Aufrufe
vor 2 Jahren

Eishockey 2020/21

  • Text
  • Mannschaft
  • Spiele
  • Vergangenen
  • Italien
  • Rittner
  • Spieler
  • Abwehr
  • Angriff
  • Bozen
  • Saison

22 SPORT C |

22 SPORT C | 2020 AlpsHL: HC GHERDË INA unbemerkt, Angebote lagen vor. Und dennoch entschied sich Wilkins für einen Verbleib in Gröden. „Ich wollte unbedingt zurückkommen. Ich liebe das Dorf, die Menschen, den Verein und meine Mannschaftskameraden. Und ich bin davon überzeugt, dass wir heuer ein noch besseres Team sein können“, betont der Flügelstürmer. Genauso wie Wilkins haben auch Mc- Gowan und Sullmann dem Verein die Treue gehalten. Letzterer wurde oft von Verletzungen ausgebremst, dennoch rangierte er am Ende der Saison in der Südtirol-internen Skorerwertung hinter Alex Frei und Simon Kostner (beide Rittner Buam) auf Rang 3. McGowan war seinerseits der Dreh- und Angelpunkt in der HCG-Offensive. Asiago Bregenzerwald Cortina Fassa Feldkirch Jesenice Kitzbühel Klagenfurt II Laibach Linz II Lustenau HC Pustertal Rittner Buam Salzburg II Wipptal Broncos Simon Pitschieler versucht sein Glück beim HCB Südtirol Konnte die Vereinsführung mit der Bestätigung seiner besten Offensivkräfte einen Coup landen, so war der Abgang von Simon Pitschieler umso schmerzhafter. Der 22-Jährige, der in den letzten Jahren stets ein unermüdlicher Motor war, wechselte auf Leihbasis zum HCB Südtirol, ist dank eines Abkommens aber noch immer für den HCG spielberechtigt, sollte er bei den Foxes nicht die gewünschte Eiszeit erhalten. „Wir wünschen Simon HC Gherdëina: Bilanz gegen … Spiele 114 17 153 63 16 20 8 10 6 2 16 122 68 12 95 Siege 63 11 65 34 4 8 1 7 1 2 6 56 29 4 48 Unentschieden Niederlagen 4 0 12 1 0 1 0 0 0 0 0 12 1 0 3 Brad McGowan 47 6 76 28 12 11 7 3 5 0 10 54 38 8 44 Tore 591 55 499 254 50 63 16 44 13 9 48 527 263 30 390 Gegentore 449 49 660 242 78 80 31 29 30 3 56 478 265 45 307 alles Gute und hoffen natürlich, dass er sein Können auch in Bozen unter Beweis stellen kann. Bei uns ist er immer willkommen,“ versichert Ploner. Die einheimischen Spieler um Gabriel Vinatzer, dessen Bruder Andreas sowie Diego Glück und Samuel Moroder sind deshalb umso mehr gefordert. Außerdem hat man mit Patrick Tomasini und Maximilian Sölva 2 weitere Spieler aus Kaltern geholt, die die Dichte innerhalb der Mannschaft erhöhen und den Konkurrenzkampf anregen sollen. Eine Fülle an jungen Akteuren streitet sich dahinter um die begehrten Plätze. HC Gherdëina Pos. Nr. Name Geboren cm kg 1 Jacob Smith (ITA/CAN) 01.05.95 180 78 Tor Abwehr Angriff 31 Leo Kostner 04.11.99 177 68 96 Paul Hofer 24.05.01 177 70 4 Patrick Nocker 04.06.97 180 70 5 Tim Linder 22.07.01 179 80 10 Joel Brugnoli 06.03.91 181 81 14 Christian Willeit 22.02.87 184 93 29 Julian Senoner 04.09.02 175 75 47 Daniel Costa 15.05.95 188 84 72 Michael Sölva 15.10.00 181 88 97 Alexander Vigl 22.06.03 190 87 7 Michael Sullmann 23.04.93 178 78 9 Patrick Tomasini 14.08.00 184 75 13 Diego Glück 29.08.99 187 92 15 Gabriel Vinatzer 30.11.92 175 85 16 David Galassiti 16.02.99 181 82 18 Nikolas Paratoni 11.04.02 174 70 64 Andreas Vinatzer 30.11.98 185 76 67 Tobias Moroder 05.04.02 185 85 71 Samuel Moroder 28.03.97 187 88 75 Leo Rabanser 04.02.03 180 78 77 Brad McGowan (CAN) 09.04.90 185 83 86 Leo Messner 22.01.03 186 85 88 Maximilian Sölva 24.05.02 186 85 91 Matt Wilkins (CAN) 26.01.91 180 86 Trainer: Erwin Kostner (bestätigt) Prognose: Platz 9 Zugänge: Daniel Costa (HC Fiemme/IHL), Michael Sölva, Maximilian Sölva (beide Kaltern/IHL), Patrick Tomasini (Cortina) Abgänge: Ondrej Nedved (Neuillysur-Marne/FRA), Viktor Schweitzer (HC Pustertal), Simon Pitschieler (HCB Südtirol/ICEHL), Mikael Kurki (Kallinge/ Ronneby/SWE2) -Infografik: M. Lemanski

