Aufrufe
vor 3 Jahren

Eishockey 2020/21

  • Text
  • Mannschaft
  • Spiele
  • Vergangenen
  • Italien
  • Rittner
  • Spieler
  • Abwehr
  • Angriff
  • Bozen
  • Saison

46 SPORT C |

46 SPORT C | 2020 FRAUEN: EVB EAGLES SÜDTIROL Die ‚‚Adler“ drehen neue Kreise In der erfolgreichen Geschichte des EVB Eagles Südtirol in den vergangenen 10 Jahren wird die anstehende Saison 2020/21 wahrscheinlich als Jahr Null vermerkt werden. Tatsächlich ist ziemlich viel neu in der Bozner Mannschaft, die zuletzt große Erfolge gefeiert hat. Nach 5 Jahren an der Bande hat der Innsbrucker Fredy Püls, der während seiner Amtszeit mit der Mannschaft in der European Women’s Hockey League (EWHL) je einmal Gold, Silber und Bronze sowie 3 Italienmeistertitel holen konnte, den Stab an Stefano Daprá weitergegeben. Der Trainer aus Cavalese bringt viel Erfahrung aus dem Männereishockey mit: Schließlich war er Co-Trainer beim HC Fassa in der Serie A, der italienischen Herren-Nationalmannschaft und in verschiedenen Jugendkategorien. Daprá ist aber auch im Fraueneishockey kein unbeschriebenes Blatt. So sammelte er über mehrere Jahre Erfahrung bei den Lakers Neumarkt und ist seit der letzten Saison der Assistent von Nationaltrainer Max Fedrizzi. Das war auch der Grund, weshalb die Eagles mit Daprá schnell handelseins wurden. Dem neuen Trainer steht ein stark verjüngtes Team zur Verfügung. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen vorerst nicht mehr dabei ist die Italoamerikanerin Chelsea Furlani, die in den vergangenen 9 Jahren wesentlich zum Erfolg und auch zur Professionalisierung der Mannschaft beigetragen hat. Mit ihr verlieren die „Adler“ nicht nur ihren Kapitän, sondern auch den Dreh- und Angelpunkt. Allerdings bietet sich jetzt anderen Spielerinnen die Gelegenheit, den Platz von Furlani einzunehmen und zur neuen Leitfigur der Eagles zu werden, die unter dem Dach des EV Bozen 84 agieren. Die Vereinsleitung verzichtet in der neuen Saison auf ausländische Verstärkung. Zum einen, weil eine Investition in Transferkartenspielerinnen in einer Saison, von der man nicht weiß, ob sie wegen der Corona-Pandemie überhaupt zu Ende gespielt wird, wirtschaftlich kurzsichtig wäre, zum anderen, weil genau aus diesem Grund der Markt derzeit nicht viel hergibt. Reines „Füllmaterial“ aus Übersee hat die Mannschaft beileibe nicht nötig. Der wichtigste Grund für den neuen Weg lässt sich aber mit den Winterspielen 2026 im eigenen Land beschreiben. Wenn Italien in knapp 6 Jahren Schauplatz der Olympischen Spiele ist, ist die Frauennationalmannschaft als Gastgeber startberechtigt. Da heißt es jetzt schon, an der möglichen Auswahl zu basteln und den jungen Talenten, von denen es auch hierzulande einige gibt, eine Entwicklungsmöglichkeit zu bieten. In der EWHL, in der sich die Eagles in 7 Jahren ihrer Teilnahme mit einer Ausnahme (Saison 2014/15) immer unter den besten Vier platziert hatten, werden sie in diesem Winter kleinere Brötchen backen müssen. Schließlich bieten die 8 Gegner fast ausnahmslos 5 Ausländerinnen auf. Die Devise der „Adler“ lautet trotzdem, das eigene Federkleid so teuer wie möglich zu verkaufen. In der Italienmeisterschaft, in der neben den Lakers Neumarkt, HC Toblach, Fiemme und Aosta mit Pinerolo erstmals wieder eine Mannschaft aus dem Piemont dabei ist, dürften die Eagles trotz Verjüngung das Maß aller Dinge sein. Teilnehmer EWHL 2020/21 KMH Budapest MAC Budapest Aisulu Almaty EVB Eagles Südtirol Vienna Sabres Silesian Metropols Katowice DEC Salzburg Eagles Lakers Kärnten SKP Bratislava EVB Eagles Südtirol Pos. Nr. Name Geboren cm kg 31 Elisabeth Kofler 08.06.00 160 50 51 Martina Marangoni 28.09.99 166 58 Angriff Abwehr Tor 56 Ilaria Girardi 22.10.05 163 48 58 Daniela Klotz 26.05.95 165 56 Chiara Vola 03.04.00 169 53 3 Mara Da Rech 15.07.00 165 57 6 Sina Miribung 31.03.06 164 51 7 Eleonora Frigo 08.04.01 170 76 9 Valentina Bettarini 29.06.90 170 66 11 Saskia Rohregger 10.08.05 160 65 13 Laura Lobis 25.03.06 157 49 14 Elisa Innocenti 04.05.04 170 63 60 Reka Tomazzoni 06.01.06 168 46 88 Emma Rindone 21.09.06 150 50 98 Anna Bertoluzzo 21.12.03 153 52 4 Lea Mair 02.01.03 163 55 10 Manuela Heidenberger 15.09.07 150 40 16 Sara Kaneppele 30.06.03 175 70 17 Beatrix Larger 14.01.94 163 61 18 Annalisa Giuliani 29.06.07 159 48 20 Sara Magnanini 08.01.02 155 51 21 Marta Mazzocchi 23.08.04 155 55 22 Hanna Elliscasis 24.09.96 165 55 23 Anna Callovini 01.03.03 171 56 24 Samantha Gius 27.10.94 165 57 25 Katrin Stauder 17.11.02 169 56 39 Giorgia Battisti 13.10.97 161 60 40 Elena Perathoner 16.11.02 167 70 45 Eleonora Bonafini 17.02.95 175 56 47 Alessia Labruna 05.05.02 163 55 59 Emily DeCristofaro 11.03.06 162 68 63 Miriam Hackhofer 09.08.07 158 52 66 Eva Maria Grunser 08.09.02 155 52 85 Anna Caumo 16.02.02 172 54 Trainer: Stefano Daprá (neu)

