische Systeme, Verteilernetze, NS/MV-Systeme, Beleuchtungssysteme, Notstromversorgung, Energieanalyse, regelmäßige Wartung. Campill - Str. Ties 36 St. Martin in Thurn - Südtirol T +39 0474 765 100 kymacontrols.com
AKTUELL Nr. 6/2022 39 Funk werden als Übertragungstechnologie zum Einsatz kommen. Ich denke, dass dieses Ziel auch erreicht werden kann, wenn alle Kräfte auf lokaler wie nationaler Ebene zusammenarbeiten. Auch Brennercom, im Verbund mit den Unternehmen der Retelit-Gruppe, will ihren Beitrag dazu leisten. Glasfaserkabel werden großflächig verlegt. Radius: Es geht hier um das Stichwort Cloud, richtig? J. Morandell: Genau. Weil Unternehmen immer mehr mit Cloud-Lösungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, etwa mit Anbietern wie Amazon oder Microsoft arbeiten, werden ständig Daten hin und her geschickt. Dieser Datentransfer muss schnell, stabil und sicher erfolgen; so sind kurze Latenzzeiten oft unabdingbar. Wie kein anderes Medium garantiert die Glasfasertechnologie die geforderten Ansprüche. Radius: Ist Südtirol aus Ihrer Sicht hinsichtlich des Glasfasernetzes gut aufgestellt? J. Morandell: In Südtirol hat man meiner Meinung nach frühzeitig erkannt, wie wichtig Glasfaser im Ausbau ist. In der Vergangenheit hat man bereits vieles realisiert und hohe Investitionen nicht gescheut. Natürlich gibt es aber noch nicht bis in jeden hintersten Winkel Glasfaser, wir sind also noch nicht dort, wo wir idealerweise sein möchten. Ich denke, bis zur flächendeckenden Abdeckung vergehen noch ein paar Jahre. Innerhalb 2026 sollten jedoch alle Südtirolerinnen und Südtiroler und vor allem alle Unternehmen die Möglichkeit haben, Teil der Gigabit-Gesellschaft zu werden, d.h. einen Anschluss mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde Datenübertragung zu haben. Die Glasfaser wird hierbei die treibende Kraft darstellen, aber auch andere Technologien wie Radius: Brennercom als Teil der Retelit-Gruppe verfügt national über zahlreiche Glasfasernetze und hat Zugriff auf die internationalen Backbones. Wie wirkt sich das auf das Business von Brennercom aus? J. Morandell: Der Austausch von Informationen und Daten ist kein lokales Phänomen, sondern ein globales. Im Gruppenverbund mit Retelit haben wir einen privilegierten Zugriff auf die nationalen und internationalen Backbones und damit die Internet-Exchange-Points, an welchen der Großteil der Daten schlussendlich ausgetauscht werden. Wir haben dadurch die Möglichkeit, uns über direkte Übertragungswege mit Big Playern wie Microsoft, Google oder Amazon zusammenzuschalten. Es geht für uns als Brennercom darum, Informationen und Daten sicher von Südtirol in die Welt zu bringen und Daten und Informationen aus der Welt sicher nach Südtirol zu bringen. Die Glasfaser ist unser wichtigstes Übertragungsmedium dafür.
88 Nr. 6/2022 AKTUELL Am r30-Tag we
90 Anzeige Doppelmayr mit neuem Sei
92 Nr. 6/2022 AKTUELL LebensWerte A
94 Anzeige Rasen(de) Leidenschaft A
96 Nr. 6/2022 AKTUELL titionen und
98 Nr. 6/2022 AKTUELL SHER - Hochwe
100 Nr. 6/2022 Turbulente Zeiten au
LISTEN & RANKINGS 102 Nr. 6/2022 AK
104 Anzeige Das Leasing der Zukunft
106 Nr. 6/2022 LISTEN & RANKINGS AK
108 Nr. 6/2022 LISTEN & RANKINGS AK
110 Nr. 6/2022 PORTRAIT Zeit für M
112 Nr. 6/2022 GESUNDHEIT Wie mit d
114 Nr. 6/2022 BUNTE MELDUNGEN Die
116 Nr. 6/2022 AKTUELL
Laden...
Laden...
Laden...