06/2017 INFO-PR Passion & Know-how KOCH setzt auf Erweiterung und Produktentwicklung, um der Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen KOCH, gegründet 1980 von Peter Gojer, konnte im Laufe der Jahre nicht nur das Sortiment, sondern auch seine Produktionsfläche erweitern. Somit kann die hohe Nachfrage abgedeckt werden, ohne dabei Qualität und Service in den Hintergrund zu rücken. Die Produktion Während im Hauptsitz in der Bozner Industriezone traditionelle Südtiroler Spezialitäten und italienische Klassiker hergestellt werden, produziert KOCH im angehörenden Pastabetrieb in Vicenza vorgekochte Teigwaren und vegetarische Produkte. In Kroatien hat sich das neu erworbene Produktionswerk vor allem auf die Herstellung von Pizza spezialisiert. Die stetige Produktionssteigerung verlangt natürlich auch nach mehr Platz – dieser wird nun durch die Erweiterung des Produktionsbetriebs in der Negrellistraße geschaffen. Neuheiten Der Trend hin zur bewussten Ernährung und damit zur (Wieder-)Entdeckung vielfältiger Getreidesorten macht auch vor den Tiefkühlprodukten nicht Halt. Ganze neun verschiedene Sorten von Pizzateigkugeln hat KOCH neu im Angebot wie z.B. Pizzateig mit Hanfsamen oder Hafer und Gerste. Auch im Pastabetrieb gibt es Neuigkeiten: die feinen Gnocchi Ripieni in sechs leckeren Geschmackssorten wie Pesto oder Schinken. Export Schon immer suchte die Firma KOCH auch nach Marktlücken außerhalb Italiens und vor allem dort, wo starkes Interesse für „Made in Italy“-Produkte besteht. Heute ist das Unternehmen mit seinen Marken Koch, Ciao, Premium, Bio, la Pizza, Express, Pill Gusto und èSenza weltweit vertreten. Koch OHG Negrellistraße 16 | 39100 Bozen Tel. 0471 202 111 | Fax 0471 200 250 info@kochbz.it | www.kochbz.it
Landesliga Salurn: Alles neu Nach der Abstiegs-Saison tauschten die Unterlandler fast die gesamte Mannschaft aus. Allein 18 Neuzugänge und 16 Abgänge sind in jeder Hinsicht rekordverdächtig. Zugänge & Abgänge Zugänge: Andrea Donato, Denis Gennaccaro (beide Bozner FC), Matteo Tulipano (Virtus DB), Gabriele Mochen (Ravinense), Andrei Gavrilita (Frangart), Thomas Scartezzini (Neumarkt), Jhensy Friso (Laag), Daniel De Nadai (Voran Leifers), Tony Talarico (Bozner Boden), Marco Bortoli, Salvatore „Südtirol Carbone, Alex Rossi (alle Rotaliana), Daniel Gennaccaro (FC Südtirol Beretti), Tommaso Iovine (Trient Junioren), Wine Denis Ceolan, Summit“ Bilal Kanoune, Wolfgang Faustin, Riccardo Nicolussi (alle eigene Jugend), Julian Torggler (Tramin). Über 110 Fachjournalisten aus aller Welt und zahlreiche Abgänge: Weinbegeisterte Davide Ferrari aus Südtirol (Piné), Daniele machten Stefania die erste (Frangart), des Alessandro „Südtirol Wine Marconi Summit (Bassa – Alto Anaunia), Adige Wine Luca Summit“ Michelon zu Ausgabe (Nago), einem Paolo bemerkenswerten Nardin (Albiano), Erfolg. Luca Die Cappelletto neue Lead-Veranstaltung Simon Zeichen Cristofoletti des Südtiroler (Neumarkt), Weines, Mirko wurde Nardon organisiert (La (Voran Leifers), Rovere), von IDM Bader Südtirol Ettahiri und (Arco), dem Konsortium Antonio Juresic Südtirol (Virtus Wein. Trient), Massimiliano