VerlagMediaRadius
Aufrufe
vor 4 Jahren

Alpine Technologien 2018

  • Text
  • Umlaufbahn
  • Sessellift
  • Schneekanonen
  • Skipisten
  • Winter
  • Technologie
  • Alpin

12

12 08/2018 INFO-PR DEMACLENKO und PRINOTH sorgen für höchste Pistenqualität Südtirols Skigebiete setzen auf die Komplettlösungen von DEMACLENKO und PRINOTH. Die Unternehmen der LEITNER-Gruppe bestätigen Jahr für Jahr ihre Vorreiterrolle als Technologieführer und sind seit Jahren Referenzmarke für die Gewährleistung ungetrübten Skivergnügens. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Marke DEMACLENKO beweisen die vielen langjährigen Partnerschaften, die das Unternehmen im In- und Ausland pflegt. Das umfangreichste Projekt in Südtirol wurde in diesem Jahr in Gitschberg-Jochtal umgesetzt: die komplette Erneuerung und Erweiterung der Beschneiungsanlage von der Talstation bis zur Bergstation Breiteben. „DEMACLENKO hat uns ein absolut überzeugendes und technisch ausgereiftes Angebot präsentiert. Es passt ideal in die Zukunftsstrategie unseres Skigebiets, die wir auf dem Gitschberg in den nächsten Jahren systematisch umsetzen werden“, erklärt Karl Leitner, Präsident Gitschberg-Jochtal. Weitere Anlagen in Südtirol Im Skigebiet Plose lieferte DEMACLENKO 2018 die Fahrleitungen für das Speicherbecken. Zusätzlich wurde vor Kurzem ein Großauftrag für das kommende Jahr – der Ankauf von insgesamt 40 neuen Schneeerzeugern – bestätigt. In Gröden (Dantercepies und Ciampinoi) sowie im Gadertal (Funivie del Boè, Grandi Funivie Alta Badia, Col d’Altin) wurde DEMACLENKO 2018 ebenfalls mit Erweiterungsar- beiten an den Pumpstationen und der Infrastruktur sowie der Installation neuer Schneeerzeuger beauftragt. Pionier der Pistenpräparierung PRINOTH ist weltweit als führender Hersteller von Pistenfahrzeugen bekannt und hat die perfekte Piste quasi erfunden. Heute kann die Qualität der Pisten bei der Wahl eines Skiortes ausschlaggebend sein. Wenn es um die technologische Lösung für Pistenpräparierung geht, so ist das Traditionsunternehmen PRINOTH, seit 2000 Teil der LEITNER- Gruppe, die erste Adresse. Neben der Hardware bietet PRINOTH auch neueste digitale Lösungen zur weiteren Optimierung der Pistenpräparierung: ein im Fahrzeug installierter Monitor zeigt die exakte Schneehöhe an; und mit dem Flottenmanagementsystem kann ein Skigebiet Optimierungspotenziale beim Fahren und Präparieren leicht identifizieren und das Personal darauf schulen. Die leistungsstarke Technik in Verbindung mit smarter Software macht PRINOTH zum idealen Partner prestigeträchtiger Veranstaltungen. So ist das Unternehmen beispielsweise seit erster Stunde Partner des Weltcups in Gröden und demnächst bei der WM in Seefeld und der Skiweltmeisterschaft in Åre als offizieller Ausstatter vertreten. Die einzigartige Wendigkeit und Steigfähigkeit der PRINOTH-Maschinen ist vor allem dann gefragt, wenn die Präparierung besonders anspruchsvoll wird wie im Freestyle- Sektor. Weitere Informationen unter www.prinoth.com und www.demaclenko.com Foto © Georg Tappeiner

INFO-PR 08/2018 13 Kramer – für den perfekten Skitag Für einen gelungenen Skitag braucht es nicht nur einwandfrei präparierte Pisten und moderne Liftanlagen. Auch Parkplätze und Gehsteige im Tal wollen perfekt geräumt und eingestreut sein. Mit den zuverlässigen Radladern von Kramer erfolgt das alles mit Leichtigkeit! Bis 31.12.2018 sogar mit Steuervorteil von bis zu 88 Prozent. Seit vielen Jahren vertreibt die Niederstätter AG aus Bozen die hochwertigen Radlader des deutschen Produzenten Kramer. Allein in Südtirol sind mittlerweile mehr als hundert Maschinen im Einsatz. Die Nutzer schätzen die ergonomische Gestaltung der Kabine, die Sicherheit und die Wendigkeit. Mit der Allradlenkung und dem ungeteilten Rahmen bleibt der Schwerpunkt immer im Zentrum der Maschine, das ergibt höchste Standfestigkeit in jeder Situation. Ein wertvoller Helfer mit Steuervorteil Dank einer Vielzahl an Anbaugeräten wird der Kramer ein wertvoller Helfer, 365 Tage im Jahr. Im Winter ist er stets einsatzbereit mit Schneeschild, Schneefräse und Streugerät. Die Schneefrässchleudern der renommierten Marke Zaugg sind in verschiedenen Größen, angepasst an das jeweilige Modell, erhältlich. Aber damit nicht genug: Als Stapler, bei der Erdbewegung, als Kehrmaschine oder mit dem Mähwerk INFO Niederstätter ist Ansprechpartner für Radlader von Kramer inklusive Schneefrässchleudern von Zaugg und Schneeschildern von Kahlbacher. Für die innovativen Radlader von Kramer gibt es noch bis 31.12. staatliche Förderungen von bis zu 88 Prozent. Holen Sie sich gleich Ihr unverbindliches Angebot. hilft der Kramer das ganze Jahr über fleißig mit. Sogar eine homologierte Anhängerkupplung ist erhältlich, mit dem entsprechenden Anhänger können Material und Arbeitsgeräte transportiert werden. Viele Kunden bestätigen: Wenn sie den Kramer einmal probiert haben, geben sie ihn nicht mehr her. Besonders zu berücksichtigen ist, dass die Radlader der 8er-Serie auch die Anforderungen des Staates für Förderung „Industrie 4.0“ erfüllen. Wer jetzt in einen Kramer investiert, kann Förderungen von bis zu 88 Prozent beanspruchen. Die Zuverlässigkeit der Radlader bestätigt der Werkstattleiter von Niederstätter, Mathias Heiss: „Wir haben viele Kramer-Lader in Südtirol laufen, unsere Maschinen befinden sich aber z.B. auch im Aostatal und sogar in Rom. Alle funktionieren einwandfrei. Außer den routinemäßigen Wartungen sind Serviceeinsätze äußerst selten. Die Maschinen laufen und laufen und laufen!“ 360°-Service von Niederstätter. Zur perfekten Maschine gehört auch ein Service auf demselben hohen Niveau. Der Hersteller Kramer garantiert die schnelle und langfristige Verfügbarkeit der Ersatzteile. Niederstätter bietet mit dem neuen Servicezentrum in Bozen sowie mehreren mobilen Werkstätten einen Topservice mit kompetenten Mitarbeitern. In der Niederstätter Academy erhalten Maschinenführer ihre Ausbildung von praxiserprobten Experten. Niederstätter AG Achille-Grandi-Straße 1 | 39100 Bozen Leonhard Kofler | Tel. 335 395 300 | sales@niederstaetter.it www.niederstaetter.it

Erfolgreich kopiert!
© 2017 Weinbergweg 7 | 39100 Bozen | MwSt.-Nr.: IT00853870210 | Tel. 0471 081 561 | Fax 0471 081 569 | info@mediaradius.it