AlpsHL: HC PUSTERTAL SPORT C | 2020 23 Das Beste kommt zumeist zum Schluss Das Brunecker Rienzstadion hat seinen Dienst längst getan. Einen richtigen „großen“ Erfolg hat es in den vergangenen 62 Jahren aber nicht erlebt. Der HC Pustertal, der seit dem Jahr 1958 hier beheimatet ist, kann auf viele unvergessliche Schlachten, tolle Momente, aber vor allem bittere Niederlagen zurückblicken. Wenn es stimmt, dass das Beste zum Schluss kommt, dann könnten die „Wölfe“ im nächsten Sommer mit einer Trophäe in die neue Arena, die derzeit im Westen der Stadt entsteht, umziehen. Dass der HC Pustertal 3 Mal die Serie B gewonnen hat, wissen nur mehr die älteren Fans. Dass der Klub aus dem Osten Südtirols aber 7 Mal ein Finale verloren hat, ist nicht nur im Pustertal bekannt. Das könnte sich in der letzten Saison im altehrwürdigen Rienzstadion ändern. „Jeder will gewinnen. Auch ich. Das steht aber nicht im Vordergrund. Mein Ziel ist es, das Maximum aus meinen Spielern herauszuholen. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir eine Mannschaft sind. Jeder Einzelne im Team hat seine Rolle und wird gebraucht“, beschreibt der neue Trainer Luciano Basile seine Philosophie. Luciano Basile ist der neue Trainer, Patrick Bona der neue Sportdirektor Der 60-jährige Italokanadier hatte in der Saison 1990/91 beim HC Brixen in der Serie B seine Trainerkarriere begonnen. „Ich bin sehr genau. Ich würde mich nicht als harten Hund bezeichnen. Ich fordere aber sehr viel von meinen Spielern: Ich muss sie aus der Komfortzone herausholen und an ihre Grenzen bringen. Ich mag meine Spieler und behandle sie wie meine eigenen Kinder. Ein freundschaftliches Verhältnis wird Neurauthstraße 9 39031 Bruneck Gegründet 1954 -Infografik: M. Lemanski HC Pustertal HC PUSTERTAL Tel 346 0101495 Fax 0474 410 811 es aber nie geben“, versichert der Übungsleiter, der großen Wert auf die Disziplin legt. Seine Teams laufen in der Regel sehr viel und sind gut organisiert. Basile gilt längst als ausgewiesener Fachmann, der über ein ausgezeichnetes Netz mit Spielervermittlern verfügt. Über Varese, Asiago, Fiemme und den HC Fassa sowie nach einem kurzen Abstecher in Spanien und Deutschland kam er im Sommer 2003 nach Frankreich, wo er 16 Jahre für nur 2 Vereine gearbeitet hat: 11 Jahre für Briancon und 5 Saisonen für Gap. Mit beiden wurde der diplomierte Physiker Meister: Mit Briancon einmal (2013/14) und mit Gap sogar 2 Mal (2013/14 und 2016/17). Präsident Robert Pohlin Stadion Rienzstadion Größter Erfolg 2050 Zuschauer 6 Mal Vize-Italienmeister (zuletzt 2019/20) 1 Mal AlpsHL-Vizemeister (2018/19) info@hcpustertal.com www.hcpustertal.com ZUVERLÄSSIG DURCH ERFAHRUNG. Als Sponsor habe ich ein soziales Engagement: Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Beschäftigung in ihrer Freizeit zu bieten. Robert Pohlin - Inhaber Elpo www.elpo.eu

© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it