285.000 285.000 Stück Stück Auflage Auflage 285.000 Stück Auflage Das Südtirol Magazin als exklusive Beilage zur WELT AM SONNTAG Das Südtirol erreicht Magazin zu 100% als die exklusive Zielgruppe Beilage für Qualitätstourismus. zur WELT AM SONNTAG Das Das Südtirol Südtirol Magazin Magazin als als exklusive als Beilage Beilage zur zur zur WELT WELT AM AM AM SONNTAG erreicht zu 100% die Zielgruppe für Qualitätstourismus. erreicht erreicht zu zu 100% zu 100% die die die Zielgruppe für für Qualitätstourismus. für DIE WELT AM SONNTAG: DIE DIE WELT WELT AM AM SONNTAG: Qualitätsjournalismus und Lesegenuss pur! Qualitätsjournalismus und und Lesegenuss pur! pur! • gut recherchierte Beiträge, sympathisch und seriös gut • • gut gut recherchierte Beiträge, Beiträge, sympathisch und und seriös seriös • wird im Durchschnitt 1,35 Stunden gelesen wird wird • • wird im im im Durchschnitt im Durchschnitt 1,35 1,35 1,35 Stunden Stunden Stunden gelesen gelesen gelesen • Werbung ist informativ und glaubwürdig • Werbung • • Werbung ist ist informativ ist und und glaubwürdig Werbung ist informativ und glaubwürdig Infos: Radius – Weinbergweg 7 | 39100 Bozen Infos: Infos: Radius Radius – Weinbergweg – – 7 | 39100 7 | 7 | 39100 Bozen Bozen Infos: Tel. 0471 Radius 081 561 – Weinbergweg | info@mediaradius.it 7 | 39100 Bozen Tel. Tel. 0471 Tel. 0471 0471 081 081 561 081 561 | 561 info@mediaradius.it | | Tel. www.mediaradius.it/welt 0471 081 561 | info@mediaradius.it www.mediaradius.it/welt www.mediaradius.it/welt Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: 16. 16. 16. 16. Oktober Oktober 2020 2020 20208. 8. November 8. 8. November 2020 2020 2020 16. Oktober 2020 8. November 2020

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it