88 06/2017 listen & rankings Heimische Genossenschaften & Schon zu Kaiserzeiten, vor über hundert Jahren wurde in Südtirol der erste umfassende Genossenschaftsverband gegründet. Südtirol verfügt heute über ein weit verzweigtes Genossenschaftswesen. Am 31. Dezember 2015 waren im Landesgenossenschaftsregister der Autonomen Provinz Bozen 1.046 Genossenschaften eingetragen. Art und Aufgaben der Genossenschaften haben sich im Laufe der Jahre stark geändert. Die Obst-, Wein- und Milchwirtschaft ist größtenteils genossenschaftlich organisiert. Die Produkte sind hochwertig und die Landwirtschaft ist eine wirtschaftliche Größe und somit ein sicheres Standbein in Südtirol – auch in Form von sicheren Arbeitsplätzen. Sogar im öffentlichen Dienst, wie etwa im Bildungs- und im Sozialwesen, gibt es heute genossenschaftliche Strukturen. Aber die Aushängeschilder sind zweifellos die Obstgenossenschaften mit ihren Exporterfolgen und auch die Kellereien mit den zahlreichen Spitzenweinen, wie seit Jahren vom „Gambero Rosso“ bestätigt wird. Die Genossenschaften speziell im Obst- und Weinbau und in der Milchwirtschaft sind ein stabiler Wirtschaftsfaktor, mit einem Anteil von Kellereigenossenschaften Gesamtleistung in € 1 Kellerei St. Michael Eppan 19.409.921 2 Kellerei Bozen 19.049.684 3 Kellerei Terlan 18.698.423 4 Kellerei Kaltern 14.171.377 5 Kellerei Tramin 13.468.967 6 Kellerei Schreckbichl 13.313.297 7 Kellerei Girlan 10.289.167 8 Erste+Neue Kellerei 10.186.880 9 Kellerei Meran Burggräfler 9.882.091 10 Kellerei St. Pauls 8.857.955 Obstgenossenschaften Gesamtleistung in € 1 VOG - Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften 419.173.445 2 Vi.P Gen.Landw.Gesellschaft 247.948.723 3 VOG Products Gen. Landw. Ges. 90.759.575 4 Obstgenossenschaft MIVOR 57.174.040 5 TEXEL Genossenschaft 51.768.226 6 FRUBONA Obstgenossenschaft 47.073.369 7 GEOS Gen. der Obsterzeuger Schlanders 46.605.689 8 Obstgenossenschaft COFRUM 41.754.647 9 Obstgenossenschaft JUVAL 41.158.483 10 Obstgenossenschaft GRUFRUT 41.005.328 11 Fruchthof Überetsch 37.835.892 12 Obstgenossenschaft CAFA 36.394.924 13 Obstgenossenschaft LanaFruit 36.315.079 14 Obstgenossenschaft Zwölfmalgreien 33.134.459 15 Obstgenossenschaft ROEN 31.701.992 16 Obstgenossenschaft Kurmark-Unifrut 31.307.423 17 OVEG - Obervinschgauer Produktionsgen. 30.963.998 18 Bio Südtirol Genossenschaft 28.089.334 19 Obstgenossenschaft MELIX 25.677.681 20 ALPE - Alpine landw. Produktionsgen. 24.354.781 etwa 10 Prozent am Südtiroler BIP. Bezogen auf die Bevölkerungsanzahl und im Vergleich zu anderen Gebieten ist die Zahl der Genossenschaften in Südtirol äußerst hoch und die Betätigungsfelder sind sehr unterschiedlich. 24 Genossenschaften unter den Top 100 Im Radius-Ranking wurden die Genossenschaften extra gewertet. Am dichtesten und traditionsreichsten ist das Netz der Genossenschaften in der Landwirtschaft. Fast 90 Prozent der Bauern sind Mitglied bei wenigstens einer Genossenschaft. Die meisten Genossenschaften hingegen gibt es heute im Wohnungsbau. Derzeit werden in Südtirol an die 1.000 genossenschaftliche Betriebe mit rund 10.000 Arbeitsplätzen gezählt. Die acht größten, genossenschaftlichen Unternehmen haben jeweils über 100 Beschäftigte. Banken in Südtirol Die Bankenlandschaft Südtirols wird im Wesentlichen von vier Instituten beherrscht. Gemessen an der Bilanzsumme sind dies der Reihe nach die gesamten Raiffeisenkassen, gefolgt von der Südtiroler Volksbank, der Südtiroler Sparkasse und der Raiffeisen Landesbank. Dazu kommen noch die Banca di Trento e Bolzano – BTB und die Hypo Tirol Bank, die als Finanzdienstleister nach wie vor in Südtirol aktiv ist. Trotz Internet und Homebanking ist die relativ hohe Anzahl von Bankschaltern (noch) ein Merkmal für besondere Kundennähe. Das ist in einer kleinstrukturierten Wirtschaft bisher ein Vorteil für die heimischen Banken, ist aber auch mit enormen Kosten verbunden. In dieser Hinsicht wird sich in den kommenden Jahren noch einiges ändern. Siehe dazu auch der Bericht auf Seite 90. Sennereigenossenschaften