Aufrufe
vor 2 Jahren

Eishockey 2020/21

  • Text
  • Mannschaft
  • Spiele
  • Vergangenen
  • Italien
  • Rittner
  • Spieler
  • Abwehr
  • Angriff
  • Bozen
  • Saison

38 SPORT C |

38 SPORT C | 2020 IHL Der HC Meran ist erneut der große Favorit In der Italian Hockey League (IHL) gibt es auch in der heurigen Saison einen klaren Favoriten: Der HC Meran Pircher wird in der am 26. September beginnenden Meisterschaft der Gejagte sein. Die restlichen 10 Kontrahenten, von denen 4 aus Südtirol kommen, hoffen dagegen auf einen Ausrutscher der „Adler“, für die der Gewinn des Italienpokals im vergangenen Winter ein schwacher Trost war. Neben Meran mischen aus Südtirol so wie in der vergangenen Saison der HC Unterland Cavaliers Bacio della Luna, der SV Kaltern Rothoblaas, der HC Eppan und der HC Falcons Brixen mit. Das Südtiroler Quintett, das sich berechtigte Hoffnungen auf die Playoff-Teilnahme machen kann, trifft auf Alleghe, Valdifiemme, Pergine, Como, Varese und ValpEagle. Erster Herausforderer von Meran dürfte erneut der HC Varese sein. Die 11 IHL-Teilnehmer, die jeweils 2 Ausländer (ausgenommen Torhüter) einsetzen dürfen, ermitteln so wie zuletzt auch den Italienpokalsieger. HC Meran: Den 9. Meistertitel in der Vereinsgeschichte im Visier Der HC Meran peilt den 9. Meistertitel in der Vereinsgeschichte an. In der Passerstadt hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Nach 6 Jahren hat sich der HCM von Trainer Max Ansoldi getrennt. Seine Nachfolge tritt Miroslav Ihnacak an. Der 58-jährige Slowake kann auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurückblicken (57 NHL- Spiele) und arbeitete zuletzt in Ungarn. Er kann auf eine starke Mannschaft bauen, die im Vergleich zum Vorjahr um knapp 3 Jahre jünger ist. Dazu beigetragen haben unter anderem Ingemar Gruber (43) und Flavio Faggioni (39), die ihre Karrieren beendet haben, sowie Pontus Moren (36), der zum HC Valdifiemme gewechselt ist. Thomas Tragust zählt zu den besten Torhütern der Liga. In der Abwehr werden Christian Borgatello, Andreas Radin, Stefan Kobler und Philipp Beber weiterhin die Fäden ziehen. Im Angriff ruhen die Hoffnungen auf Luca Ansoldi, Manuel Lo Presti und Thomas Mitterer. Der letztjährige teaminterne Topskorer Mitch Nardi wurde ebenso bestätigt wie John Carpino. Wenige Tage vor dem Saisonauftakt ließ der HCM mit der Verpflichtung von Brian Ihnacak die Bombe platzen. Der 35-jährige Italokanadier ist der Neffe von Miroslav Ihnacak und für diese Liga schlichtweg zu stark. HC Meran Pos. Nr. Name Geboren cm kg 31 Lorenzo Marinelli 13.10.01 179 71 Tor Abwehr Angriff Italienpokalsieger HC Meran 33 Matteo Calvi 21.11.02 173 77 34 Thomas Tragust 27.05.86 182 84 6 Andreas Radin 17.04.94 176 84 19 Philipp Beber 06.01.95 182 90 26 Alessio Stablum 08.06.01 188 84 47 David Pföstl 30.10.99 196 112 50 Christian Borgatello 10.02.82 176 82 60 Ivan Doliana 29.06.00 180 82 93 Stefan Kobler 06.09.93 185 85 8 Mitch Nardi (ITA/CAN) 03.05.93 180 85 10 Matthias Hellweger 18.04.01 181 80 12 Thomas Mitterer 20.05.87 175 74 17 Maximilian Pircher 01.05.00 181 83 18 Manuel Lo Presti 24.05.87 182 86 23 Cristian Lombardi 07.07.95 188 88 61 Sebastian Thaler 02.06.95 177 80 64 Christian Verza 30.04.01 178 75 71 Luca Ansoldi 05.01.82 182 89 81 Michal Juscak (ITA/SVK) 14.04.99 180 89 94 John Carpino (ITA/CAN) 07.09.94 180 86 98 Fabian Platzer 28.06.88 183 87 Brian Ihnacak (ITA/CAN) 10.04.85 183 86 Mattia Cassibba 10.04.02 171 72 Trainer: Miroslav Ihnacak (neu) IHL: Teilnehmende Mannschaften HC MERAN ITALIEN SÜDTIROL SV KALTERN ASD PERGINE HC BRIXEN HC EPPAN HC ALLEGHE HC UNTERLAND Neumarkt VALDIFIEMME Cavalese HC VARESE HC COMO HC VALPEAGLE Torre Pellice -Infografik: M. Lemanski

