INFO-PR 32 06/2017 aktuell holzius: zurück zum Ursprung Ein Holzhaus, frei von Nägeln, Schrauben, Leim und anderen Behelfsstoffen sollte es sein. Dieser Traum vom Eigenheim war schuld daran, dass der Vinschger Herbert Niederfriniger vom Förster in Prad zum Unternehmer wurde. Ein Sprung ins kalte Wasser: vom sicheren Landes posten in die Unternehmerwelt. Geboren und aufgewachsen auf einem Bergbauernhof, spielten Wald, Wiesen und Natur seit jeher die Hauptrolle. Die Anforderungen an sein Traumhaus konnte vor zwölf Jahren kein Hersteller erfüllen. Gemeinsam mit Armin Strickner aus Ridnaun, einem Kollegen aus der Holztechnikerschule, wurde an einem ökologischen und baubiologischen Vollholzhaus getüftelt und anschließend zum Patent angemeldet. Damit war zwar der Grundstein gelegt, für ein erfolgreiches Durchstarten fehlten aber Zeit und Kapital. „Wir hatten unsere Idee zum Patent angemeldet“, erinnert sich Herbert Niederfriniger. „Doch was uns fehlte, waren das nötige Geld und natürlich Die Gratleiste in Schwalbenschwanzform: Kern der leim- und metallfreien holzius-Bauart auch die Zeit.“ Hauptberuflich war er bis dahin Leiter der Forststation Prad. Die Rubner-Gruppe als Partner Die Suche nach einem passenden, finanzkräftigen Partner war schwieriger als angenommen. Herbert Niederfriniger: „Erst ein Gespräch beim Branchenführer Rubner brachte den gewünschten Erfolg.“ Stefan Rubner erkannte das Potenzial dieser Nische, und so übernahm Rubner die Mehrheit von Soligno, wie das Start-up damals hieß. Allerdings in anderer Form, als sich die beiden Neuunternehmer das vorgestellt hatten. Bedingung von Rubner war, dass die beiden Gründer nicht nur als Gesellschafter fungieren, sondern sie sollten das Unternehmen auch operativ leiten. Eine optimale Konstellation, wie sich im Laufe der Jahre herausstellte. Heute zählt das Unternehmen in seiner Nische des ökologischen Vollholzbaus europaweit zu den drei Marktführern. Aus Soligno wird holzius Anlass dafür war ein Markenstreit mit einem deutschen Unternehmen und ungewissem Ausgang. Die Marke wurde Herbert Niederfriniger von Soligno in holzius umbenannt. Damit einherging auch eine Neuausrichtung des gesamten Unternehmens, und dieser Prozess spiegelte sich in einem weiteren Wachstumsschub wider. Da es in der Produktionsstätte in Prad langsam eng wird, sieht sich das Unternehmen nun nach einem größeren Standort im Vinschgau um. Etwa 400 Ökohäuser hat holzius in den vergangenen zehn Jahren zwischen dem Süden Italiens und dem Norden Deutschlands realisiert. Heute bietet holzius seinen Kunden auch die Möglichkeit, die Bauprojekte bis zur fertigen Gebäudehülle auszuführen, statt nur die Bauelemente zu liefern. Innovative Aufträge in Großstädten wie Berlin, Karlsruhe oder Stuttgart zeigen, dass die Nachfrage nach Bio auch im städtischen Bereich immer stärker angekommen ist. holzius – ein Musterbetrieb der Green Economy Im Sinne einer positiven Ökobilanz gehört zum Bauen auch der Gedanke an eine spätere Entsorgung. „Wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen, denken wir heute schon daran, wie es mit den Altlasten aussieht, wenn das Haus einmal abgerissen wird. In unserem Fall ist die Lösung schon beim Bau vorgegeben; denn unbehandelte Vollholzwände ohne Leim und Nägel können leicht wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden.“ Auch was den gesamten Energieverbrauch im Fertigungsprozess betrifft, ist es bei holzius in Prad ein Nullsummenspiel. „Wir liefern unsere Holzabfälle an verschiedene
06/2017 33 Foto © René Riller Visualisierung: Max Acht / architekturagentur Aufstockung in Vollholzbauweise: schnell, leicht und trotzdem massiv holzius baut diesen 4-Geschosser in Stuttgart. Montagebeginn ist Januar 2018. Heizwerke und finanzieren damit zu 100 Prozent unseren gesamten Energiebedarf“, ist Herbert Niederfriniger stolz. Das nachhaltige Gesamtkonzept und die Naturverbundenheit der Geschäftsleitung färben auch auf die Mitarbeiter ab. „Es ist immer wieder eine Freude zu bemerken, wie gerade junge Leute unsere Firmenphilosophie aufnehmen, transportieren und auch außerhalb unserer Firma leben. Wir haben ein Vinschger Produkt, dazu gehören auch unsere Mitarbeiter, und das wird auch mit dem künftigen, neuen Firmenstandort weiter so bleiben“, stellt Herbert Niederfriniger abschließend und unmissverständlich fest. holzius GmbH Kiefernhainweg 96 | 39026 Prad am Stilfser Joch Tel. 0473 618 185 | info@holzius.com | www.holzius.com stilvoll – praktisch Die elegante Verschmelzung von stilvollem Design und praktischer Handhabung entfaltet sich in diesem Modell – optimal geeignet für den Speisesaal. Stuhl: Modell 6004 www.stuhl.it Thöni Josef GmbH, Prad am Stilfserjoch Tel. 0473-616243 Fax: 0473-616734, info@stuhl.it
INFO-PR 82 06/2017 Restaurant Patio
06/2017 INFO-PR Passion & Know-how
INFO-PR 86 06/2017 INFO-PR Gutes zu
88 06/2017 listen & rankings Heimis
90 06/2017 aktuell Blick in die Ban
92 06/2017 INFO-PR Mit der Sparkass
94 06/2017 listen & rankings Aufsti
96 06/2017 listen & rankings Immobi
98 06/2017 aktuell Wanderung zur We
100 06/2017 gesundheit Wärme ist n
102 06/2017 portrait Tradition mit
104 06/2017 aktuell Gemeinsam die Z
106 06/2017 bunte meldungen Die Hyb
108 06/2017 bunte meldungen Den bes
110 06/2017 bunte meldungen Das Han
Regional verwurzelt mit TOP Referen
Laden...
Laden...
Laden...