Gesamtleistung in € 1 Bergmilch Südtirol 203.073.907 2 Milchhof Sterzing 89.714.419 3 Milchhof Brixen 82.196.070 4 Milchhof Meran 51.496.836 5 Sennerei Drei Zinnen 12.374.825 6 Sennerei Algund 6.635.176 7 Sennerei Burgeis 4.596.453 8 Käserei Sexten 4.517.332 9 Sennereiverband Südtirol 2.912.051 10 Psairer Bergkäserei Bio 911.929 Sonstige Genossenschaften und Konsortien Gesamtleistung in € 1 Hogast Italien 303.202.939 2 Konsortium DKV Euro Service 82.074.842 3 Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft 79.991.836 4 Plose Union 76.112.658 5 Raiffeisenverband Südtirol 52.246.192 6 Konsortium UTA 2000 43.708.974 7 CTM Altromercato 35.042.978 8 KOVIEH - Südtiroler Viehvermarktungskonsortium 20.435.511 9 K.S.M. - Konsortium der Südtiroler Mietwagenunternehmer 19.353.263 10 HGV - Service Genossenschaft“ 17.784.264
listen & rankings Kreditinstitute Heimische Kreditinstitute Bilanzsumme 2016 in € 1 Südtiroler Volksbank 9.316.085.716 2 Südtiroler Sparkasse 8.428.742.000 3 Raiffeisen Landesbank 3.716.487.453 4 Südtirol Bank 130.205.000 5 Prader Bank 114.170.870 Ges. Summe aller 47 Raiffeisenkassen 13.724.636.000 Raiffeisenkassen Bilanzsumme 2016 in € 1 Raiffeisenkasse Ritten 1.213.483.007 2 Raiffeisenkasse Bruneck 1.211.590.667 3 Raiffeisenkasse Bozen 825.706.757 4 Raiffeisenkasse Lana 710.636.892 5 Raiffeisenkasse Eisacktal 642.839.606 6 Raiffeisenkasse Kastelruth-St. Ulrich 554.683.473 7 Raiffeisenkasse Überetsch 545.392.522 8 Raiffeisenkasse Meran 481.930.666 9 Raiffeisenkasse Val Badia 450.440.996 10 Raiffeisenkasse Algund 418.167.641 11 Raiffeisenkasse Wipptal 417.161.115 12 Raiffeisenkasse Unterland 396.353.468 13 Raiffeisenkasse Gröden 377.757.005 14 Raiffeisenkasse Tauferer-Ahrntal 371.690.011 15 Raiffeisenkasse Salurn 368.602.137 16 Raiffeisenkasse Prad-Taufers 314.844.422 17 Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten 299.087.268 18 Raiffeisenkasse Terlan 250.967.208 19 Raiffeisenkasse Passeier 235.157.768 20 Raiffeisenkasse Latsch 225.248.749 21 Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein 217.115.513 22 Raiffeisenkasse Sarntal 210.173.230 23 Raiffeisenkasse Naturns 209.562.482 24 Raiffeisenkasse Vintl 204.487.743 25 Raiffeisenkasse Ulten-St. Pankraz-Laurein 182.591.760 26 Raiffeisenkasse Untereisacktal 179.217.737 27 Raiffeisenkasse Schlanders 155.560.239 28 Raiffeisenkasse Obervinschgau 154.404.738 29 Raiffeisenkasse Schenna 149.246.713 30 Raiffeisenkasse Welsberg-Gsies-Taisten 140.607.664 31 Raiffeisenkasse Partschins 136.109.115 32 Raiffeisenkasse Welschnofen 131.357.334 33 Raiffeisenkasse Tirol 131.279.483 34 Raiffeisenkasse Hochpustertal 128.564.244 35 Raiffeisenkasse Laas 124.997.701 36 Raiffeisenkasse Toblach 112.025.455 37 Raiffeisenkasse Marling 111.861.426 38 Raiffeisenkasse Tisens 109.839.130 39 Raiffeisenkasse Tschars 109.003.504 40 Raiffeisenkasse Niederdorf 105.598.392 41 Raiffeisenkasse St. Martin in Passeier 80.682.937 42 Raiffeisenkasse Villnöß 76.521.001 43 Raiffeisenkasse Nals 64.103.627 44 Raiffeisenkasse Freienfeld 61.805.443 45 Raiffeisenkasse Andrian 42.464.612 46 Raiffeisenkasse Mölten 42.283.763 47 Raiffeisenkasse Schnals 41.429.731 Kellerei Meran Kellereistraße 9, Marling Panorama-Önothek Montag - Freitag 8 - 19 Uhr Samstag 8 - 18 Uhr Info 0473 44 71 37 Detailverkauf auch in Meran Önothek & Parking Kellerei Algund Lauben 218, Meran www.kellereimeran.it werbelust
Kostenloses Exemplar I.R. MAGAZIN F
1 Hotel buchen, den Service von 3 n
27 8 Franz Wimmer 11 Aktuell 08 Wir
Mehr Glas. Mehr Licht. Mehr Leben.
06/2017 9 Auch manche gehobene Dien
listen & rankings 06/2017 11 Kriter
listen & rankings 06/2017 13 Auf- u
listen & rankings 06/2017 15 Südti
listen & rankings 06/2017 17 Tirols
graphics by wsilverback.st BORN TO
listen & rankings 06/2017 23 Südti
listen & rankings 06/2017 25 Südti
aktuell 06/2017 27 Green Economy li
INFO-PR 06/2017 29 Ein grüner Schr
INFO-PR 32 06/2017 aktuell holzius:
34 06/2017 INFO-PR © Pichler Archi
INFO-PR 36 06/2017 40 Jahre Auropor
Laden...
Laden...
Laden...