Dalpiaz (Virtus DB), Ardijan Azizi (Leifers Ein Branzoll), wesentliches Manuele Ziel Giacomuzzi des „Südtirol (Auer), Wine Daniele Summit Stonfer, – Alto Luca Adige Bonazza Wine (beide Summit“ verletzt), war es, Thomas Südtiroler Montel Weine (inaktiv). den internationalen Kontext zu stellen. „Die anwesenden Weinjournalisten & Schwächen reisten aus 15 Ländern an, sogar aus Australien Stärken Stärken: und Japan. Starke Sie Einzelkönner; Qualitätsbewusstsein Trainer Pellegrini ist im Südtiroler Weinbau. Ihre Eindrücke alle zeigten sich beeindruckt Salurn vom hohen ein platzierten exzellenter bzw. Motivator. platzieren sie Pos. in den Name nächsten Tagen und Geb. Schwächen: Wochen im Wie Rahmen schnell ihrer Berichterstattung Andrea Donato in Fachmedien 1990 Julian Torggler 1995 sich und die auf vielen Sozialen Neuzugänge internationale überhaupt finden, Bekanntheit ist der Weinregion Südtirol“, so Netzwerken. Dies wiederum steigert die Leo Facchini 1998 Matteo Tulipano 1988 fraglich; Werner Torhüter Waldboth, Donato Marketingleiter des Konsortiums Südtirol Gabriele Mochen 1992 fällt Wein. nach „Einer einem der Kreuzbandriss Journalisten lange aus. zweifellos die Verkostung auf der Seiser Alm. Höhepunkte des Summits war für die Andrei Gavrilita 1986 Nicola Cova 1994 Aber auch die Masterclasses in der Florian Laimburg Joppi wurden sehr 1994 Prognosen gut angenommen“, so Waldboth. Tobias Dipoli-Wieser 1996 Trotz Ermutigt des ganzen vom beachtlichen Wechsel- Erfolg der Daniele Premiere Pedot denken 1996 die Wirrwarrs Veranstalter kann bereits Salurn an im die nächste Auflage Daniele Virzi des „Südtirol 1994 Wine vorderen Summit Mittelfeld – Alto Adige mitspielen, mehrtägige sogar Veranstaltung ein Angriff soll sich als Denis feste Gennaccaro Größe in der 1990 Wein- Wine Summit“ Thomas im September Scartezzini 2019. 1987 Die aufs welt Spitzenfeld – lokal, national scheint und international Jhensy – etablieren. Friso 1990 möglich. Daniel De Nadai 1985 Tony Talarico 1977 Alex Rossi 1995 INFO Denis Ceolan 1998 SV Salurn Marco Bortoli 1984 Heimspielplatz: Salurn Salvatore Carbone 1989 Aldo-Moro-Str. 4 Daniel Gennaccaro 1997 39040 Salurn Tommaso Iovine 1996 Bilal Kanoune 1998 Tel. 335 59 46 539 Wolfgang Faustin 1994 salornocalcio@gmail.com Riccardo Nicolussi 1997 www.usdsalorno. Yuri Pellegrini (bestätigt) altervista.org Paolo Sartori (Co-Trainer) Tor Abwehr Mittelfeld Angriff Trainer SPORT A 2015 Der Top Magdalener Den St. Magdalener Kirchtag gibt es nur an einem Tag, den „Pepi-Wein“ hingegen an 365 Tagen im Jahr.
Kostenloses Exemplar I.R. MAGAZIN F
1 Hotel buchen, den Service von 3 n
27 8 Franz Wimmer 11 Aktuell 08 Wir
Mehr Glas. Mehr Licht. Mehr Leben.
06/2017 9 Auch manche gehobene Dien
listen & rankings 06/2017 11 Kriter
listen & rankings 06/2017 13 Auf- u
listen & rankings 06/2017 15 Südti
listen & rankings 06/2017 17 Tirols
graphics by wsilverback.st BORN TO
listen & rankings 06/2017 23 Südti
listen & rankings 06/2017 25 Südti
aktuell 06/2017 27 Green Economy li
INFO-PR 06/2017 29 Ein grüner Schr
INFO-PR 32 06/2017 aktuell holzius:
Laden...
Laden...
Laden...