IHL SPORT C | 2020 39 HC Unterland Pos. Nr. Name Geboren cm kg 28 Moritz Steiner 27.10.97 180 90 29 Tizian Giovanelli 14.05.96 181 75 30 Kilian Pallabazzer 23.11.03 170 66 5 Kevin Zucal 10.06.93 173 73 14 Lukas Goldner 23.03.02 188 75 15 Mirko Cont 15.06.02 180 72 21 Tobias Steiner 06.03.95 175 78 26 Tobias Brighenti 22.10.96 185 85 66 Alex Obexer 13.08.01 182 74 87 Jannis Girardi 21.12.02 173 65 96 Alexander Sullmann 19.01.90 184 90 98 Hannes Oberrauch 22.05.98 180 86 Tor Abwehr Angriff Florian Wieser (HC Unterland) 4 Moritz Kaufmann 15.10.02 182 65 6 Michele Covi 06.05.01 186 84 9 Wilhelm Thaler 10.07.00 173 62 11 Ruben Zerbetto 23.04.98 179 78 16 Gabriel Galassiti 13.04.02 172 70 17 Gabriel Zerbetto 10.01.02 187 76 18 Martin Graf 10.11.96 173 72 27 Moritz Selva 27.01.01 179 76 43 Manuel Pichler 06.09.01 188 75 54 Marian Pallabazzer 05.04.00 179 78 55 Florian Wieser 08.04.89 180 82 74 Gabriel Sbop 12.06.98 186 85 93 Dominik Massar 13.03.93 189 88 95 Tobia Pisetta 14.07.00 179 74 Trainer: Kjell Greger Lindqvist (neu) HC Unterland: 2 Rückkehrer werten die Abwehr und den Angriff auf Keinen Ausländer hat der HC Unterland im Kader. Dafür stehen neben einigen erfahrenen Spielern mehrere Jungspunde im Team des neuen Trainers Kjell-Greger Lindqvist. Der 54-jährige Schwede hatte in der Saison 2005/06 auf der Trainerbank des HC Eppan in der Serie A2 das Sagen. Mit dem 23-jährigen Verteidiger Tobias Brighenti und dem 31-jährigen Stürmer Florian Wieser gibt es nach 2 Jahren ein Wiedersehen. Mit Tizian Giovanelli und Moritz Steiner stehen 2 gute Torhüter im Kader. Aus der Abwehr ragt neben Brighenti vor allem Kapitän Alexander Sullmann heraus. Vorne werden neben Wieser in erster Linie Martin Graf und Dominik Massar für die nötige Durchschlagskraft sorgen. Sie erhalten Unterstützung von den vielen aufstrebenden Talenten. Alex Andergassen (SV Kaltern) SV Kaltern: 2 Brüder gehen und 2 Brüder kommen Nach der verkorksten vergangenen Saison hat der SV Kaltern in diesem Winter etwas gut zu machen. Die „Hechte“ haben mit Michael und Maximilian Sölva zwar 2 Brüder verloren, mit Marko und Teemu Virtala aber 2 Brüder gewonnen. Die beiden erfahrenen Finnen hatten in SV Kaltern Pos. Nr. Name Geboren cm kg 1 Alex Andergassen 29.07.97 180 73 50 Daniel Morandell 07.04.95 190 93 Samuel Rohregger 26.05.02 182 77 Alex Straudi 04.10.02 183 77 4 Florian Massar 20.04.98 188 88 8 Jonas Schöpfer 16.11.02 183 83 15 Lorenz Gruber 17.06.03 173 71 17 Michele Volcan 23.08.93 175 80 18 Elias Fleischmann 25.01.04 186 77 20 Fabian Stefanelli 06.05.04 171 66 22 Marko Virtala (FIN) 15.04.85 175 79 28 Simon Vinatzer 01.09.94 185 87 6 Luca De Doná 06.10.98 190 92 7 Tobias Morandell 23.01.03 193 80 9 Matthias Fill 27.04.02 170 60 12 Jonas Oberrauch 12.10.03 174 73 14 Bastian Andergassen 20.03.95 173 70 16 Franz Erschbamer 01.12.01 179 71 21 Raphael Felderer 15.05.00 178 74 26 Matteo Cappuccio 16.05.01 179 71 33 Andrea Demetz 26.09.98 180 68 47 Simon Andergassen 03.05.94 182 74 55 Teemu Virtala (FIN) 17.08.83 174 74 75 Patrick Gius 06.07.92 173 73 91 Michael Felderer 27.02.91 175 80 Tor Abwehr Angriff Trainer: Karl Anderlan (neu) ENJOY THE POWER ON ICE Das Beste zum Schluss www.pircher.it

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it