Aufrufe
vor 5 Jahren

Südtirols Top 100 2017

  • Text
  • Bozen
  • Allianz
  • Unternehmen
  • Meran
  • Italia
  • Bruneck
  • Brixen
  • Trento
  • Gesamtleistung
  • Raiffeisenkasse
  • Radius

34

34 06/2017 INFO-PR © Pichler Architects Park Edison – Neues Produktions- und Verwaltungsgebäude von Stahlbau Pichler in Bozen Zukunft braucht Herkunft Stahlbau Pichler hat starke regionale Wurzeln und investiert in den lokalen Standort und in seine Mitarbeiter. Neben internationalen Projekten werden derzeit eine Reihe von Bauprojekten in der Region Trentino-Südtirol realisiert. Auch der eigene Standort in Bozen wird derzeit erweitert. Vor weniger als 40 Jahren begann die Unternehmensgeschichte als kleiner Handwerksbetrieb in Birchabruck im Eggental; heute ist der Name Stahlbau Pichler leicht irreführend, denn mittlerweile ist das Unternehmen ebenso erfahren im Fassadenbau wie im Stahlbau und realisiert Bauprojekte auch schlüsselfertig und hat sich zu einem Dienstleistungs- und Technologieunternehmen entwickelt. Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Bozen sorgen mit Ihrem Know-how für die Umsetzung von Bauprojekten sowohl nach den Plänen lokaler als auch internationaler Architekturbüros. Niederlassungen gibt es in der Schweiz, in den USA, in Russland und Tunesien. „Glokale“ Realität Trotz der Internationalisierung in den letzten Jahren ist Stahlbau Pichler ein starkes lokales Unternehmen geblieben – mit vielen Kunden und hoch motivierten Mitarbeitern

06/2017 35 Fassadenbau am neuen HQ von Microgate in Bozen © Alex Filz Core Tower für Alperia von den Architekten Bonato, Cagol und Niedermayr in Zusammenarbeit mit Künstlerin Julia Bornefeld in der Region. Derzeit ist das Unternehmen an zahlreichen Bauprojekten in Südtirol und im Trentino beteiligt, so beispielsweise dem Fassadenbau für die neuen Headquarter von Microgate und Markas in Bozen. Ein im wahrsten Sinne des Wortes herausragendes Projekt wird der 44 Meter hohe Core Tower von Alperia in Bozen Süd. Der Turm für das Fernheizwerk wird derzeit nach den Plänen der Architekten Bonato, Cagol und Niedermayr in Zusammenarbeit mit Künstlerin Julia Bornefeld umgebaut und ab Ende November als höchstes Kunstwerk und neuer „Leuchtturm“ ein Wahrzeichen für Bozen bzw. ganz Südtirol werden. In der Nachbarregion Trentino wird sowohl die Berg- und Talstation der neuen Gondelbahn Ciampac realisiert als auch die Erweiterung der FAE Group. In Leifers wird zudem ein öffentliches Projekt realisiert – die neue Rad- und Fußgängerbrücke. Park Edison Das derzeit positive Wirtschaftsumfeld und das Wachstum der letzten Jahre haben Stahlbau Pichler auch dazu bewogen, weiter in den Standort Südtirol zu investieren und die Produktionskapazitäten – vor allem im Fassadenbau – zu erweitern. Demnächst wird in der Edisonstraße in Bozen mit dem neuen Projekt „Park Edison“ nach den Plänen von Pichler Architects begonnen. Neben einer zusätzlichen Produktionshalle entsteht hier ein attraktives Bürogebäude im Herzen der Bozner Kreativzone – Arbeitsplätze für zukünftige Mitarbeiter. Stahlbau Pichler GmbH Edisonstraße 15 | 39100 Bozen Tel. 0471 065 000 info@stahlbaupichler.com | www.stahlbaupichler.com

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it